Gebrauchsanweisung SPEEDY A1 & A2
Verringerung der Sitzhöhe hinten um 5 cm:
Versetzung der Radplatte in die oberen Rah-
menbohrungen & Versetzung der Antriebs-
radbuchse in den oberen Schlitz der Radplatte
Verringerung der Sitzhöhe hinten um 6 cm:
Drehung der Radplatte um 180° & Versetzung
der Radplatte in die oberen Rahmenbohrungen
(Antriebsradbuchse verbleibt im oberen Schlitz
der Radplatte)
Ist in der Ausgangsposition die Radplatte in
den oberen Rahmenbohrungen und/ oder die
Antriebsradbuchse im oberen Schlitz montiert,
kann auch eine Erhöhung der Sitzhöhe vorge-
nommen werden.
Für eine weitere Erhöhung der Sitzhöhe ste-
hen 3-Schlitz-Radplatten zur Verfügung. Hier
kann die Antriebsradbuchse in den untersten
Schlitz der Radplatte montiert werden und
dadurch eine Erhöhung der Sitzhöhe hinten
um 3 cm erzielt werden.
Abbildung 12: 2-Schlitz-Radplatte und 3-Schlitz-
Radplatte
17.1.5 Allgemeine Hinweise
Bei jeder Veränderung der Sitzhöhe hinten:
müssen die Bremsen neu justiert werden
(siehe Kapitel 25).
müssen die Lenkradgabeldrehachsen neu
justiert werden (siehe Kapitel 22.4).
muss der Rückenlehnenwinkel eventuell
neu positioniert werden (siehe Kapitel
18.1).
muss eine ausreichende Bodenfreiheit der
Fußstütze gewährleistet sein. Erfahrungs-
gemäß sollten 4 cm nicht unterschritten
werden (siehe Kapitel 23).
muss gegebenenfalls die Höhe der Kipp-
stütze neu eingestellt werden (siehe Kapi-
tel 24.3).
17.2 Anpassung der Sitzhöhe vorne/
der Sitzneigung
Ist die Sitzhöhe hinten justiert, kann die Sitz-
neigung bzw. die Sitzhöhe vorne eingestellt
werden. Diese Einstellung erfolgt über die
Position der Lenkräder in den Lenkradgabeln
und die Lenkradgabelgröße.
17.2.1 Anpassung durch Positionierung
der Lenkräder in der Lenkradgabel
Anpassungen der Sitzhöhe vorne bzw. der
Sitzneigung können über die Positionierung
des Lenkrads in der Lenkradgabel vorgenom-
men werden. In der Regel haben die Lenkrad-
gabeln drei mögliche Positionen, über die die
Sitzhöhe vorne in 15 mm-Schritten verändert
werden kann.
Soll die Sitzneigung bzw. Sitzhöhe vorne
erhöht werden, wird das Lenkrad in eine
tiefere Position in der Lenkradgabel mon-
tiert.
Soll die Sitzneigung bzw. Sitzhöhe vorne
verringert werden, wird das Lenkrad in ei-
ne höhere Position in der Lenkradgabel
montiert.
obere Position
mittlere Position
untere Position
Abbildung 13: Drei Positionen in der Lenkradgabel
zur Positionierung des Lenkrads und ihre Auswir-
kung auf die Sitzhöhe vorne
Die Anleitung zur Demontage und Montage der
Lenkräder finden Sie in Kapitel 22.1.
Sitzneigung/
Sitzhöhe
vorne
verringern
Sitzneigung/
Sitzhöhe
vorne
erhöhen
16