Anleitung KaControl Bedientableau SEL 4.003
Bei Konfiguration des hydraulischen Systems auf „5" (2-Leiter, Heizen/Kühlen,
Wärmepumpe
bivalent
Wärmepumpe/Wärmeerzeuger notwendig. Für diese Umschaltventile kann der
Bivalenzpunkt und eine Laufzeit konfiguriert werden.
H e i z e n K ü h l e n
7 1
V W P / W E ü b e r A T
A T W P n a c h W E : <
A T W E n a c h W P : >
A T . . . . . . . . . . :
V e n t i l W P / W E . . :
Dialogfenster sichtbar in:
Anwenderebene
Fachmannebene
Herstellerebene
Anleitung KaControl Bedientableau SEL_4_003_2021-05-31.docx
Das Dialogfenster wird ausgeblendet, wenn die Funktion über Konfiguration
nicht freigegeben ist oder wenn in Konfiguration hydraulisches System eine
der folgenden Einstellungen vorgewählt wurde:
- hydraulisches System = 1 (2-Leiter-System, nur Heizen)
- hydraulisches System = 2 (2-Leiter-System, nur Kühlen)
- hydraulisches System = 4 (2-Leiter-System, Heizen/Kühlen, Wärmepumpe
monovalent)
- hydraulisches System = 5 (2-Leiter-System, Heizen/Kühlen, Wärmepumpe
bivalent alternativ)
- hydraulisches System = 6 (4-Leiter-System)
alternativ),
Sollwerte → Umschaltung Ventil WP/WE über Außentemperatur
0 4 9
(Bivalenzpunkt)
0 . 0 ° C
Diese Funktion wird bei Wärmepumpen im bivalent alternativen Betrieb zur
2 . 0 ° C
0 . 0 ° C
Umschaltung zwischen Wärmepumpe und zweitem Wärmeerzeuger über
die Außentemperatur genutzt.
0
Die entsprechenden Energieerzeuger und Pumpen werden freigegeben,
wenn das Ventil in deren Stellung steht.
X
X
Durch den Parameter „AT WP Nach WE" wird festgelegt, unter welcher
Außentemperatur das Ventil auf Stellung Wärmeerzeuger fährt.
Durch den Parameter „AT WE nach WP" wird festgelegt, über welcher
Außentemperatur das Ventil auf Stellung Wärmepumpe fährt.
Die aktuelle Außentemperatur und der aktuelle Signalzustand „Ventil
WP/WE" werden angezeigt.
Parameter
AT WP nach WE
AT WE nach WP
Hinweise:
Das Dialogfenster wird ausgeblendet, wenn die Funktion über Konfiguration
nicht freigegeben ist oder wenn in Konfiguration hydraulisches System eine
der folgenden Einstellungen vorgewählt wurde:
- hydraulisches System = 1 (2-Leiter-System, nur Heizen)
- hydraulisches System = 2 (2-Leiter-System, nur Kühlen)
- hydraulisches System = 3 (2-Leiter-System, Heizen/Kühlen)
- hydraulisches System = 4 (2-Leiter-System, Heizen/Kühlen, Wärmepumpe
monovalent)
- hydraulisches System = 6 (4-Leiter-System)
Seite 172 von 284
sind
Umschaltventile
min
max
-99,0°C
99,0°C
-99,0°C
99,0°C
default
00,0°C
02,0°C