Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
...........................................................................................................................
Schritt 1 - Alle benötigten Werkzeuge werden mitgeliefert
Schritt 2 - Zusätzliche Hilfsmittel für diese Anleitung
Schritt 3 - Abbildungen der Bauteile
Schritt 4 - Ersatzteilbeutel
Schritt 5 - Hochauflösende Bilder ansehen
Schritt 6 - Gedruckte Teile - Versionsnummern
Schritt 7 - Wir sind für Sie da!
Schritt 8 - Pro Tipp: Einsetzen der Muttern
Schritt 9 - Wichtig: Schutz der Elektronik
Schritt 10 - Belohnen Sie sich selbst
Schritt 11 - Wie Sie die Montage erfolgreich abschließen
Schritt 12 - Bereiten Sie Ihren Arbeitsplatz vor
2. Rahmen Montage
Schritt 1 - Benötigte Werkzeuge für dieses Kapitel
Schritt 2 - YZ Rahmen: Vorbereitung der Teile
Schritt 3 - YZ-Rahmen: Montieren der langen Profile
Schritt 4 - YZ-Rahmen: Montage der kürzeren Profile
Schritt 5 - YZ-Rahmen: Abschließende Überprüfung
Schritt 6 - Y-Achse: Vorbereitung der Front- und Rückplatte
Schritt 7 - Y-Achse: Montage der Frontplatte
Schritt 8 - Y-Achse: Montage der Rückplatte
Schritt 9 - Y-Achse: Vorbereitung für die xBuddy-Box
Schritt 10 - Y-Achse: Vorbereitung für das Netzteil
Schritt 11 - Y-Achse: Überprüfung der Geometrie
Schritt 12 - Montage von Antivibrationsfüßen und Kabelklemmen: Vorbereitung
der Teile
Schritt 13 - Montage von Antivibrationsfüßen
Schritt 14 - Anbringen der Kabelklemme
Schritt 15 - Anbringen der Kabelklemmen
Schritt 16 - Netzteil: Vorbereitung der Teile
Schritt 17 - Anbringen des Netzteils
Schritt 18 - Fixieren des Netzteils
Schritt 19 - xBuddy Box: Vorbereitung der Teile
Schritt 20 - Montieren der xBuddy Box: Vorbereitung der Teile
Schritt 21 - Montieren der xBuddy Box: Schrauben einsetzen
Schritt 22 - Anbringen der xBuddy Box
Schritt 23 - Fixieren der xBuddy Box
Schritt 24 - Anbringen der Wärmeleitpads
Schritt 25 - Montieren der xBuddyBox
Schritt 26 - Anbringen der Kabelbinder
Schritt 27 - Y-belt-idler: Teilevorbereitung
Schritt 28 - Montieren des Y-belt-idler
Schritt 29 - Montage des Y-belt-idler
Schritt 30 - Zusammenbau des Y-Motors: Vorbereitung der Teile
Schritt 31 - Zusammenbau des Y-Motors
Schritt 32 - Montieren des Y-motor-holder
Schritt 33 - Einstellen des Y-motor pulley
Schritt 34 - Anbringen des Y-motor-holder
Schritt 35 - Haribo Zeit!
............................................................................................
.....................................................................................
.........................................................................................................
.................................................................................................................
..............................................................................................
..........................................................................
.............................................................
....................................................
.............................................................
...............................................................
.........................................................................
.......................................................
................................................
.......................................................
............................................
.........................................................
.........................................................
..............................................
.................................................
........................................................
................................................................
..............................................................
............................................................
.........................................................................
.............................................................................
....................................................
...................................................................
........................................................................
.............................................................
....................................................................
..................................................................
.............................................................
....................................................................
.......................................................................
................................................................
.............................................................
...............................................................
............................................................
...................................
............................................
.....................................
...........................................
.........................................
..............................
.........................................
........................
............................
....................
7
8
8
9
9
10
10
11
12
13
14
15
16
17
18
18
19
20
21
21
22
23
23
24
24
25
25
26
26
27
27
28
29
29
30
30
31
31
32
33
33
34
34
35
35
36
37
38
39
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Prusa Research MK4S

  • Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung ................................Schritt 1 - Alle benötigten Werkzeuge werden mitgeliefert ..........Schritt 2 - Zusätzliche Hilfsmittel für diese Anleitung ................Schritt 3 - Abbildungen der Bauteile .................... Schritt 4 - Ersatzteilbeutel ............. Schritt 5 - Hochauflösende Bilder ansehen ............
  • Seite 2 ..................Schritt 36 - Es ist geschafft! 3. X-Achse & X-carriage Montage ..........................Schritt 1 - Benötigte Werkzeuge für dieses Kapitel ........Schritt 2 - Montage der X-Achse: Vorbereitung der Teile ........... Schritt 3 - Zusammenbau des X-End-Motors (Teil 1) ...........
  • Seite 3 Schritt 19 - Anschließen des Extruder-Hauptkabels: Vorbereitung der Teile ....................................Schritt 20 - Anschließen des Extruder-Hauptkabels ......Schritt 21 - Abdecken des X-carriage: Vorbereitung der Teile .... Schritt 22 - Abdecken des X-carriage: Einsetzen des Nylon Filaments ..............Schritt 23 - Anbringen der X-cover-back ......
  • Seite 4 ............Schritt 38 - LoveBoard: Verdrahtung prüfen ......Schritt 39 - Abdecken des LoveBoards: Vorbereitung der Teile ......Schritt 40 - Abdecken des LoveBoards: seitliche Abdeckung ........Schritt 41 - Abdecken des LoveBoards: obere Abdeckung .......... Schritt 42 - Spannen des Zahnriemens der X-Achse ............
  • Seite 5 ........... Schritt 14 - Montage des Lager auf dem Y-Schlitten ................Schritt 15 - Ausrichten des Lagers ........... Schritt 16 - Montage der Lager auf dem Y-Schlitten ..............Schritt 17 - Positionierung der Lager ............Schritt 18 - Y-Achse: Führungsstangenhalter ..
  • Seite 6 Schritt 12 - Filament laden ................Schritt 13 - Druckbare 3D-Modelle ................... Schritt 14 - Firmware Update ................Schritt 15 - PrusaSlicer für MK4S ..............Schritt 16 - PrusaLink & Prusa Connect ..........Schritt 17 - Schnellanleitung für Ihre ersten Drucke ................
  • Seite 7 1. Einleitung Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 8 Kapitel weiter als nützlich erweisen, um Lager und Magnete zu markieren. Papiertücher oder Lappen - Zum Abwischen von Restfett von den Lagern und glatten Stangen und als weiche Unterlage für die Vorbereitung des Y-Schlittens. Es ist kein Löten oder Crimpen von Drähten erforderlich. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 9 Fall war. SCHRITT 4 Ersatzteilbeutel Es gibt einen Beutel mit Ersatzteilen wie Thermopads, Federn, etc. Ersatzbefestigungen sind in jedem Beutel mit Befestigungselementen enthalten. Die Ersatzmenge ist immer in der auf dem Beutel angegebenen Gesamtzahl enthalten. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 10 Die meisten der 3D gedruckten Teile des Original Prusa MK4S sind mit ihrer Version gekennzeichnet. E, F und Gx Serie (z.B. E1) - diese Teile werden auf der Prusa Research Farm gedruckt und mit dem Bausatz geliefert. R-, S- und Tx-Serie (z.B. R1) - diese Teile können Sie unter prusa.io/printable-...
  • Seite 11 In der Anleitung verirrt, fehlende Schraube oder zerbrochenes gedrucktes Bauteil? Sagen Sie uns Bescheid! Sie erreichen uns auf den folgenden Kanälen: Mit Kommentaren unter jedem Schritt. Benutzen Sie unseren 24/7 Live Chat auf help.prusa3d.com Schreiben Sie eine Email an info@prusa3d.com Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 12 Gewinde eindringen kann und Sie dann die Schraube nicht richtig anziehen können. Jedes Mal, wenn wir die "Schrauben-Einzug-Technik" empfehlen, werden Sie mit Joe's Avatar daran erinnert ;) Die Teile in der Abbildung sind Beispiele. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 13 Struktur in der Nähe, um die mögliche statische Aufladung Ihrer Hände zu neutralisieren. Seien Sie besonders vorsichtig in Räumen mit Teppichen, die oft eine Quelle elektrostatischer Energie sind. Kleidung aus Wolle und bestimmte synthetische Stoffe können leicht statische Elektrizität aufnehmen. Es ist sicherer, Baumwollkleidung zu tragen. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 14 SCHRITT 10 Belohnen Sie sich selbst Nach dem Feedback zu urteilen, macht der Bau des MK4S Druckers sogar noch mehr Spaß als der des MK4. Trotzdem sollten Sie sich für jedes fertige Kapitel etwas gönnen. Schauen Sie in den Karton und suchen Sie eine Tüte Haribo-Bären.
  • Seite 15 1. Einleitung SCHRITT 11 Wie Sie die Montage erfolgreich abschließen Um den MK4S-Bausatz erfolgreich fertigzustellen, beachten Sie bitte all diese Punkte: Lesen Sie immer zuerst alle Anweisungen im aktuellen Schritt, es wird Ihnen helfen zu verstehen, was Sie tun müssen. Nichts schneiden oder kürzen, es sei denn, man sagt es Ihnen!!! Folgen Sie nicht nur Bildern! Es reicht nicht aus.
  • Seite 16 Bereiten Sie etwas vor, um die Kunststofftüten und das entfernte Verpackungsmaterial aufzubewahren, damit Sie es anschließend recyceln können. Stellen Sie sicher, dass keine wichtigen Teile weggeworfen werden. OK, wir sind bereit. Fangen wir an! Gehen Sie zu Kapitel 2. Montage des Rahmens Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 17 2. Rahmen Montage Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 18 Bereiten Sie die folgenden Teile für den Bau des YZ-Rahmens vor: Profil 3030 120 mm (2x) Profil 3030 205 mm (2x) Druckerrahmen (1x) Schraube M5x16r (16x) Bevor Sie weitermachen, legen Sie den Rahmen bitte auf eine ebene Fläche. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 19 Profil fort. Seien Sie beim Festziehen dieser Schrauben vorsichtig, um den Innensechskant-Antrieb nicht zu beschädigen. Vergewissern Sie sich, dass der Innensechskantschlüssel vollständig in den Schraubenkopf eingeführt ist. Ziehen Sie die Schraube fest, aber vorsichtig an. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 20 Profil fort. Seien Sie beim Festziehen dieser Schrauben vorsichtig, um den Innensechskant-Antrieb nicht zu beschädigen. Vergewissern Sie sich, dass der Innensechskantschlüssel vollständig in den Schraubenkopf eingeführt ist. Ziehen Sie die Schraube fest, aber vorsichtig an. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 21 Auf der Rückseite befindet sich ein silbernes Etikett mit der Seriennummer. Behalten Sie es im Hinterkopf, wir verwenden es als Orientierungshilfe, um das Teil später auszurichten. Entfernen Sie das Etikett nicht! Schraube M5x16r (16x) M3nEs Mutter (4x) Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 22 Profil fort. Seien Sie beim Festziehen dieser Schrauben vorsichtig, um den Innensechskant-Antrieb nicht zu beschädigen. Vergewissern Sie sich, dass der Innensechskantschlüssel vollständig in den Schraubenkopf eingeführt ist. Ziehen Sie die Schraube fest, aber vorsichtig an. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 23 Richten Sie die Mutter so aus, dass die Metallfeder nach unten zeigt. Drücken Sie die Mutter mit dem Finger vollständig in das Profil. Verwenden Sie diese Methode für beide M3nEs-Muttern. Die genaue Position der Muttern ist zu diesem Zeitpunkt nicht wichtig. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 24 Rahmen immer noch hin und her wackelt. Drehen Sie den gesamten Aufbau um 90 Grad und prüfen Sie erneut. Wiederholen Sie den gesamten Vorgang, wenn nötig. Wenn sich keine der Ecken mehr als 2 mm (0,08 Zoll) anhebt, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 25 Antivibrationsfuß in die untere Nut jedes Profils ein. Setzen Sie ihn ein und drehen Sie ihn um 90 Grad, um ihn zu fixieren. Wiederholen Sie diesen Ablauf für alle 4 Stellfüße. Platzieren Sie sie mit einem Abstand von 1-2 cm zum Ende des jeweiligen Profils. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 26 SCHRITT 15 Anbringen der Kabelklemmen Bringen Sie drei Clips an dem langen Profil an. Bringen Sie einen Clip an dem kurzem Profil an. Drehen Sie den Rahmen, bringen Sie zwei Clips am zweiten kurzen Profil an. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 27 Schrauben weiter ein, aber ziehen Sie sie noch nicht fest - das Netzteil muss sich leicht bewegen können, damit wir seine Position im nächsten Schritt anpassen können! Die Schrauben sollten das Netzteil vorerst in einer "vertikalen" Position halten können. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 28 Stellen Sie sicher, dass das Netzteil sowohl gegen den Rahmen als auch gegen das Profil an der Unterseite gedrückt wird. Ist alles ausgerichtet? Ziehen Sie die M4-Schrauben mit demselben 2,5-mm- Innensechskantschlüssel fest. Ziehen Sie nun die M3-Schrauben an der Unterseite fest. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 29 Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: xBuddy Board (Platine) (1x) Berühren Sie beim Hantieren mit der Elektronikplatine immer die Seiten der Platine. Vermeiden Sie es, die Chips, Kondensatoren und andere Teile der Elektronik zu berühren. Kabelbinder (4x) X-holder (1x) Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 30 Schrauben im Moment noch nicht fest! Schieben Sie die xBuddy Box auf den Rahmen und befestigen Sie die Box an allen 4 Schrauben des Rahmens. Die Schrauben müssen in den oberen Teil des "Schlüssellochs" passen. Siehe das Detail. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 31 Um die elektronischen Komponenten der Platine zu schützen, empfehlen wir Ihnen dringend, die xBuddy-Platine auf die weiche Unterlage zu legen. Sie können die original xBuddy Luftpolsterfolie verwenden. Ziehen Sie die blaue Schutzschicht von allen Thermopads ab. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 32 Ziehen Sie die Schrauben nicht ganz fest. Ein paar Umdrehungen reichen für den Moment aus. Lassen Sie Ihren Instinkt beiseite und lassen Sie das Loch unten rechts leer. Ziehen Sie alle fünf Schrauben vollständig an. Aber sehr vorsichtig, sonst können Sie die Elektronikplatine beschädigen. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 33 Werfen Sie den X-holder nicht weg. Sie werden ihn später wieder brauchen. Stellen Sie den Drucker wieder auf seine "Füße". SCHRITT 27 Y-belt-idler: Teilevorbereitung Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: Y-belt-idler (Y-Riemenspannrolle) (1x) Schraube M3x10 (2x) M3nS Mutter (2x) Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 34 Ordnen Sie den Rahmen so an, dass die längeren Profile Ihnen zugewandt sind. Befestigen Sie den Y-belt-idler von "innen" an der Frontplatte. Beachten Sie die richtige Ausrichtung des Teils. Befestigen Sie den Y-belt-idler mit zwei Schrauben M3x10. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 35 Schritte vor: Y Motor (1x) Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Motor verwenden. Die Unterseite jedes Motors ist mit einem Etikett beschriftet. Der Grund ist, dass die Kabellängen der Motoren unterschiedlich sind. GT2-16 Riemenscheibe (1x) Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 36 Stecken Sie die M3nS-Mutter von der Seite her ganz in das Teil. Platzieren Sie den Y-Motor wie auf dem Bild. Verwenden Sie das Motorkabel als Orientierungshilfe. Bringen Sie den Y-motor-holder am Y-Motor an und verbinden Sie beide Teile mit drei M3x18 Schrauben. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 37 Teils, wie auf dem Bild. Und richten Sie die Riemenscheibe mit dem Innensechskantschlüssel aus. Wenn die Riemenscheibe ausgerichtet ist, ziehen Sie die Madenschraube in der Riemenscheibe gegen den flachen Teil der Welle an. Drehen Sie dann die Riemenscheibe und ziehen Sie die zweite Madenschraube fest. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 38 Achten Sie auf die richtige Ausrichtung. Die Riemenscheibe muss in Richtung des Netzteils zeigen. Befestigen Sie den Y-motor-holder mit zwei M3x10-Schrauben. Um das Y-Motorkabel während des Zusammenbaus sicher zu verwahren, verstauen Sie es vorübergehend in dem Profil an der Seite der xBuddy-Box. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 39 Vergleichen Sie das finale Aussehen der Baugruppe mit dem Bild. Das war also ein leichter Anfang, nicht wahr? Trotzdem gute Arbeit! Lassen Sie uns nun mit dem nächsten Kapitel weitermachen: 3. X-Achse & X- carriage Montage Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 40 3. X-Achse & X-carriage Montage Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 41 Permanentmarker (nicht im Bausatz enthalten) SCHRITT 2 Montage der X-Achse: Vorbereitung der Teile Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: X-end-idler (1x) X-end-motor (1x) Schraube M3x25 (1x) Schraube M3x16 (4x) M3nS Mutter (7x) M3n Mutter (6x) Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 42 Stecken Sie die M3nS-Mutter von der Innenseite der ovalen Öffnung in den X-End- Motor. Setzen Sie die zweite M3nS-Mutter von der Seite in das Teil ein. Üben Sie nicht zu viel Druck auf die Mutter aus, um die gegenüberliegende gedruckte Wand nicht zu beschädigen. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 43 Es gibt kein Gewinde im Kunststoffteil, keine Mutter. Die Schraube schneidet beim Anziehen ein Gewinde in den Kunststoff. Setzen Sie die zweite M3x16 Schraube von der "Oberseite" des Teils ein und ziehen Sie sie fest. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 44 Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: Linearlager LM10LUU (2x) Die Lager werden ab Werk vorgeschmiert und müssen bei der ersten Verwendung nicht zusätzlich geschmiert werden. X-end-clip (2x) Gummipad 20x10x1 mm (4x) Schraube M3x30 (6x) Schraube M3x18 (2x) Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 45 Stellen Sie sicher, dass die Lagerpads beim Einsetzen des Lagers an ihrem Platz sind. Positionieren Sie das Lager wie auf dem dritten Bild. Die Kugelreihen müssen in der Lagerklemme auf "X" ausgerichtet sein. Wiederholen Sie den gleichen Vorgang für die zweite Lagerklemme. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 46 Es gibt zwei Arten von Schrauben für den X-end-clip am X-end-idler: Setzen Sie zwei M3x30 Schrauben in die Löcher auf der linken Seite ein. Setzen Sie zwei M3x18 Schrauben in die Löcher auf der rechten Seite ein. Ziehen Sie die Schrauben vollständig an, aber diagonal. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 47 Glatte Stange 8x370 mm (2x) das längste Paar Wischen Sie das Konservierungsöl von den glatten Stangen mit einem Papiertuch oder einem Tuch ab. Linearlager LM8UU (3x) Die Lager werden ab Werk vorgeschmiert und müssen bei der ersten Verwendung nicht zusätzlich geschmiert werden. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 48 Die Ausrichtung der Markierungen spielt in diesem Moment keine Rolle Falls Sie Kugeln aus einem Lager herausgedrückt haben, zählen Sie sie bitte. Eine oder zwei fehlende Kugeln sind noch ok. Falls aber mehr Kugeln fehlen sollten, bestellen Sie bitte ein neues Linearlager. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 49 Prüfen Sie durch das Inspektionsloch, ob die glatten Stangen mit der Schraube in Berührung kommen. SCHRITT 17 Montage des X-carriage: Vorbereitung der Teile Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: X-carriage (1x) Sechskant-Abstandhalter M3x10 (3x) M3n Mutter (2x) Schraube M3x10 (3x) M3nS Mutter (8x) Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 50 Die Schraube muss aus der "Vorderseite" des Teils herausragen. Setzen Sie den Sechskant-Abstandshalter auf die M3x10-Schraube und ziehen Sie die Schraube fest. Beachten Sie den Ausschnitt, der die gleiche Form wie der Abstandshalter hat. Er muss perfekt passen und darf sich nicht verdrehen. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 51 Beachten Sie den Ausschnitt, der die gleiche Form wie der Abstandshalter hat. Er muss perfekt passen und darf sich nicht verdrehen. SCHRITT 21 Montage des X-carriage-Clips: Vorbereitung der Teile Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: X-carriage-Clip (1x) Schraube M3x10 (4x) Gummipad 20x10x1 mm (2x) Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 52 Lassen Sie das obere Lager zunächst aus dem X-carriage heraus. Decken Sie die Lager mit dem X-carriage-Clip ab und befestigen Sie ihn mit vier M3x10-Schrauben. Beachten Sie die Ausrichtung des Teils. Ziehen Sie die Schrauben im Moment noch nicht ganz fest. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 53 Achten Sie auf die richtige Ausrichtung des X-Motors. Das Kabel muss Ihnen zugewandt sein. Stellen Sie sicher, dass die "Spannschraube" auf der Seite des X-Motors bei der Handhabung nicht herausfällt. Positionieren Sie den Motor so, dass sich die Schrauben am inneren Ende der ovalen Löcher befinden. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 54 Drehen Sie die Riemenscheibe und ziehen Sie die zweite Madenschraube fest. SCHRITT 27 Führen des X-Riemens: Vorbereitung der Teile Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: X-Achsen Zahnriemen (1x) Stift H8 2,9x20 (1x) GT2-20 Umlenkrolle (1x) Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 55 Führen Sie das "obere" Ende des Riemens in die Nut des X-carriage ein. Drücken Sie ihn mit dem Innensechskantschlüssel ganz hinein. Schieben Sie das "untere" Ende des Riemens durch den Riemenkanal im X- carriage. Führen Sie den Riemen durch den X-End-Motor um die Riemenscheibe und zurück zum X-carriage. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 56 Sie die Schrauben am X-carriage-Clip in dieser Reihenfolge vollständig an: Obere linke Schraube Untere rechte Schraube Obere rechte Schraube Untere linke Schraube Bewegen Sie den X-carriage mehrmals zu beiden Seiten und prüfen Sie, ob die Bewegung noch reibungslos verläuft. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 57 SCHRITT 33 Es ist geschafft! Vergleichen Sie Ihre Montage mit dem Bild. Ist alles in Ordnung? Gute Arbeit, Sie haben gerade erfolgreich die X-Achsen- Baugruppe montiert. Kommen wir zum nächsten Kapitel: 4. Montage der Z-Achse Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 58 4. Zusammenbau der Z-Achse Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 59 2,5mm Innensechskantschlüssel Spitzzange SCHRITT 2 Montage der Z-bottom: Vorbereitung der Teile Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: Z-bottom left (1x) Z-bottom right (1x) Schraube M3x10 (6x) Glatte Führungsstange 10 x 325 mm (2x) Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 60 Menge des Prusa- Schmiermittels, das in Ihrem Paket enthalten ist, auf das Ende der Stange auf. Prüfen Sie durch das Inspektionsloch in beiden Z-bottom, ob die Stange vollständig eingesetzt ist. Es darf kein Spalt zwischen der glatten Stange und dem Boden des Lochs sein. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 61 Gummipad 42x42x2 mm (2x) Um zu vermeiden, dass Sie versehentlich Teile wegwerfen, bereiten Sie die Trapezmuttern aus der Motorbox vor und bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf. Sie werden sie in ein paar Schritten benötigen. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 62 Die Motorkabel müssen unter dem Rahmen zum Netzteil (rechts) und zur xBuddy Box (links) geführt werden. Schieben Sie jeden Motor durch den Z-bottom und sichern Sie ihn mit vier M3x10- Schrauben. Ziehen Sie sie im Moment noch nicht ganz fest. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 63 Steckplatz an, ZR an den rechten. SCHRITT 9 Montage der X-Achsen-Baugruppe: Vorbereitung der Teile Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: Trapezgewindemutter (2x) Die Trapezmuttern sind in der Verpackung des Motor-Kits enthalten. Schraube M3x10 (4x) X-holder (1x) Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 64 Schauen Sie sich die Gewindestange von oben an. Die Gewindestangen sollten so nah wie möglich an der Mitte des X-end-idler Lochs sein. Die Gewindestange sollte die Oberfläche des gedruckten Teils nicht berühren. Siehe das dritte Bild. FAHREN SIE MIT DEM LINKEN Z-MOTOR GENAU SO FORT. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 65 Montieren Sie auf die gleiche Weise die zweite Trapezmutter auf den X-End-Motor (linke Gewindestange). SCHRITT 13 Installieren der Z-Teile oben: Vorbereitung der Teile Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: Z-top-left (1x) Z-top-right (1x) Schraube M3x10 (4x) Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 66 Zentimeter nach oben zu bewegen und den X-holder zu lösen. Entfernen Sie den X-holder vom Drucker. SCHRITT 15 LoveBoard: Vorbereitung der Teile Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: LoveBoard (1x) im ELECTRONICS BOX enthalten Extruder Hauptkabel (1x) Schraube M3x6 (1x) Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 67 Zunächst führen Sie die geraden Kabel durch den Kanal im X-carriage. Führen Sie dann die verdrillten Kabel durch den Kanal. Schließen Sie das Hauptkabel des Extruders an das LoveBoard an. Lassen Sie das Extruder-Hauptkabel etwa 2 Zentimeter lang. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 68 Andernfalls wird das Kabel andere Teile im nächsten Kapitel beeinträchtigen. Die Kabel dürfen nicht den Bereich des Extrudermotors behindern. SCHRITT 19 Anschließen des Extruder-Hauptkabels: Vorbereitung der Teile Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: X-carriage-cable-holder (1x) mit dem Schraubloch Schraube M3x40 (1x) Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 69 Abdecken des X-carriage: Vorbereitung der Teile Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: X-carriage-back (1x) Gummipad 20x10x1 mm (1x) Das Gummipad 20x10x1 finden Sie in der Z-AXIS Tasche. Schraube M3x18 (2x) Schraube M3x10 (1x) Nylon Filament 3x555 mm (1x) Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 70 Legen Sie den X-carriage-back zurück auf den X-carriage und ordnen Sie die Hauptkabel wie auf dem Bild an. Achten Sie darauf, keine Kabel einzuklemmen! Befestigen Sie den X-carriage-back mit zwei M3x18-Schrauben. Stecken Sie die M3x10-Schraube in das obere Loch im X-carriage-back und ziehen Sie sie fest. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 71 Sie können sich immer vergewissern, indem Sie ihre Längen vergleichen. Die Enden der Textilhülsen sind werkseitig heiß versiegelt, um ein Ausfransen zu verhindern. Um sie zu öffnen, müssen die versiegelten Endverbindungen aufgeschnitten oder aufgerissen werden. Kabelbinder (2x) X-carriage-cable-holder-cover (1x) Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 72 Kunststoffteil passen. Schneiden Sie den überschüssigen Kabelbinder ab. Es ist wichtig, dass die Köpfe der Kabelbinder in den Aussparungen sitzen. Andernfalls könnten sie während der Kalibrierung der X-Achse mit dem Druckerrahmen kollidieren und die Kalibrierung könnte fehlschlagen. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 73 Anbringen des Ext-cable-holder: Vorbereitung der Teile Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: Kabelhalter Ext-cable-holder-b (1x) Kabelhalter Ext-cable-holder-a (1x) Kabelbinder (1x) Schraube M3x18 (2x) Schraube M3x10 (2x) M3nS Mutter (2x) Textile Kabelhülle 5x300 mm (1x) Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 74 Stecken Sie zwei M3nS-Muttern bis zum Anschlag in den Ext-cable-holder-a. Nehmen Sie das gebogene Ende des Nylon Filaments. Und suchen Sie das Loch im Ext-cable-holder-a. Schieben Sie den gebogenen Teil des Nylon Filaments in das Loch im Ext-cable- holder-a. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 75 Decken Sie die Kabel mit dem Ext-cable-holder-b ab und befestigen Sie ihn mit zwei M3x18 Schrauben. Befestigen Sie den Ext-cable-holder zusammen mit dem Kabelbinder in der Nut. Ziehen Sie den Kabelbinder fest und schneiden Sie den überschüssigen Teil des Kabelbinders ab. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 76 Belohnen Sie sich selbst Essen Sie sechs Gummibärchen. Wussten Sie, dass im Jahr 2014 ein von Gummibärchen inspiriertes Emoji in den Unicode-Standard aufgenommen wurde, so dass Gummibärchen-Fans ihre Liebe zu den Süßigkeiten in digitalen Konversationen ausdrücken können. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 77 Vergleichen Sie Ihre Montage mit dem Bild. Ist alles in Ordnung? Herzlichen Glückwunsch! Sie haben die Z-Achse mit einigen anderen Kleinigkeiten erfolgreich zusammengebaut. Lassen Sie uns also mit dem nächsten Kapitel fortfahren: 5. Nextruder Montage Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 78 5. Nextruder Montage Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 79 Innensechsrund TX10/8-Schlüssel Spitzzange SCHRITT 2 Nextruder Spannrolle: Vorbereitung der Teile Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: Idler-lever-a (1x) Idler-lever-b (1x) Lager 693 2RS (2x) Stift 2,9x8,5 (2x) Schraube M3x6 (1x) Abstandsrohr 13,2x3,8x0,35 (1x) Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 80 Montage des Extruders: Vorbereitung der Teile I. Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: PG-case (1x) Sie werden es später benutzen Kühlkörper-Baugruppe (1x) Main-plate (1x) PG-Baugruppe (1x) PG-ring (1x) PG-Montageadapter (1x) Die Liste geht im nächsten Schritt weiter ... Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 81 Legen Sie die Main-plate auf dem Kühlkörper. Achten Sie auf die Ausrichtung des Teils. Verwenden Sie den Ausschnitt als Orientierungshilfe. Bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren, vergewissern Sie sich, dass der 5x10x0,1 Abstandshalter auf dem Extrudermotor platziert ist. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 82 Video zu dieser Anleitung an: prusa.io/PG-assembly Nachdem Sie sich das Video angesehen haben, folgen Sie den Schritten in dieser Anleitung. Bringen Sie den PG-Montageadapter an der PG-Baugruppe an. Beachten Sie die Aussparungen für die Zahnräder im Adapter. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 83 Drehen Sie die gesamte PG-Baugruppe (PG-Montageadapter, PG-Baugruppe und PG-Ring) sehr vorsichtig und frei, bis sie nach unten fällt, so dass kein Spalt zwischen der Baugruppe und der Main-plate entsteht. Drücken Sie nicht auf die Baugruppe. Entfernen Sie den PG-Montageadapter. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 84 Main-plate befindet sich eine Aussparung für den Abstandshalter. Richten Sie den Abstandshalter mit dem Loch im PG-Ring aus. Sichern Sie beide Teile mit der Madenschraube 3x25. Ziehen Sie die Schraube nicht zu fest an! Die Schraube ragt nach dem Anziehen aus dem PG-Ring heraus. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 85 Sie es dann auf den Zahnrädern. Tragen Sie eine kleine Menge Prusa Schmiermittel rund um den PG-Ring und die Zähne der PG-Baugruppe auf. Verschließen Sie das Schmiermittel, es wird für die Montage nicht mehr benötigt. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 86 Montieren des Idler-swivels: Vorbereitung der Teile Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: Idler-swivel (Spannrollen-Drehlager)(2x) Idler-Mutter (Idler-nut) (1x) Schraube M3x30 (2x) Schraube M3x20rT (2x) M3nN Mutter (2x) Feder 15x5 (2x) Abstandshalter (Spacer) 6x3,1x8 mm (1x) Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 87 Befestigen Sie beide Teile miteinander, indem Sie die M3x20rT Schraube von der gleichen Seite wie die erste Schraube eindrehen. Sichern Sie die Schraube mit einer M3nN-Mutter. Ziehen Sie die Mutter nicht zu fest an. Das Idler-swivel muss sich auf der Idler-Mutter bewegen können. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 88 Spitzen der Schrauben die Vorderseite der Spannmutter erreichen. SCHRITT 19 NTC Thermistor- und Lüfterhalter: Vorbereitung der Teile Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: NTC Thermistor 90 mm (1x) Schraube M3x12 (3x) M3x4T Madenschraube (1x) MK4S-fan-holder (Lüfterhalter) (1x) Heatsink-spacer (1x) Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 89 Nextruders auf die drei Schrauben. Stellen Sie sicher, dass der Vorsprung zu Ihnen hin zeigt (wie die Schrauben). Befestigen Sie den MK4S Lüfterhalter von der Seite des Kühlkörpers, an der sich der Extrudermotor befindet, am Kühlkörper. Vermeiden Sie es, das NTC-Thermistor-Kabel einzuklemmen. Führen Sie es durch die Aussparung, wie in der Detailansicht gezeigt.
  • Seite 90 Suchen Sie den Kabelkanal auf der linken Seite des X-carriage. In den folgenden Schritten werden wir einige der Kabel durch diesen Kanal führen Führen Sie das NTC-Thermistor-Kabel durch den Kabelkanal im X-carriage bis zum LoveBoard und schliessen Sie es an den oberen rechten Anschluss an. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 91 Führen Sie das Kabel des Lüfters durch den Ausschnitt in der Lüfterhalterung. Führen Sie das Kabel des Lüfters zwischen den Rändelschrauben unter dem Kabelkanal nach oben und schließen Sie es an den unteren Steckplatz auf dem LoveBoard an. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 92 Teil ausgerichtet ist. Stecken Sie von der gegenüberliegenden Seite zwei M3nS-Muttern bis zum Anschlag in die Löcher. Prüfen Sie, ob die Muttern vollständig eingesetzt sind. Setzen Sie eine M3nS-Mutter in das Loch in der Lüfterabdeckung ein. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 93 Zähne auf der Lüfterhaube und die zwei rechteckigen Löcher in der Gebläsebaugruppe. Setzen Sie zunächst die Zähne in die rechteckigen Aussparungen ein. Schließen Sie die Lüfterhaube und befestigen Sie sie mit der M3x5rT-Schraube. Wenden Sie angemessene Kraft an, um ein Zerbrechen der Teile zu vermeiden. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 94 Befestigen Sie beide Teile von der rechten Seite des Lüfterhalters aus mit zwei M3x5rT-Schrauben. Führen Sie das Kabel des Drucklüfters durch den Kabelkanal im X-carriage und stecken Sie den Stecker in den mittleren Anschluss am LoveBoard. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 95 Rändelschrauben fest an. Vermeiden Sie das Einklemmen von Kabeln zwischen den Schrauben und dem Kühlkörper! Überprüfen Sie von der Unterseite aus, ob das Hotend richtig ausgerichtet ist. Es muss zwischen die Ausschnitte im X-carriage passen. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 96 Führen Sie das Hotend-Heizelement-Kabel durch den Kabelkanal im X-carriage und schließen Sie es an das LoveBoard an. SCHRITT 35 Fan-door-cover: Vorbereitung der Teile Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: Fan-door-cover (1x) Schraube M3x30 (1x) Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 97 Schließen Sie das Kabel der Wägezelle, das von der rechten Seite des Kühlkörpers kommt, an den oberen Steckplatz auf der rechten Seite des LoveBoards an. Schließen Sie das Kabel des Filament-Sensors an den unteren Steckplatz auf der rechten Seite des LoveBoards an. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 98 Schließen Sie das Idler-swivel und verriegeln Sie es über der Extruder-Idler- Baugruppe. SCHRITT 39 Abdecken des LoveBoards: Vorbereitung der Teile Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: LoveBoard-cover (Abdeckung) (1x) LoveBoard-cover-right (1x) Schraube M3x10 (1x) Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 99 Schieben Sie die Loveboard-Abdeckung auf den Extruder. Und drücken Sie sie ganz nach unten. Die Abdeckung muss hinter dem X-carriage-back gehen. Achten Sie darauf, die Kabel nicht einzuklemmen! Achten Sie darauf, dass die beiden Kunststoffabdeckungen perfekt zusammenpassen. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 100 Sie mit Ihren Fingern darauf drücken. Fahren Sie den Extruder zum X-End-Idler und testen Sie die Riemenspannung in der Mitte der X-Achse. Nachdem Sie die richtige Riemenspannung erreicht haben, ziehen Sie die Schrauben bitte wieder fest. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 101 Die Riementuner-App wurde auf mehreren Telefonen getestet und sollte mit den meisten gängigen Telefonherstellern funktionieren. In einigen seltenen Fällen kann es jedoch vorkommen, dass sie nicht wie erwartet funktioniert. Bitte geben Sie in den Kommentaren unter dem Schritt Ihre Marke und Ihr Modell an. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 102 Wussten Sie, dass Gummibärchen eine lange Haltbarkeit haben. Sie halten sich in der Regel bis zu zwei Jahre, wenn sie richtig an einem kühlen und trockenen Ort gelagert werden. Aber tun Sie das jetzt nicht. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 103 5. Nextruder Montage SCHRITT 46 Der Extruder ist montiert Das war hart. Aber wir haben es geschafft! Weiter geht es mit dem nächsten Kapitel: 6. xLCD Montage Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 104 6. xLCD Montage Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 105 Montage: Vorbereitung der Teile (Teil 1) Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: xLCD-support (1x) xLCD-cover (1x) xLCD (1x) Entfernen Sie die Schutzfolie von dem xLCD-Bildschirm. xReflektor Aufkleber Set (1x) Die Liste geht im nächsten Schritt weiter ... Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 106 Kanten der "Rinne" in der xLCD-cover abschließt. Fahren Sie fort, den xReflector-Aufkleberstreifen in Richtung der anderen Seite der Rinne anzubringen. Drücken Sie den xReflector-Aufkleberstreifen ganz in die Rinne, damit er an der xLCD-cover haftet. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 107 Ausrichtung wie abgebildet. Zentrieren Sie den PE Faston in der Öffnung und befestigen Sie ihn mit der 3x8sT Schraube. Die Schraube schneidet das Gewinde direkt in den Kunststoff, daher kann es zu einem gewissen Widerstand kommen. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 108 Stellen Sie sicher, dass das xLCD-Kabel in der gleichen Ausrichtung angeschlossen ist wie auf dem Bild zu sehen. Andernfalls wird Ihr Display nicht funktionieren. Nehmen Sie das Ende des PE-Kabels mit dem quadratischen Stecker. Schieben Sie den Stecker vollständig auf den PE-Faston. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 109 Wenn sich die Schrauben schwer anziehen lassen, schrauben Sie sie in die xLCD-Halterung vor, um ein Gewinde zu schaffen, das das Anziehen erleichtert. Führen Sie beide Kabel durch die Kabelklemmen im Inneren des Rahmens und lassen Sie das Ende des xLCD-Kabels vorerst frei. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 110 Stelle, an der Sie die Schraube entfernt haben. Sichern Sie das Kabel, indem Sie die Schraube zusammen mit der Unterlegscheibe wieder verwenden. Achten Sie auf die richtige Ausrichtung des PE-Kabelanschlusses. Führen Sie das PE-Kabel so, dass es nicht mit dem Gewindestift unter dem PE- Anschluss kollidiert. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 111 Negativ (V-) Das rote Kabel (positiv) kann einen schwarzen Streifen aufweisen. Ebenso kann das schwarze Kabel (Minuspol) mit einem roten Streifen versehen sein. Schließen Sie noch keine Kabel an, warten Sie, bis Sie dazu aufgefordert werden. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 112 Die schwarzen (-) Drähte werden an die beiden Klemmen auf der rechten Seite angeschlossen. Stellen Sie sicher, dass die Kabel richtig angezogen sind. Andernfalls besteht die Gefahr einer Beschädigung des Druckers und seiner Umgebung! Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 113 Ziehen Sie den Kabelbinder an, so dass er fest sitzt und die Drähte auf beiden Seiten hält. Achten Sie darauf, dass Sie den Kabelbinder nicht zu fest anziehen, da dies die Drähte beschädigen könnte. Schneiden Sie den verbleibenden Teil des Kabelbinders sehr vorsichtig ab. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 114 Führen Sie das PE-Kabel vom xLCD durch den Ausschnitt im Rahmen und fügen Sie es in das Kabelbündel ein. Fixieren Sie das Kabelbündel mit dem Kabelbinder. Führen Sie alle Kabel des Netzteils durch die Kabelklemme. Lassen Sie die Enden der Kabel vorerst frei. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 115 Oberseite des xBuddy an. Führen Sie das Kabel entlang der xBuddy Box über die Kabelbinder. SCHRITT 21 Anschließen des Netzteilkabels: Vorbereitung der Teile Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: Netzanschluss-Schraube 6/32" (4x) Schraube M3x6 (1x) M3w Unterlegscheibe (1x) Kabelbinder (2x) Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 116 Sichern Sie alle Stromkabelanschlüsse mit den Klemmschrauben. Ziehen Sie die Schrauben fest an. Überprüfen Sie die korrekte Platzierung der Kabel, indem Sie sie mit der Abbildung vergleichen. Das ist sehr wichtig! Eine falsche Verkabelung kann zu Schäden an Ihrem Drucker führen! Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 117 Führen Sie das Kabel des linken Z-Motors durch den Ausschnitt im Rahmen zur xBuddy-Box. Ziehen Sie den Kabelbinder vorsichtig fest. Schneiden Sie das überschüssige Ende des Kabelbinders ab. Ziehen Sie den Kabelbinder nicht zu fest an, das kann das Kabel schwer beschädigen. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 118 Seite des xBuddy an. Ordnen Sie die Kabel wie in der Abbildung gezeigt an. Ziehen Sie das Kabelbündel (Extruderhauptkabel und die Motorkabel) mit den beiden oberen Kabelbindern fest. Ziehen Sie die Kabelbinder nicht zu fest an! Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 119 War doch gar nicht so schwer, oder? Sie sind fast am Ziel! Vergleichen Sie einfach die xLCD-Baugruppe und das Kabelmanagement mit den Bildern. Weiter geht's mit dem nächsten Kapitel: 7. Montage des Y-Schlittens & Heizbettes Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 120 7. Y-carriage & Heizbett Montage Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 121 7. Y-carriage & Heizbett Montage SCHRITT 1 Benötigte Werkzeuge für dieses Kapitel Bereiten Sie bitte für dieses Kapitel vor: 1,5mm Innensechskantschlüssel 2 mm Innensechskantschlüssel 2,5mm Innensechskantschlüssel Innensechsrund T8/10-Schlüssel Spitzzange Phillips Schraubendreher PH2 Universal-Schlüssel Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 122 "GND" Schild muss an das SCHWARZE KABEL angeschlossen werden. Nehmen Sie beide Heizbett-Kabel. Beachten Sie das Etikett auf jedem Kabel. Bereiten Sie für die folgenden Schritte die Enden der Kabel ohne das Etikett vor. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 123 Drehen Sie das Heizbett wieder um. Ziehen Sie die Schraube mit dem Universalschlüssel und dem Innensechskantschlüssel fest. Wir werden die Position des Kabels später anpassen, ziehen Sie die Schraube daher noch nicht zu fest an. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 124 Schlüssel fest an. Behalten Sie die Position der Stecker beim Festziehen bei. SCHRITT 6 Abdecken der Heizbettkabel: Vorbereitung der Teile Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: Nylon Filament 2x380 mm (1x) Heatbed-cable-cover-bottom Heatbed-cable-cover-top Schraube M3x10 (3x) M3n Mutter (3x) Textile Kabelhülle 5x350 mm (1x) Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 125 Seite nicht zu weit herausragt. Es sollte nicht mehr als 2 mm herausstehen. Achten Sie beim Einlegen des Nylon Filaments darauf, dass das Filament die Thermistorkabel unter dem gedruckten Teil nicht beschädigt. Richten Sie die Biegung des Filaments wie in der dritten Abbildung gezeigt aus. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 126 Verbindung an und sichern Sie sie mit zwei M3x10-Schrauben. Lassen Sie auf der Unterseite dem Thermistorkabel so viel Spielraum, dass Sie einen Finger durchschieben können. Achten Sie darauf, dass zwischen den beiden Abdeckungen kein großer Spalt ist. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 127 Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: Linearlager LM8UU (3x) Die Lager werden ab Werk vorgeschmiert und müssen bei der ersten Verwendung nicht zusätzlich geschmiert werden. Y-carriage (1x) Lagerklemme (3x) Gummi-Lager-Pads 31x16x1 mm (3x) Kunststoff-Lager-Pads 31x16x0,5 mm (3x) Schraube M3x8 (6x) Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 128 Beachten Sie die drei Taschen für die Lager im Y-carriage. Beginnen Sie mit der Seite mit der einen Tasche. Bringen Sie die Lagerklemme an der Aussparung an. Setzen Sie das Lager in die Lagerklemme ein. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 129 Montage der Lager auf dem Y-Schlitten Befestigen Sie zwei Lagerklemmen an den verbleibenden zwei Lagertaschen und schieben Sie zwei Lager hinein. Richten Sie beide Lager so aus, dass die beiden Reihen der Lagerkugeln an den Seiten liegen müssen. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 130 Lager, damit sie die Kanten der Aussparungen nicht berühren. SCHRITT 18 Y-Achse: Führungsstangenhalter Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: Y-Stangenhalter (Y-rod-holder) (4x) Schraube M3x10 (12x) M3nS Mutter (12x) Glatte Stangen 8x330 mm (2x) Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 131 Zwei-Lager-Seite: Das Lager muss näher an der Mitte des Y-carriage positioniert werden. Es darf die Kante der Aussparung nicht berühren oder über sie hinausragen. Einzel-Lager-Seite: Das Lager muss sich in der Mitte der Aussparung befinden. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 132 Kunststoffteils an der flachen Oberfläche der Stange aus. Check the correct position of the Y-rod-holders. The screw hole must be facing up and towards the center of the Y-carriage (see the picture). Wiederholen Sie diesen Schritt für die verbleibenden Y-Stangen-Halter. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 133 Danach bewegen Sie den Y-Schlitten bis zur Frontplatte und ziehen Sie alle Schrauben in den vorderen Y-Haltern fest. Bewegen Sie den Y-Schlitten zur Rückplatte und ziehen Sie alle Schrauben in den hinteren Y-Haltern fest. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 134 Ziehen Sie die Schraube nicht fest, sondern ziehen Sie die Mutter ganz in den Y-belt-holder. Vergessen Sie nicht, die M3x40-Schraube aus dem Teil zu entfernen und sie für eine spätere Verwendung beiseite zu legen. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 135 Achten Sie darauf, dass der Riemen innerhalb des Rahmens liegt, nicht darunter! Nehmen Sie das freie Ende der Riemenführung des Y-Riemens von der Riemenscheibe und schieben Sie es in die Nut des Y-belt-tensioner. Sichern Sie sie mit der Schraube M3x10. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 136 Zahn in beiden gedruckten Teilen neu positionieren - ein Zahn in jedem gedruckten Teil wird frei sein. Stecken Sie die M3x40 Schraube in den Y-belt-tensioner und ziehen Sie sie fest, bis die Schraube die Mutter im zweiten Teil erreicht. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 137 Lösen Sie die Schraube, um die Teile auseinander zu bewegen und die Spannung zu vermindern. Nachdem Sie die richtige Riemenspannung eingestellt haben, ziehen Sie die M3x10 Schraube an der Unterseite an, um den Y-belt-tensioner zu befestigen. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 138 Wenn nicht, passen Sie die Position des Riemens an. Lösen Sie beide Schrauben an der Riemenscheibe und bewegen Sie sie leicht, bis Sie die beste Position erreicht haben. Ziehen Sie beide Schrauben auf der Riemenscheibe an. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 139 Schraube M3x6r (8x) SCHRITT 34 Vorbereiten der Ausgleichsverbindungen Setzen Sie acht Schrauben M3x6r in die äußeren Löcher des Y- Schlittens ein. Ziehen Sie sie nicht ganz fest. Ein paar Umdrehungen reichen für den Moment aus. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 140 Gehen Sie bei den übrigen Ausgleichsverbindungen genauso vor. SCHRITT 36 Anbringen des Heizbetts: Vorbereitung der Teile Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: Schraube M3x4bT (8x) Schraube M3x14bT (1 x) Abstandshalter 6x3,1x8 mm (1x) Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 141 Festziehen des Heizbettes Nachdem Sie alle Schrauben angebracht haben, ziehen Sie sie in der folgenden Reihenfolge fest: Mittlere Schraube Erste vier Schrauben (Kanten) Letzte vier Schrauben (Ecken) Ziehen Sie die Schrauben vorsichtig, aber fest an. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 142 Brücke auf der linken Seite. Vergewissern Sie sich auf der anderen Seite, dass der Stecker richtig in das Loch in der Abdeckung passt. Legen Sie die Baugruppe für eine Weile beiseite. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 143 Schließen Sie die WiFi-Abdeckung vorsichtig und achten Sie darauf, dass die Stifte des ESP-Moduls richtig in den Anschluss am xBuddy eingesteckt sind. Vergewissern Sie sich, dass das Kabelbündel des Heizbetts an seinem Platz ist. Befestigen Sie die Abdeckung mit drei M3x12-Schrauben. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 144 Schraube M3x6 (4x) Schraube M3x10 (2x) Die Liste wird im nächsten Schritt fortgeführt ... SCHRITT 44 NFC-Antenne: Vorbereitung der Teile II. NFCcoil (NFC-Spule) (1x) Isopropylalkohol (IPA) Reinigungspad (1x) Klebefilm 32 x 25 mm (1x) NFC-Spulenkabel (1x) Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 145 Platine löst. SEIEN SIE BESONDERS VORSICHTIG, wenn Sie den NFC-Spulenkabelstecker anschließen. Übermäßiger Druck oder eine falsche Ausrichtung können zu irreversiblen Schäden führen. Lassen Sie das andere Ende des Kabels erst einmal frei. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 146 Vergewissern Sie sich, dass der NFC-Antennenkabelstecker fest eingesteckt ist und sich nicht von der Platine löst. SEIEN SIE BESONDERS VORSICHTIG, wenn Sie den NFC-Spulenkabelstecker anschließen. Übermäßiger Druck oder eine falsche Ausrichtung können zu irreversiblen Schäden führen. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 147 Gewindelöcher. Stellen Sie sicher, dass kein Kabel den Schrauben und der Abdeckung im Weg ist. Befestigen Sie die el-box-Abdeckung, indem Sie die beiden M3x10-Schrauben an der xBuddy Box festziehen. Achten Sie darauf, das NFC-Kabel nicht einzuklemmen, wenn Sie die Abdeckung schließen. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 148 Richten Sie die Abdeckung der xBuddy Box an der xBuddy Box aus und befestigen Sie sie mit vier M3x6 Schrauben. SCHRITT 51 Zusammenbau des doppelten Spulenhalters (Teil 1) Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: Mittelteil (1x) Seitenarm (2x) Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 149 Probleme ergeben, prüfen Sie zuerst den Verschlussmechanismus auf Fremdkörper. SCHRITT 53 Zusammenbau der Filamentführung: Vorbereitung der Teile Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: Filament-Führung (1x) Filament-Führung PTFE Schlauch (2x) M3n Mutter (3x) Schraube M3x18 (1x) Schraube M3x10 (2x) Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 150 Stellen Sie sicher, dass der Spulenhalter zur Rückseite des Druckers hin geneigt ist. Bringen Sie die Filament-Führung am Spulenhalter an. Sie sollte zwischen den beiden oberen Rippen einrasten und nach oben zeigen, wie auf dem Foto zu sehen. Befestigen Sie die Führung mit der M3x18 Schraube. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 151 Farben der Gummibärchen durch die Verwendung von Lebensmittelfarbe erreicht werden, was ihren visuellen Reiz erhöht. SCHRITT 57 Das war's! Das war hart. Aber Sie haben es geschafft! Kommen wir nun zum letzten Kapitel: 8. Endkontrolle Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 152 8. Endkontrolle Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 153 #Ursache Nr. 1 für das Ablösen von der Druckoberfläche ist ein fettiges Stahlblech. Benutzen Sie IPA (Isopropylalkohol) zum Entfetten, wenn Sie die Oberfläche zuvor berührt haben. Wir verwenden ein Stahlblech mit einer glatten Oberfläche. Das gleiche Verfahren gilt jedoch auch für andere Varianten. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 154 Wenn der Bildschirm "Neue Firmware verfügbar" erscheint, drücken Sie FLASH, indem Sie den Drehknopf drücken, um auf die neueste Firmware zu aktualisieren. Wenn keine solche Meldung erscheint, läuft auf dem Drucker bereits die neueste Firmware. Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 155 Standard eingestellt ist. Lassen Sie die anderen Punkte unverändert, es sei denn, Sie haben benutzerdefinierte Teile im Drucker installiert (z.B. Düse mit anderem Durchmesser, Entfernung der Silikonsocke). Klicken Sie auf Fertig, um die Druckereinrichtung abzuschließen. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 156 Wenn Sie von der App dazu aufgefordert werden, halten Sie Ihr Telefon in einem Abstand von maximal 2 bis 3 cm an die NFC-Antenne. Nach erfolgreicher Datenübertragung werden Sie am Drucker aufgefordert, zu bestätigen und dann eine Verbindung herzustellen. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 157 Um mit den Anweisungen zum Hinzufügen des Druckers zu Prusa Connect fortzufahren, klicken Sie auf Ja. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm des Druckers. Stellen Sie sicher, dass Sie die Prusa Mobile App auf Ihrem Telefon bereit haben. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 158 Düse JETZT antippen dazu aufgefordert werden. Tippen Sie von unten auf die Düse. Falls die Wägezelle die Berührung nicht erkennt, werden Sie aufgefordert, den Schritt zu wiederholen. Andernfalls sehen Sie Wägezellentest erfolgreich bestanden, wenn er erfolgreich war. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 159 Es sollte sich kein Filament im Extruder befinden, bevor der Kalibrierungsprozess beginnt. Sobald Sie dazu aufgefordert werden, führen Sie das Filamentende in die Öffnung auf der Oberseite des Extruders ein. Entfernen Sie das Filament nach Beendigung der Kalibrierung. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 160 Essen Sie alle übrig gebliebenen Gummibärchen... und vergessen Sie nicht, sie mit denen zu teilen, die Sie beim Zusammenbau unterstützt haben. Wussten Sie, dass Haribo Gummibärchen einer der wichtigsten Bestandteile der Original Prusa Drucker Montageanleitung sind. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 161 SCHRITT 13 Druckbare 3D-Modelle Der Drucker ist jetzt bereit zum Drucken! Sie können damit beginnen, einige unserer Testobjekte von dem mitgelieferten USB-Stick zu drucken. Die Beispielobjekte sind auch auf dem offiziellen Prusa Research Printables Profil verfügbar. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 162 Besuchen Sie die Seite help.prusa3D.com. Gehen Sie auf die Original Prusa MK4S Seite. Speichern Sie die Firmware-Datei (.bbf) auf dem mitgelieferten USB-Stick. Profi-Tipp: Um auf die MK4S-Homepage zuzugreifen, können Sie die URL verwenden: prusa.io/mk4s Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 163 Düse (die Standarddüsengröße) und klicken Sie auf Beenden, um das MK4S- Druckerprofil zu verwenden. Stellen Sie sicher, dass der Original Prusa MK4S im Druckermenü auf der rechten Seite ausgewählt ist, wenn Sie für den MK4S slicen. Importieren Sie ein Modell Ihrer Wahl in PrusaSlicer, passen Sie bei Bedarf die Einstellungen an, klicken Sie auf Slicen und exportieren Sie die G-Code-Datei auf den USB-Stick, um sie auf Ihrem MK4S zu drucken.
  • Seite 164 Version ist immer verfügbar unter help.prusa3d.com Lesen Sie die Kapitel Haftungsausschluss und Sicherheitshinweise. SCHRITT 18 Prusa-Wissensbasis Sollten Sie auf Probleme stoßen, können Sie jederzeit in unserer Wissensdatenbank nachsehen unter help.prusa3d.com Wir fügen täglich neue Themen hinzu! Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 165 Suchen Sie nach Inspiration für neue Projekte? Besuchen Sie unseren Blog für wöchentliche Updates. Wenn Sie Hilfe beim Bau benötigen, besuchen Sie unser Forum mit einer großartigen Community :-) Alle Prusa Dienste teilen sich ein Benutzer Konto. Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 166 Änderungsprotokoll der Bauanleitung Original Prusa MK4S kit assembly...
  • Seite 167 Änderungsprotokoll der Bauanleitung SCHRITT 1 Versionsgeschichte Die Versionen der MK4S- Bauanleitung: 08/2024 - Erste Version 1.00...
  • Seite 168 Notes:...
  • Seite 170 Notes:...
  • Seite 172 Notes:...