Wartung und Pflege
Fahrzeugpflege
Verwenden Sie kein
Konservierungsmittel mit
Poliermittelzusätzen. Es besteht die
Gefahr, dass die Lackierung
beschädigt wird.
Verwenden Sie außerdem zum
Auftragen des Konservierungsmittels
keine elektrische und keine
Luftdruckspritzvorrichtung. Wegen
der entstehenden Reibungswärme
können Kunststoffteile verformt oder
die Lackierung kann beschädigt
werden.
6-48
Reinigung des
Innenraums
▼ Reinigung des Innenraums
WARNUNG
Verspritzen Sie kein Wasser im
Fahrzeuginnenraum:
Es ist gefährlich, Wasser im
Fahrzeuginnenraum zu verspritzen,
weil durch eindringendes Wasser in
elektrische Geräte, wie das Audiogerät
oder Schalter Störungen verursacht
oder ein Fahrzeugbrand ausgelöst
werden kann.
HINWEIS
Der Fahrzeuginnenraum darf nicht
mit Alkohol, Bleichmittel oder
Lösungsmittel, wie Farbverdünner
oder Benzin abgewischt werden. Das
Leder kann sich sonst verfärben oder
fleckig werden.
Durch eine Behandlung mit einer
harten Bürste oder einem Tuch
können Beschädigungen entstehen.
Falls im Fahrzeuginnenraum die
folgenden Verschmutzungen auftreten,
müssen diese sofort mit einem
weichen Tuch abgewischt werden.
Falls Verschmutzungen nicht
abgewischt werden, können
Verfärbungen, Flecken, Risse oder
Ablösungen von Beschichtungen
auftreten und es kann schwierig
werden die Verschmutzungen später
zu entfernen.
Getränke und Duftstoffe
Fett oder Öl
Verschmutzungen