Pflege und Wartung
Mischgefäß vor und nach der Messung spülen
1.
In ASpect CS mit
2.
Auf der Karte P
eingeben.
3.
Mit der Schaltfläche [S
4.
Den Spülvorgang gegebenenfalls mehrmals wiederholen.
Aus der Vorratsflasche werden 25 mL Spülflüssigkeit entnommen, in das Mischgefäß abge-
geben und anschließend automatisch abgepumpt.
System vor längerer Außerbetriebnahme spülen
Wurden dem Verdünnungsmittel (bidestilliertes oder angesäuertes bidestilliertes Wasser)
Salze zugegeben, müssen Dosierer und Ventil vor längerer Außerbetriebnahme mit Metha-
nol oder Ethanol gespült werden. Andernfalls kann es auch hier zu Verkrustungen und damit
Verstopfungen kommen.
1.
Methanol oder Ethanol in die Vorratsflasche für Verdünnungsmittel füllen.
2.
Spülvorgang wie im Abschnitt "System vor und nach der Messung spülen" beschrieben
ausführen. Spülvorgang mehrmals wiederholen.
Kanülen mit Führung am Probengeberarm des AS-FD wechseln
Die Kanülen mit Führung sind zu wechseln, wenn deutliche Kontaminationen oder eine me-
chanische Zerstörung auftreten (erkennbar an hohen Standardabweichungen bei den
Messwerten).
1.
Schläuche von den Kanülen abziehen.
2.
Feststellschraube am Probengeberarm lockern.
3.
Kanülenführung mit Kanülen nach oben herausziehen.
4.
Führung mit den neuen Kanülen in den Probengeberarm einführen und mit der Fest-
stellschraube befestigen.
VORSICHT! BRUCHGEFAHR!
Höhe der Kanülen so einstellen, dass sie 1-2 mm über Spül- und Mischgefäß enden.
5.
Probenansaugschlauch auf die dünnere Kanüle stecken. Dosierschlauch für Verdün-
nungsmittel auf die dickere Kanüle stecken.
Kanüle am Probengeberarm des AS-F wechseln
Die Kanüle zur Aufnahme der Probe (dünne Kanüle) ist zu wechseln, wenn deutliche Kon-
taminationen oder eine mechanische Zerstörung der Kanülen auftreten (erkennbar an hohen
Standardabweichungen bei den Messwerten).
1.
Probenansaugschlauch von der Kanüle abziehen.
2.
Feststellschraube am Probengeberarm lockern und Kanüle herausziehen.
3.
Neue Kanüle einführen und mit Klemmmutter befestigen.
VORSICHT! BRUCHGEFAHR!
Höhe der Kanüle so einstellen, dass sie 1-2 mm oberhalb des Spülgefäßes endet.
4.
Ansaugschlauch auf die neue Kanüle stecken.
98
das Fenster P
ROBENGEBER
in der Gruppe S
ARAMETER
] den Spülvorgang starten.
TART
Ausgabe 01/2014
öffnen.
M
ein Volumen von 25 mL
PÜLEN
ISCHGEFÄß
contrAA700