KRAFTSTOFFTANK
(2/2)
Geben Sie niemals Benzin
(bleifrei oder E85) in den Die-
selkraftstoff, auch nicht in ge-
ringen Mengen.
Verwenden Sie keinen Kraftstoff auf
Ethanolbasis, wenn Ihr Fahrzeug dafür
nicht geeignet ist.
Geben Sie niemals Additive in den Kraft-
stoff, der Motor kann dabei beschädigt
werden.
Anhaltender
Kraftstoffgeruch
Falls es zu anhaltendem
Geruch nach Kraftstoff kommt:
– Halten Sie - unter Berücksichtigung
der Verkehrssituation - an und schal-
ten Sie die Zündung aus.
– Warnblinker einschalten, alle Fahr-
zeuginsassen aussteigen lassen und
darauf achten, dass sie sich in si-
cherer Entfernung zum Verkehr auf-
halten.
– Wenden Sie sich an eine Vertrags-
werkstatt.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit
sind jegliche Arbeiten sowie
Veränderungen am Kraftstoff-
versorgungssystem (Steuer-
geräte, Verkabelung, Kraftstoffkreislauf,
Einspritzventile bzw. -düsen, Schutzab-
deckungen usw.) strengstens untersagt
(dies ist ausschließlich dem qualifizier-
ten Personal einer Vertragswerkstatt
vorbehalten).
1.57