Produktbeschreibung – Product description ER 300 ER 600 Basisgerät Base unit Edelstahl Heizschale Stainless steel heating bowl Drehwähler für zeitgesteuerte Härtegradregulierung Rotary knob for time regulated hardness setting and und Kontrolllampe pilot lamp Abdeckhaube mit Dampfaustrittsöffnung Cover with steam outlet Eierträger...
Bedienblende – Control panel „AUS“-Stellung “OFF” position Drehwähler für zeitgesteuerte Härtegradregulierung Rotary knob for time regulated hardness setting Betriebskontrolllampe Operating pilot lamp Skala für Härtegradregulierung Scale for time regulated hardness setting...
D – Inhaltsverzeichnis GB – Contents Produktbeschreibung ......Product description ......Bedienblende ........Control panel ........Für Ihre Sicherheit ....... For your safety ......... Allgemeine Sicherheitshinweise ...... 5 General safety advices ........14 Sicherheitshinweise zum Gebrauch des Gerätes .. 6 Safety advices for using the appliance ..15 Einleitung ...........
Für Ihre Sicherheit ACHTUNG: Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen! Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen und Verbrennungen verursachen! Allgemeine Sicherheitshinweise: • Halten Sie Kinder unter 8 Jahren stets von Gerät und Netzkabel fern. •...
• Tauchen Sie Gerät, Netzkabel und Netzstecker zum Reinigen nie in Wasser. • Lagern Sie das Gerät nicht im Freien oder in feuchten Räumen. • Dieses Elektrogerät entspricht den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen. Ist das Gerät oder das Netzkabel beschädigt, sofort den Netzstecker ziehen. Reparaturen dürfen nur von autorisierten Fachbetrieben oder durch unseren Werkskundendienst durchgeführt werden.
Seite 7
• Bei Überfüllung der Heizschale kann kochendes Wasser während des Betriebs herausspritzen! • Vorsicht beim Umgang mit dem Messbecher. An der Unterseite des Messbechers befindet sich eine spitze Nadel! • Gerät sowie Zubehörteile müssen erst vollständig abgekühlt sein, um diese zu reinigen bzw. zu transportieren! •...
Technische Daten Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontaktsteckdose anschließen. Die Netzspannung muss der auf dem Typenschild angegebenen Spannung entsprechen. Nur an Wechselstrom anschließen! ER 300 ER 600 Nennspannung: 220 - 240 V~ 50/60 Hz 220 - 240 V~ 50/60 Hz...
Kochergebnis ist es wichtig, dass die nachfolgenden Parameter eingehalten werden: die Elektronik ist auf Eier der Gewichtsklasse „M“ (normales Ei) ausgelegt. ° die Wassermenge muss immer 60 ml (ER 300) bzw. 95 ml (ER 600) betragen. ° Bitte beachten Sie die jeweilige Markierung auf dem Messbecher! bei größeren oder kleineren Eiern muss die Elektronik entsprechend nachreguliert werden.
• Stecken Sie den Netzstecker in eine ausreichend abgesicherte Steckdose. Heizschale befüllen ER 300 ER 600 • Mitgelieferten Messbecher immer bis zur Markierung befüllen. • Anschließend vorsichtig den kompletten Inhalt des Messbechers in die Heizschale füllen. Achten Sie darauf, dass kein Wasser über den Rand...
HINWEIS: Möchten Sie 1 Ei kochen, wählen Sie den Anfangsbereich des jeweiligen Härtegrades. Bei 1-2 (ER 300) bzw. 2-4 (ER 600) Eiern etwa die Mitte und bei 3 (ER 300) bzw. 6 (ER 600) Eiern den Endbereich des jeweiligen Härtegrades.
Gerät dauerhaft ausschalten Für eine sichere Ausschaltung ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Netzstecker! Pochier-Einsatz benutzen (ER 600) Mit dem Einsatz lassen sich 2 pochierte Eier der Gewichtsklasse „M“ zubereiten. • Gerät vorbereiten. Befüllen Sie den mitgelieferten Messbecher bis zur Markierung. Anschließend vorsichtig den kompletten Inhalt des Messbechers in die Heizschale füllen.
Fehlerbeschreibung • Das Gerät startet nicht die Zubereitung. Æ Selbsthilfe: Prüfen Sie, ob das Gerät an das Stromnetz angeschlossen ist. Æ Selbsthilfe: Der Drehwähler war nicht auf die Position „OFF“ gestellt, als das Gerät mit dem Stromnetz verbunden wurde. Drehwähler auf die Position „OFF“ stellen und anschließend auf die gewünschte Härtegradeinstellung drehen.
For your safety WARNING: Read all safety advices and instructions. Non-observance of the safety advices and instructions may cause electric shock, fire and/or bad injuries and burns! General safety advices: • Always keep children under the age of 8 away from the appliance and the power cord! •...
• This electrical appliance complies with the relevant safety standards. In case of signs of damage to the appliance or the power cord, unplug the appliance immediately. Repairs may be effected by authorised specialist shops only. Improper repairs may result in considerable dangers for the user.
Only connect the appliance to an isolated ground receptacle installed according to regulations. The rated voltage must comply with the details on the rating label. Only connect to alternating current! ER 300 ER 600 Nominal voltage: 220-240 V ~ 50/60 Hz...
Packing material Do not simply throw the packing material away but recycle it. Deliver paper, cardboard and corrugated cardboard packing to collecting facilities. Also plastic packing material and foils should be put into the intended collecting basins. In the examples for the plastic marking PE stands for polyethylene, the code figure 02 for PE-HD, 04 for PE-LD, PP for polypropylene, PS for polystyrene.
The electronic is designed for eggs of weight class "M" (normal egg). ° The quantity of water must always be 60 ml (ER 300) resp. 95 ml (ER 600). ° Please pay attention to the relevant marking on the measuring cup! For bigger or smaller eggs, the electronics has to be readjusted accordingly.
NOTE: If you want to cook 1 egg, select the starting range of the individual hardness degree. For 1 – 2 eggs (ER 300) resp. 2 – 4 eggs (ER 600) select approximately the middle range and for 3 (ER 300) resp. 6 (ER 600) eggs the end range of the respective hardness degree.
Switching off the appliance permanently For a safe switch-off, always pull the mains plug after each use! Using the poaching insert (ER 600) With this insert, you can prepare 2 poached eggs of weight class “M”. • Preparing the appliance: Fill the enclosed measuring cup with water up to marking.
Error description • The appliance does not start preparation. Æ Self-help: Please check whether the appliance is connected to the mains. Æ Self-help: The rotary knob was not at position "OFF", when the appliance has been connected to the mains. Put rotary switch to position "OFF" and then turn to the desired hardness degree setting.
Sie zurück. Bei berechtigten Garantiefällen übernehmen wir die Portokosten und senden Ihnen nach Absprache einen Paketaufkleber für die kostenlose Rücksendung zu. Die Gewährleistung ist nach Wahl von ROMMELSBACHER auf eine Mängelbeseitigung oder eine Ersatzlieferung eines mängelfreien Produktes beschränkt. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.