Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsintervalle; Fehlermeldungen; Wartung; Grundlagen - Kroll HKK Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.9 Wartung

1.9.1 Grundlagen

• Wärmepumpen sind verhältnismäßig
wartungsarm.
• Eine regelmäßige Wartung wird dennoch
empfohlen
• Gewährleistung der Langlebigkeit der
Anlage und des effizienten Betriebes

1.9.2 Wartungsthemen

• Kontrolle des Wasserkreislaufes und der
Kältemittelleitungen / Dichtigkeit etc.
• Kontrolle der mechanischen Bauteile /
Sichtkontrolle, vor allem des Verdichters
• Reinigung des Verdampfers und des Kon-
densatablaufes
• Druckprüfung/Dichtheitsprobe, Überprü-
fung der Temperaturen
• Reinigung der Schmutzfänger
• Prüfung der Sicherheitsventile und
Umwälzpumpen
• Ausdehnungsgefäß prüfen

1.9.3 Wartungsintervalle

• Es gibt kein direkt verpflichtendes Zeitin-
tervall für die Wartung von Wärmepumpen.
• Lediglich die Überprüfung des Kältemit-
telkreislaufs ist gesetzlich verpflichtend,
wenn die Anlage mehr als 3 kg Kältemittel
enthält.
• Die grundsätzliche Empfehlung ist den-
noch eine jährliche Wartung.
• Die Durchführung der Wartung sollte im
Sommer erfolgen.
• Ausführung ausschließlich durch
professionellen Fachbetrieb mit
Sachkundenachweis

1.9.4 Fehlermeldungen

Jeder auftretende Fehler, welcher durch die
Software direkt detektiert werden kann, wird mit
einem Fehlercode betitelt. Dieser setzt sich
aus 4 Zahlen zusammen. Dabei sind die
ersten beiden nicht wirklich relevant, da es nur
den Prozessschritt anzeigt, in welchem der Feh-
ler aufgetreten ist. Die letzten beiden Zahlen
sind entscheidend, denn diese geben die
Aussage, was einen Fehler ausgelöst hat.
Wichtig, Fehler, welche sich aus Prozess-
parametern ableiten lassen, werden nicht
automatisiert erfasst (z.B: Lüftungsschlauch
geknickt, Luft-Kurzschluss etc.)
Jeder Fehler soll wie folgt beschrieben
werden:
• Fehlercode
• Erklärung was ist das
• wie könnte es dazu gekommen sein
• wie reagiert die Anlage darauf
• was kann man tun.
Fehlercode 01: Alle HKK's
Während des Betriebes wurde die
Anlagenfreigabe entfernt
Ursache:
• Auf der Visu wurde der Button „Anlagen-
freigabe" gedrückt
• Bei HKK 2 und 5 könnte auch der rote
Knopf gedrückt worden sein

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis