Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Verwendungszweck; Einsatzbedingungen; Nutzungsdauer - Ottobock 1B1-2 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Dazu wird das Produkt vom Fachpersonal mit einer Einstellsoftware eingestellt.
Das Produkt verfügt über MyModes für spezielle Bewegungsarten (z.B. Golf, ...). Diese werden
über die Einstellsoftware vom Orthopädietechniker voreingestellt und können über die Cockpit
App oder über ein spezielles Bewegungsmuster abgerufen werden (siehe Seite 26).
Zusätzlich kann, falls vom Orthopädietechniker konfiguriert, ein Zusatzmodus „Knöchelsperre"
angewählt werden, der das Knöchelgelenk des Prothesenfußes in der aktuellen Stellung blo­
ckiert.
Bei einem Fehler im Produkt ermöglicht der Sicherheitsmodus eine eingeschränkte Funktion. Da­
zu werden vom Produkt vordefinierte Widerstandsparameter eingestellt (siehe Seite 32).
Der Leerakku-Modus ermöglicht ein sicheres Gehen bei leerem Akku. Dazu werden vom Produkt
vordefinierte Widerstandsparameter eingestellt (siehe Seite 32).
Die mikroprozessorgesteuerte Hydraulik bietet folgende Vorteile
Annäherung an das physiologische Gangbild
Stabiles Stehen auf ebenem und geneigtem Untergrund
Anpassung der Produkteigenschaften an unterschiedliche Untergründe, Untergrundneigun­
gen, Gangsituationen, Gehgeschwindigkeiten und Absatzhöhen
3 Bestimmungsgemäße Verwendung

3.1 Verwendungszweck

Das Produkt ist ausschließlich für die exoprothetische Versorgung der unteren Extremität einzu­
setzen.

3.2 Einsatzbedingungen

Das Produkt wurde für Alltagsaktivitäten entwickelt und darf nicht für außergewöhnliche Tätigkei­
ten eingesetzt werden. Diese außergewöhnlichen Tätigkeiten umfassen zum Beispiel Sportarten
mit übermäßiger Stoßbelastung (Tennis, Basketball, Laufsport, ...) oder Extremsportarten (Frei­
klettern, Paragleiten, etc.).
Die zulässigen Umweltbedingungen sind den technischen Daten zu entnehmen (siehe Seite 34).
Das Produkt ist ausschließlich für die Versorgung an einem Patienten vorgesehen. Der Ge­
brauch des Produkts an einer weiteren Person ist von Seiten des Herstellers nicht zulässig.
Unsere Komponenten funktionieren optimal, wenn sie mit geeigneten Komponenten kombiniert
werden, ausgewählt auf Basis von Körpergewicht und Mobilitätsgrad, die mit unserer MOBIS
Klassifizierungsinformation identifizierbar sind, und die über passende modulare Verbindungsele­
mente verfügen.
Das Produkt wird für Mobilitätsgrad 2 (eingeschränkter Außenbereichsgeher) und
Mobilitätsgrad 3 (uneingeschränkter Außenbereichsgeher) empfohlen.
kg
Fußgröße [cm]
Max. Körpergewicht [kg]

3.3 Nutzungsdauer

Meridium 1B1-2
Das Produkt ist vom Hersteller nach ISO 22675 auf 2 Millionen Belastungszyklen geprüft. Dies
entspricht, je nach Aktivitätsgrad des Patienten, einer Nutzungsdauer von 2 bis 3 Jahren.
Durch Inanspruchnahme regelmäßiger Serviceinspektionen kann die Nutzungsdauer abhängig
von der Nutzungsintensität individuell verlängert werden.
24 bis 25
100
26 bis 29
125
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis