Softwarefunktionen
DNA/ Protein Messung
9.6
DNA/ Protein Messung
Im Menü „DNA/Protein Messung" können quantitative und Reinheitsbestimmungen von
DNA und Proteinen im UV- Bereich durchgeführt werden. Drücken Sie [6
fahren Sie mit dem Cursor ↓ oder ↑ in die gewünschte Position und bestätigen Sie mit
[Ent], um in den Modus DNA/Protein Messung zu gelangen. Die Funktionstasten sind
folgendermaßen belegt: Modus [F1], Einheit [F2].
Modus: Drücken Sie [F1]. Nach Erscheinen der Anzeige "Messung", kann mit den
Tasten ↓ oder ↑ zwischen Differenz Absorbanz 1 und Differenz Absorbanz 2 gewählt
werden. (Messwellenlängen Differenz Absorbanz 1: 260nm und 280nm;
Messwellenlängen Differenz Absorbanz 2: 260nm and 230nm). Nach Bestätigen der
Eingabe [Ent] haben Sie nun die Möglichkeit, die Messung mit oder ohne
Referenzmessung an den entsprechenden Wellenlängen durchzuführen.
Einheit: Drücken Sie [F2]. Nach Erscheinen der Meldung "Bitte Einheit auswählen"
kann mit den Tasten ↓ bzw. ↑ zwischen den Einheiten: mg/L, g/L, ng/g, µg/g, %, IU,
mM/L, M/L, µg/ml, mg/ml und „Andere" gewählt werden. Bei Auswahl von „Andere"
folgen Sie der Aufforderung "Bitte selbstdefinierte Einheit eingeben:" und bestätigen Sie
Ihre Eingabe [Ent].
9.6.1
Messen im Modus DNA/Protein Messung
1.
2.
3.
4.
5.
9.7
Systemeinstellungen
Die folgende Einstellungen sind in diesem Menü verfügbar:
1.
2.
3.
4.
5.
30
Drücken Sie [F1]. Die Meldung "Messung: " erscheint. Wählen Sie mit Hilfe der
Cursortasten ↓ oder ↑ zwischen Differenz Absorbanz 1 oder Differenz Absorbanz 2
und bestätigen Sie Ihre Eingabe [Ent]. Wählen Sie, ob die Messung mit oder ohne
Referenzmessung erfolgen soll.
Betätigen Sie die Funktionstaste [F2] und wählen Sie eine entsprechende
Konzentrationseinheit aus.
Vermessen Sie die Referenzlösung durch Drücken von
Setzen Sie nun die Probe in den Küvettenhalter und drücken Sie
Nach beendeter Messung wird das Ergebnis im Display angezeigt.
Um Ihre Daten zu speichern, betätigen Sie bitte die [Save]- Taste. Verfahren Sie
entsprechend der Meldung "Bitte Dateinamen eingeben" und bestätigen Sie mit
[Ent]. Die Datei wird als ".dna" gespeichert.
Voreinstellungen wiederherstellen
Tonsignal ein/aus
Sprachauswahl
Druckereinstellungen
Dateiformatierung
Ausgabe 07/2008
] bzw
MNO
100
%
T
.
BASELINE
MEASURE
.
START
®
Handbuch SPEKOL
1500
Analytik Jena AG