Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedingungen, Die Sich Auf Den Betrieb Auswirken; Gewichtsverteilung; Bootsboden; Kavitation - Mercury HP600 SCi Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDINGUNGEN, DIE SICH AUF DEN BETRIEB AUSWIRKEN

Gewichtsverteilung

Die Verteilung des Gewichts (Passagiere und Ausrüstung) im Boot kann die folgenden Auswirkungen haben:
Gewichtsverteilung zum Heck:
Erhöhte Geschwindigkeit und Motordrehzahl.
Tauchstampfen des Boots.
Springen des Bugs in rauem Gewässer.
Erhöhtes Risiko einer nachlaufenden Welle, die beim Auslaufen von hinten in das Boot schwappt.
Gewichtsverteilung zum Bug:
Erleichtert die Gleitfahrt.
Verbessert die Fahrt in rauem Gewässer.
Kann im Extremfall dazu führen, dass das Boot schlingert (Bugsteuerung).

Bootsboden

Zur Erhaltung der Höchstgeschwindigkeit muss der Bootsboden folgendermaßen aussehen:
Sauber und frei von Muscheln und Bewuchs.
Unverzogen und fast flach am Kontaktpunkt mit dem Wasser.
Gerade und glatt in Längsrichtung.
Marinebewuchs kann sich ansammeln, wenn das Boot angedockt ist, die Wassereinlässe verstopfen und
dazu führen, dass der Motor überhitzt. Diese Marinebewuchs muss vor der Inbetriebnahme entfernt werden.

Kavitation

Kavitation tritt auf, wenn der Wasserfluss dem Profil eines schnellen Unterwasserobjekts, wie z.B. einem
Getriebegehäuse oder Propeller, nicht folgen kann. Der Propeller wird zwar schneller, aber das Boot wird
langsamer. Kavitation kann die Oberfläche von Getriebegehäuse oder Propeller stark zerfressen. Folgendes
sind häufige Ursachen von Kavitation:
Unkraut oder andere Fremdkörper, die sich am Propeller oder Getriebegehäuse verfangen haben.
Verbogener Propellerflügel oder beschädigter Skeg des Getriebegehäuses.
Grate oder scharfe Kanten an Propeller oder Getriebegehäuse.

Ventilation

Eine Ventilation tritt ein, wenn sich Luft oder Abgase um den Propeller sammeln, wodurch der Propeller
durchdreht und die Bootsgeschwindigkeit abfällt. Folgendes sind Ursachen einer übermäßigen Ventilation:
Antrieb zu weit nach außen getrimmt.
Propeller oder Getriebegehäuse beschädigt, wodurch Abgase zwischen Propeller und
Getriebegehäuse austreten können.
Antriebssystem zu hoch an der Spiegelplatte montiert.

Propellerauswahl

WICHTIG: Die Auswahl des korrekten Propellers ermöglicht den Betrieb des Motors mit der angegebenen
Volllastdrehzahl. Einen genauen Wartungs-Drehzahlmesser benutzen, um die Betriebsdrehzahl des Motors
zu prüfen.
Für die Ausrüstung des Motors mit dem/den korrekten Propeller(n) ist der Bootshersteller und/oder der
Verkaufshändler verantwortlich. Volllastdrehzahl und Betriebsdrehzahl des Motors sind im Abschnitt
Technische Daten angegeben.
deu
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hp600 nxtHp600 nxt6Hp600 ssm

Inhaltsverzeichnis