Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrik
i
9.3

Batterie

Temperaturgrenzen üblicher Batterien:
▪ ab ca. +60°C nimmt die Selbstentladung stark zu und die Lebensdauer deutlich ab.
▪ ab ca. -22°C können halb geladene Batterien einfrieren. Eine gefrorene Batterie muss vor dem
Laden aufgetaut werden.
▪ voll geladene Batterien haben eine Gefrierschwelle von ca. -60°C.
Rückschlüsse auf den Ladezustand einer Batterie sind durch Spannungsmessung in belastetem
Zustand (mind. 1 A) möglich. Eine entladene Batterie hat in unbelastetem Zustand die Nennspan-
nung an den Klemmen!
90
HINWEIS
Am Steuergerät befindet sich auf der Rückseite ein Aufkleber (3). Dieser Aufkleber ist
ein Luftfilter hinter dem sich der Umgebungsdrucksensor befindet. Der Aufkleber darf
nicht entfernt werden, da ansonsten der Sensor durch Verschmutzung beschädigt wer-
den kann.
GEFAHR
Lebensgefahr, Verletzungsgefahr oder Gefahr von Sachschäden durch falsche
Anwendung von Batterien.
▪ Kein Werkzeug oder sonstige Metallgegenstände auf die Batterie legen.
▪ Vor jeder Durchführung von Arbeiten an der elektrischen Anlage immer den Minus-
Pol der Batterie abklemmen.
▪ Nie Pluspol (+) und Minuspol (-) der Batterie vertauschen.
▪ Beim Einbau der Batterie zuerst Plusleitung dann Minusleitung anschließen.
▪ Beim Ausbau zuerst Minusleitung dann Plusleitung lösen.
▪ Unbedingt Kurzschlüsse und Massekontakt stromführender Kabel vermeiden.
▪ Bei Störungen sollten die Kabelanschlüsse auf guten Kontaktschluss überprüft wer-
den.
GEFAHR
Explosionsgefahr durch entzündliche Stoffe.
Es besteht Explosionsgefahr durch entzündbare Gase.
▪ Batterien von offenen Flammen und zündfähigen Funken fernhalten.
▪ Beim Umgang mit Batterien nicht rauchen.
VORSICHT
Verätzungsgefahr
Beim Verwenden von Batterien für den elektrischen Betrieb kann es zu Verätzungen
kommen.
▪ Augen, Haut und Kleidung vor der ätzenden Batteriesäure schützen.
▪ Säurespritzer sofort mit klarem Wasser gründlich ausspülen, notfalls einen Arzt auf-
suchen.
Montageanleitung
1B.., 1B..V, 1B..E
HATZ

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis