Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydraulisches System Hs61; Rahmenbedingungen, Vorgaben Und Grenzen - Kampmann KaControl Anleitung

Bedientableau sel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KaControl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitung KaControl Bedientableau SEL 4.003

4.4.8 Hydraulisches System HS61

System 4-Leiter
4.5

Rahmenbedingungen, Vorgaben und Grenzen

Für die externen Sekundärluftgeräte gelten die folgenden Rahmenbedingungen,
Vorgaben und Grenzen:
-
Bis zu 25 Sekundärluftgruppen mit jeweils bis zu sechs gleichartigen Geräten
-
Alle Sekundärluftgeräte mit KaControl-Regelung (z.B. Typ ...C1) inkl.
erforderlichem Zubehör (z.B. Ventile mit Stellantrieben auf/zu 24VAC/DC) und
mit Modbus RTU-Schnittstellenkarte (Slave FB, Typ 3260101)
-
Ein Raumtemperaturfühler (z.B. Typ 3250110) ist immer pro Führungsgruppe
erforderlich. Eine Mittelwertbildung kann über drei weitere Fühler erfolgen.
-
Wenn
eine
Sekundärluftgruppe ein KaController angeschlossen werden. Dieser kann dann
auch als Raumtemperaturfühler genutzt werden.
-
Das Zeitschaltprogramm und die zentrale Umschaltung Heizen/Kühlen erfolgen
durch das KaControl-Bedientableau SEL.
Anleitung KaControl Bedientableau SEL_4_003_2021-05-31.docx
dezentrale
Bedienung
Seite 11 von 284
möglich
sein
soll,
kann
pro

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis