Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kampmann KaControl Anleitung Seite 203

Bedientableau sel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KaControl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitung KaControl Bedientableau SEL 4.003
Z o n e n p u m p e n
7 2 8
R e g l e r p a r a . Z P 3 V L R K
W . . : 2 2 . 8 ° C
P . . :
X . . : 1 1 . 9 ° C
I . . : 1 2 0 s
W - X : - 1 1 . 1 K
D . . :
F r e i g a b e . . . . . . . . :
A u s g a n g . . . . . . . . . : 1 0 0 %
Dialogfenster sichtbar in:
Anwenderebene
Fachmannebene
Herstellerebene
Z o n e n p u m p e n
7 2 8
Z P 4 N a c h l a u f z e i t
L a u f z e i t . . . . . . :
L a u f z e i t n o c h . :
Dialogfenster sichtbar in:
Anwenderebene
Fachmannebene
Herstellerebene
Anleitung KaControl Bedientableau SEL_4_003_2021-05-31.docx
Der Betriebszustand „Freigabe" zeigt an, ob der PID-Regler für den
Regelbetrieb freigegeben oder durch bestimmte Zustände gesperrt ist.
0 = nicht freigegeben, Regelbetrieb nicht aktiv
1 = freigegeben, Regelbetrieb aktiv
Das Signal „Ausgang" zeigt das aktuell ausgegebene Stellsignal des PID-
Reglers an.
Durch bestimmte Konfigurationen wird dieses Dialogfenster in allen
Dialogfensterebenen ausgeblendet.
Parameter
P
I
D
Vorlauftemperaturregelung Kühlen
0 2 7
Der Wert „W" zeigt den aktuellen Vorlauftemperatursollwert an.
5 . 0
Der Wert „X" zeigt den aktuellen Vorlauftemperaturistwert an.
0 s
1
Der Wert „W-X" zeigt die aktuelle Temperaturabweichung an.
Durch den Parameter „P" wird der P-Anteil für den PID-Regler festgelegt.
Durch den Parameter „I" wird der I-Anteil für den PID-Regler festgelegt.
X
Durch den Parameter „D" wird der D-Anteil für den PID-Regler festgelegt.
X
Der Betriebszustand „Freigabe" zeigt an, ob der PID-Regler für den
Regelbetrieb freigegeben oder durch bestimmte Zustände gesperrt ist.
0 = nicht freigegeben, Regelbetrieb nicht aktiv
1 = freigegeben, Regelbetrieb aktiv
Das Signal „Ausgang" zeigt das aktuell ausgegebene Stellsignal des PID-
Reglers an.
Durch bestimmte Konfigurationen wird dieses Dialogfenster in allen
Dialogfensterebenen ausgeblendet.
Parameter
P
I
D
Nachlaufzeit
0 2 8
Durch den Parameter „Laufzeit" wird die Dauer der Nachlaufzeit
5 m i n
(Ausschaltverzögerung) für die Zonenpumpe 4 und ggf. der zugehörigen
5 m i n
Vorlaufregelung festgelegt.
Durch den Parameter „Laufzeit noch" wird die noch verbleibende
Nachlaufzeit angezeigt.
Die Zonenpumpe läuft auch für die angegebene Zeit nach, wenn die
Lüftungsanlage z.B. durch das Zeitschaltprogramm abgeschaltet wird.
X
Durch bestimmte Konfigurationen wird dieses Dialogfenster in allen
X
Dialogfensterebenen ausgeblendet.
Seite 203 von 284
min
max
0,1
99,9
0
999
0
999
min
max
0,1
99,9
0
999
0
999
default
5,0
120
0
default
5,0
120
0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis