Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Rommelsbacher ER 400 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ER 400:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D
Bedienungsanleitung
GB
Instruction manual
ER 400 - ER 405/R
Eierkocher
Egg boiler

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rommelsbacher ER 400

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Instruction manual ER 400 - ER 405/R Eierkocher Egg boiler...
  • Seite 2: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung / Product description Edelstahl-Heizschale Stainless steel heating bowl Abdeckhaube mit Dampfaustritt Cover with steam outlet Eierträger für 1 - 7 Eier Egg tray for 1 - 7 eggs Drehwähler für zeitgesteuerte Härte- Control knob for time regulated hardness gradregulierung setting Betriebskontrolllampe Pilot lamp...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis Seite Produktbeschreibung ........................2 Einleitung ............................. 3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..................... 3 Technische Daten ........................3 Lieferumfang ..........................4 Verpackungsmaterial ........................ 4 Für Ihre Sicherheit ........................4 Vor dem ersten Gebrauch ......................5 Wissenswertes ..........................5 Inbetriebnahme des Gerätes ......................6 Heizschale befüllen ........................
  • Seite 4: Lieferumfang

    Lieferumfang Kontrollieren Sie unmittelbar nach dem Auspacken den Lieferumfang auf Vollständigkeit sowie den einwandfreien Zustand des Produktes und aller Zubehörteile (siehe Produktbeschreibung Seite 2). Verpackungsmaterial Verpackungsmaterial nicht einfach wegwerfen, sondern der Wiederverwertung zuführen. Papier-, Pappe- und Wellpappe-Verpackungen bei Altpapiersammelstellen abgeben. Kunst- stoffverpackungsteile und Folien sollten ebenfalls in die dafür vorgesehenen Sammelbehälter gegeben werden.
  • Seite 5: Vor Dem Ersten Gebrauch

    • Vorsicht beim Umgang mit dem Messbecher. An der Unterseite des Messbechers befindet sich eine spitze Nadel. • Dieses Gerät keinesfalls über eine externe Zeitschaltuhr oder ein separates Fernwirksystem betreiben. • Stellen Sie das Gerät auf eine stabile und ebene Fläche und betreiben Sie es nicht in der Nähe von Wärmequellen (Herd, Gasflamme etc.) sowie in explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich brennbare Flüssigkeiten oder Gase befinden. • Achten Sie auf ausreichenden Abstand zu Wänden und Schränken, um Schäden durch aufstei- genden Dampf zu vermeiden. • Vor jeder Inbetriebnahme das Gerät und die Zubehörteile auf einwandfreien Zustand kontrol- lieren, es darf nicht in Betrieb genommen werden, wenn es einmal heruntergefallen sein sollte oder sichtbare Schäden aufweist. In diesen Fällen das Gerät vom Netz trennen und von einer Elektro-Fachkraft überprüfen lassen.
  • Seite 6: Inbetriebnahme Des Gerätes

    • Zur besseren Orientierung der Verbraucher werden Eier EU-einheitlich in Güte- und Gewichts- klassen eingeteilt. – Güteklasse: $ A = Haushaltsverzehr $ B = Nahrungsmittelindustrie – Gewichtsklasse: $ XL = sehr groß, 73 g und darüber $ L = groß, 63 g bis unter 73 g $ M = mittel, 53 g bis unter 63 g (Standard) $ S = klein, unter 53 g • Gekochte Eier werden je nach Kochdauer in harte, kernweiche und weiche Eier unterteilt. Hart und kernweich bezieht sich hierbei auf den Zustand des Dotters, weich auf den Zustand des...
  • Seite 7: Gerät Ein- Bzw. Ausschalten

    weiche Eier kernweiche Eier harte Eier Kochdauer 6 - 9 Minuten Kochdauer 9 - 14 Minuten Kochdauer 14 - 19 Minuten • Wählen Sie zuerst den gewünschten Härte- gradbereich. Innerhalb des ausgesuchten Härtegradbereiches wählen Sie noch die Anzahl der Eier, die gekocht werden sollen. HINWEIS: Möchten Sie 1 Ei kochen, wählen Sie den Anfangsbereich des jeweiligen Härtegrades. Bei 4 Eiern etwa die Mitte und bei 7 Eiern den Endbereich des jeweiligen Härtegrades.
  • Seite 8: Restwasser Entfernen

    Restwasser entfernen • Nach Abkühlung des Gerätes immer das restliche Wasser aus der Heizschale entfernen. Reinigung und Pflege Achtung: Vor der Reinigung oder Entkalkung immer den Netzstecker ziehen! Gerät vor der Reinigung oder Entkalkung abkühlen lassen! Gerät und Netzstecker nicht in Wasser tauchen oder unter fließendem Wasser reinigen! Gerät reinigen • Gerät mit einem feuchten Tuch säubern und nachtrocknen. • Reinigen Sie die Abdeckhaube, den Eierträger und Messbecher in heißem Wasser mit etwas Spülmittel.
  • Seite 9: Gb Instruction Manual

    Instruction manual Contents Page Product description ........................2 Introduction ..........................9 Intended use ..........................9 Technical data........................... 9 Scope of supply ........................9 Packing material ........................10 For your safety ..........................10 Prior to initial use ........................11 Interesting facts .......................... 11 Operating the appliance ......................12 Filling the heating bowl ......................12 Filling the egg tray ........................12...
  • Seite 10: Scope Of Supply

    Scope of supply Check the scope of supply for completeness as well as the soundness of the product and all components (see product description page 2) immediately after unpacking. Packing material Do not simply throw the packing material away but recycle it. Deliver paper, cardboard and corrugated cardboard packing to collecting facilities.
  • Seite 11: Prior To Initial Use

    • Prior to each use, check the appliance and the accessories for soundness, it must not be ope- rated if it has been dropped or shows visible damage. In these cases, the power supply must be disconnected and the appliance has to be checked by a specialist. • Never immerse the appliance and the plug in water for cleaning. • Pull the mains plug after each use. Never let the cable hang down over the edge of the work surface so that the appliance cannot be pulled down accidentally. • Keep the power cord away from hot surfaces, sharp edges and mechanical forces. Check the power cord regularly for damage and deteriorations.
  • Seite 12: Operating The Appliance

    Operating the appliance Attention: During operation ,the appliance is getting hot. Mind the hazard of burns when touching the appliance or the hot eggs and mind the hazard of scalding by the hot steam escaping! Filling the heating bowl • Fill the included measuring cup with cold water, always full to the brim (125 ml). • Then carefully pour the complete contents of the cup into the heating bowl. Mind that no water spills over the rim.
  • Seite 13: Switching The Appliance On And Off

    • Set the control knob to the desired position. The bulge on the knob serves as a mark. Example for the cooking of soft boiled eggs: soft boiled soft boiled soft boiled 1 egg 3 eggs 7 eggs Switching the appliance on and off • Connect the mains plug to the socket. Any cord length not needed can be stored in the cord storage at the bottom of the unit. • Sliding the ON/OFF switch upwards to position ‘I’ makes the time regula- ted cooking process to start. • The pilot lamp lights.
  • Seite 14: Cleaning And Maintenance

    Cleaning and maintenance Attention: Always unplug the appliance before cleaning and decalcification! Always let the appliance cool down before cleaning or decalcification! Never immerse the appliance and the plug in water or clean them under running water! Cleaning the appliance • Clean the appliance with a damp tissue and wipe it dry. • Clean the cover, the egg tray and the measuring cup in hot water with some dishwashing detergent. Before the next use, all parts must be completely dry. • Do not use any abrasives or solvents! • Never use a steam jet appliance for cleaning! Descaling the appliance We recommend decalcifying the appliance in regular intervals. Limescale leads to a loss of ener- gy and might, under particular circumstances, even affect the lifespan of the unit.
  • Seite 16: Service Und Garantie

    Service-Telefonnummer in Verbindung setzen. Wir bitten Sie daher, bevor Sie Ihr Gerät an Ihren Händler zurückgeben, diese Telefonnummer anzuwählen. Hier wird Ihnen, ohne dass Sie Wege auf sich nehmen müssen, schnell geholfen. Die Rommelsbacher ElektroHausgeräte GmbH gewährt Ihnen, dem privaten Endverbraucher, auf die Dauer von zwei Jahren ab Kaufdatum eine Qualitätsgarantie für die in Deutschland gekauften Produkte. Die Garantiefrist wird durch spätere Weiterveräußerung, durch Reparaturmaßnahmen oder durch Austausch des Produktes weder verlängert, noch beginnt sie von neuem.

Diese Anleitung auch für:

Er 405Er 405 r

Inhaltsverzeichnis