Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cupra ATECA Betriebsanleitung Seite 79

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ATECA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verkehrszeichenerkennung darf nicht dazu
verleiten, ein Sicherheitsrisiko einzugehen.
Das System kann die Aufmerksamkeit des
Fahrers nicht ersetzen.
Geschwindigkeit und Fahrweise den
Sicht-, Wetter-, Fahrbahn- und Verkehrs-
verhältnissen anpassen.
Schlechte Sichtverhältnisse, Dunkelheit,
Schnee, Regen und Nebel können dazu
führen, dass die Verkehrszeichenerken-
nung die Verkehrszeichen nicht oder nicht
richtig anzeigt.
Wenn das Sichtfeld der Kamera ver-
schmutzt, verdeckt oder beschädigt ist,
kann dies die Funktion der Verkehrszei-
chenerkennung beeinträchtigen.
ACHTUNG
Die von der Verkehrszeichenerkennung an-
gezeigten Fahrempfehlungen und Ver-
kehrszeichen können von der aktuellen
Verkehrssituation abweichen.
Das System kann nicht alle Verkehrszei-
chen erkennen und korrekt anzeigen.
Verkehrsschilder und Verkehrsvorschrif-
ten an der Fahrbahn haben Vorrang vor
Fahrempfehlungen und Anzeigen der Ver-
kehrszeichenerkennung.
ACHTUNG
Werden angezeigte Meldungen ignoriert,
kann das Fahrzeug inmitten vom Verkehr
Instrumente und Kontrollleuchten
stehen bleiben und dadurch einen Unfall
und schwere Verletzungen hervorrufen.
Ignorieren Sie niemals die angezeigten
Meldungen.
Stoppen Sie das Fahrzeug, sobald es
möglich und sicher ist.
Hinweis
Beachten Sie folgende Hinweise, um die
ordnungsgemäße Funktion des Systems
nicht zu beeinträchtigen:
Das Sichtfeld der Kamera regelmäßig rei-
nigen sowie sauber, schnee- und eisfrei
halten.
Das Sichtfeld der Kamera nicht verde-
cken.
Tauschen Sie beschädigte oder abge-
nutzte Wischerblätter aus, um Streifen im
Sichtfeld der Kamera zu vermeiden.
Die Frontscheibe im Sichtbereich der Ka-
mera auf Beschädigungen prüfen.
Die Benutzung von veraltetem Karten-
material im Navigationssystem kann dazu
führen, dass Verkehrszeichen falsch ange-
zeigt werden.
Im Navigationsmodus mit Zielführung
über Wegpunkte des Navigationssystems,
ist die Verkehrszeichenerkennung nur be-
grenzt verfügbar.
Das Ignorieren aufleuchtender Kontroll-
leuchten und der entsprechenden Text-
meldungen kann zu Schäden am Fahrzeug
führen.
Uhrzeit
Uhrzeit im Infotainment-System einstellen
Drücken Sie die Infotainment-Taste
Drücken Sie die Funktionsfläche SETUP >
, um die Uhrzeit einzustel-
Zeit und Datum
›››
len
Seite
85.
Uhrzeit im Digital Cockpit einstellen
Im Menü Fahrdaten wählen Sie die Funkti-
on Reichweite (Infotainment-Taste
Ansicht > Fahrdaten > Reichweite
Drücken Sie die Taste
am Multifunkti-

onslenkrad gedrückt bis das Menü Service
am Bildschirm des Kombi-Instruments ange-
›››
zeigt wird
Seite
71.
Wählen Sie den Menüpunkt Stunde aus.
Stellen Sie die korrekte Uhrzeit ein, indem
Sie das rechte Rädchen am Multifunktions-
lenkrad drehen.
Drehzahlmesser
Der Drehzahlmesser zeigt die Motordrehzahl
pro Minute an.
.
>
).
»
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis