Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mazda-Geschwindigkeitsregelanlage Mit Radargestützter Distanzregelung Mit Stop-&-Go-Funktion (Mrcc-System Mit Stop-&-Go-Funktion) - Mazda MX-30 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

▼ i‑ACTIVSENSE OFF-Schalter
HINWEIS
• Systeme, die mit dem i-ACTIVSENSE OFF-Schalter abgebrochen werden
können, können während des Betriebs der folgenden Systeme nicht
abgebrochen werden, auch wenn Sie den i-ACTIVSENSE OFF-Schalter
betätigen.
• Mazda-Geschwindigkeitsregelanlage mit radargestützter Distanzregelung
mit Stop-&-Go-Funktion (MRCC-System mit Stop-&-Go-Funktion)
• Kreuzungs- und Verkehrsassistent (CTS)
• Bei Mazda Connect können Sie mit der Option [Einstellungen] Systeme
auswählen, die Sie deaktivieren möchten. Der Notbremsassistent (SBS)
kann jedoch nur deaktiviert werden, wenn das i-ACTIVSENSE OFF-Symbol
(Warn-/Risikovermeidungssystem) angezeigt wird.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Einstellungen" im
Benutzerhandbuch für Mazda Connect.
Mazda‑Geschwindigkeitsregelanlage mit radargestützter
Distanzregelung mit Stop‑&-Go‑Funktion
(MRCC-System mit Stop‑&-Go‑Funktion)
▼ Einstellung des Systems
Fahrzeuggeschwindigkeit einstellen
HINWEIS
• Bei eingeschaltetem System schaltet sich die MRCC-Standby-Anzeige (weiß)
ein und die MRCC-Anzeigen werden auf dem Multiinformationsdisplay und
der Active Driving-Anzeige angezeigt.
• Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit eingestellt ist, wird die eingestellte
Geschwindigkeit auf den Anzeigen angezeigt und die MRCC-Standby-
Anzeige (weiß) ändert sich auf die MRCC-Eingestellt-Anzeige (grün).
• Die minimale Geschwindigkeitseinstellung beträgt 30 km/h.
• Wenn der MRCC mit Stop-&-Go-Funktion in Betrieb ist, schalten sich der
Abstands- und Geschwindigkeitsalarm (DSA) und der Notbremsassistent
(SBS) automatisch ein.
1
i‑ACTIVSENSE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis