Unzureichende Anzahl von Stützen - Die orange Farbe
zeigt eine einzelne Schicht, die der Drucker aushärten
wird und dann versucht, sie vom Boden des Tanks zu
lösen. Die einzelne Stütze kann den Schälkräften nicht
standhalten. Dies geschieht in der Regel, wenn Sie die
Stützdichte auf einen extrem geringen Wert einstellen.
Teil eines Objekts, das mitten in der Luft startet.
PrusaSlicer kann diese Probleme fast immer erkennen -
diese Fehler treten meist auf, wenn Sie einen wichtigen
Stützpunkt manuell löschen. Sie können es beheben,
indem Sie die Stützen neu generieren oder indem Sie
Stützpunkte manuell hinzufügen.
6.13. Schwere und große Objekte drucken
Beim Drucken großer und schwerer Objekte können Sie feststellen, dass die Standardstützen
nicht stark genug sind, um das Gewicht eines großen Objekts zu tragen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie man mit großen und schweren Objekten umgeht:
1.
Ändern Sie die Einstellungen für die Stützen, machen Sie sie dicker und stabiler
2.
Das Objekt mit PrusaSlicer aushöhlen - siehe nächstes Kapitel
Sie können die Stützparameter einfach ändern, indem Sie die Registerkarte Druckeinstellungen in
PrusaSlicer öffnen und Stützen auswählen. Es gibt drei Werte, die Sie ändern sollten:
1.
Durchmesser der Stützpfeiler - ändert den Durchmesser der Stützen
2.
Durchmesser des Stützkopfes vorne - ändert die Größe des Stützkopfes
3.
Eindringtiefe des Stützkopfes - ändert in wie weit der Stützkopf in das Modell eindringt
Wenn Sie versuchen, ein sehr großes Objekt zu drucken und es sich während des Drucks von
der Plattform löst, versuchen Sie, das Druckprofil zu ändern, bevor Sie den Druck erneut
starten. Wählen Sie das Projekt im Dateibrowser aus und gehen Sie zu Druckeinstellungen.
Ändern Sie das Druckprofil auf die Option "Langsamer" - die Kippbewegung ist dann etwas
langsamer, was zu einer geringeren Zugkraft auf das Objekt führt.
6.14. Objekte aushöhlen im PrusaSlicer
Alle für die SLA-Drucker in Scheiben geschnittenen Objekte sind standardmäßig vollständig
43