Anleitung KaControl Bedientableau SEL 4.003
Dialogfenster sichtbar in:
Anwenderebene
Fachmannebene
Herstellerebene
H e i z e n K ü h l e n
7 1
K o n f i g u r a t i o n F u n k t i o n
S o / W i ü b e r D a t u m . . : 1
S o / W i ü b e r A T . . . . . : 1
S o / W i ü b e r R T . . . . . : 0
S o / W i ü b e r K o n t a k t : 0
S o / W i U m s c h a l t v e r z : 1
Dialogfenster sichtbar in:
Anwenderebene
Fachmannebene
Herstellerebene
Anleitung KaControl Bedientableau SEL_4_003_2021-05-31.docx
Über das hydraulische System kann nur Heizmedium zur Verfügung gestellt
werden.
Auswahl = 2 → 2-Leiter, nur Kühlen:
Über das hydraulische System kann nur Kühlmedium zur Verfügung gestellt
X
werden.
X
Auswahl = 3 → 2-Leiter, Heizen/Kühlen:
Über das hydraulische System kann entweder Heizmedium oder
Kühlmedium
über
Kaltwassererzeuger) zur Verfügung gestellt werden.
Auswahl = 4 → 2-Leiter, Heizen/Kühlen, Wärmepumpe monovalent:
Über das hydraulische System kann entweder Heizmedium oder
Kühlmedium von einer Wärmepumpe zur Verfügung gestellt werden.
Auswahl = 5 → 2-Leiter System, Heizen/Kühlen, Wärmepumpe bivalent
alternativ
Über das hydraulische System kann entweder Heizmedium oder
Kühlmedium von einer Wärmepumpe zur Verfügung gestellt werden. Bei
kalten Außentemperaturen wird auf eine Therme umgeschaltet.
Auswahl = 6 → 4-Leiter System. Heizen und Kühlen in Folge
Über das hydraulische System kann gleichzeitig Heizmedium und
Kühlmedium zur Verfügung gestellt werden.
Die aktuellen Zustände von Signalausgang „Hydraulik PWW" und „Hydraulik
PKW" werden angezeigt.
Parameter
Auswahl
Hinweise:
Eine Konfiguration ist zwingend erforderlich. Somit ist dieses Dialogfenster
immer eingeblendet.
Konfiguration Funktionen → Sommer/Winter
0 6 2
Durch den Parameter „So/Wi über Kalender" wird die Funktion
„Umschaltung Sommer/Winter über Kalender" allgemein freigegeben oder
gesperrt.
0= Funktion gesperrt
1= Funktion freigegeben (ohne neutrale Zone für RT bzw. AT)
2= Funktion freigegeben (mit neutraler Zone für RT bzw. AT)
Durch den Parameter „ So/Wi über AT" wird die Funktion „Umschaltung
Heizen↔Kühlen über Außentemperatur" allgemein freigegeben oder
gesperrt.
X
0= Funktion gesperrt
X
1= Funktion freigegeben
Durch den Parameter „ So/Wi über RT" wird die Funktion „Umschaltung
Sommer/Winter über Raumtemperatur" allgemein freigegeben oder
gesperrt.
0= Funktion gesperrt
1= Funktion freigegeben
Durch den Parameter „ So/Wi über Kontakt" wird die Funktion „Umschaltung
Sommer/Winter über externen Kontakt" allgemein freigegeben oder
gesperrt.
0= Funktion gesperrt
1= Funktion freigegeben
Seite 178 von 284
getrennte
Energieerzeuger
min
max
1
6
(Therme
und
default
1