Werkzeugempfehlung:
Der Winkel mit Schieber ist bei PRO ACTIV
bestellbar (Bestellnummer: 8000 901 000).
Stehen die Vorderkanten der Lenkradlagerblö-
cke nicht senkrecht zum ebenen Boden, muss
die Einstellung justiert werden. Justieren Sie
zuerst den rechten Lenkradlagerblock, dann
den linken und zum Schluss überprüfen Sie
nochmals die rechte Seite. Gehen Sie dabei
wie folgt vor:
1. Lösen Sie die M5 Stiftschraube (SW
2,5 mm).
M5 Stiftschraube
Abbildung 91: M5 Stiftschraube
2. Lösen Sie die M6 Befestigungsschraube
(SW 5 mm) an der Rahmeninnenseite
leicht.
M6 Befestigungsschraube
mit ggf. Unterlegscheibe
Abbildung 92: M6 Befestigungsschraube an der
Rahmeninnenseite, Unterlegscheibe bei G-Form-
Rahmen vorhanden, bei V-Form-Rahmen nicht
3. Lösen Sie nun die M6 Befestigungs-
schraube (SW 5 mm) an der Rahmen-
außenseite leicht.
37
Gebrauchsanweisung SPEEDY A1 & A2
M6 Befestigungsschraube
mit Unterlegscheibe
Abbildung 93: M6 Befestigungsschraube an der
Rahmenaußenseite
4. Bringen Sie mit Hilfe des Winkels den
Lenkradlagerblock in die senkrechte Posi-
tion zum ebenen Boden.
5. Ziehen Sie die M6 Befestigungsschrauben
(SW 5 mm) an der Rahmenaußen- und
-innenseite wieder mit einem Anzugs-
drehmoment von 10 Nm an und kontrollie-
ren Sie die senkrechte Einstellung noch-
mals.
6. Drehen Sie die M5 Stiftschraube (SW
2,5 mm) wieder ein, sodass diese an der
M6 Befestigungsschraube anliegt.
Nach zweimaligen Einstellungsarbeiten
am Lenkradlagerblock wird empfohlen, die
Schraubensicherung bei den M6 Befesti-
gungsschrauben (SW 5 mm) an der Rahmen-
außen- und -innenseite zu erneuern.
Hinweis:
Um das Flattern der Lenkräder zu reduzieren,
kann es notwendig sein, die Lenkradgabel-
drehachsen aus der Vertikalen zu neigen (Ka-
pitel 22.4).
23 Fußstützen
Es muss eine ausreichende Bodenfreiheit
der Fußstütze gewährleistet sein. Erfahrungs-
gemäß sollten 4 cm nicht unterschritten wer-
den. Dies muss bei der Winkelverstellung der
Fußbrettauflage und bei der Einstellung der
Unterschenkellänge beachtet werden.