Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reifeprozess Vorzeitig Beenden; Glasbehälter / Joghurtbecher Entnehmen; Gerät Dauerhaft Ausschalten; Reinigung Und Pflege - Rommelsbacher JG 60 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.) Reifeprozess vorzeitig beenden

6.) Glasbehälter bzw. Joghurtbecher entnehmen
7.) Gerät dauerhaft ausschalten
Reinigung und Pfl ege
ACHTUNG: Verletzungs- bzw. Verbrennungsgefahr!
• Vor der Reinigung immer den Netzstecker ziehen!
• Gerät, Netzkabel und Netzstecker nicht in Wasser tauchen
oder unter fl ießendem Wasser reinigen!
• Vor der Reinigung Gerät und Zubehörteile immer abkühlen
lassen!
• Gerät innen und außen mit einem feuchten Tuch säubern und nachtrocknen.
• Reinigen Sie Abdeckhaube, Glasbehälter, Joghurtbecher, Verschlussdeckel und das Abtropfsieb in heißem
Wasser mit etwas Spülmittel.
HINWEIS: Die Glasbehälter und Joghurtbecher können auch in der Geschirrspülmaschine gereinigt werden.
• Vor erneuter Benutzung müssen alle Geräte- und Zubehörteile komplett sauber und trocken sein.
• Keine Scheuer- und Lösungsmittel verwenden!
• Gerät keinesfalls mit einem Dampfreiniger behandeln!
• Der Reifeprozess kann jederzeit durch Drücken der Taste Start/Stopp für
ca. 2 Sekunden jederzeit unterbrochen werden.
• Abdeckhaube abnehmen. Beachten Sie dabei, dass sich auf der Innenseite der
Haube Kondenswasser bilden kann. Die Bildung von Kondenswasser ist normal
und kein Reklamationsgrund.
• Glasbehälter bzw. Joghurtbecher entnehmen.
• Stellen Sie den fertigen Joghurt noch für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank,
um den Reifeprozess endgültig abzuschließen. Erst danach kann der Joghurt
mit Zutaten verfeinert, weiterverarbeitet oder verzehrt werden.
• Zum dauerhaften und sicheren Ausschalten des Gerätes ziehen Sie nach
jedem Gebrauch den Netzstecker aus der Steckdose!
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis