Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mazda MX-30 Betriebsanleitung Seite 471

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabellensymbole:
I: Kontrollieren: Kontrollieren und reinigen, einstellen, nachfüllen und ggf. ersetzen.
T: Festziehen
R: Wechseln bzw. ersetzen
Hinweise:
*
1
Beim Ersetzen des Kühlmittels wird empfohlen, FL-22 zu verwenden. Durch die Verwendung von
anderem Kühlmittel als FL-22 kann der Motor und das Kühlsystem schwer beschädigt werden.
*
2
Kontrollieren Sie den Batteriesäurestand, das spezifische Gewicht und das Aussehen. Bei einer
versiegelten Batterie ist nur eine Kontrolle der Außenseite notwendig.
*
3
Die Inspektion wird nur bei Blei-Säure-Batterien durchgeführt.
*
4
Falls die Bremsen oft benutzt werden, wie z.B. unter schwierigen Bedingungen oder im Gebirge oder
falls das Fahrzeug in einem extrem feuchten Klima gefahren wird, muss die Bremsflüssigkeit jährlich
ausgewechselt werden.
*
5
Eine Radumsetzung wird alle 10.000 km empfohlen.
*
6
Überprüfen Sie ein eventuell angebrachtes Reserverad.
*
7
Kontrollieren Sie die Verwendungsfrist der Reifenreparaturflüssigkeit jedes Jahr, bei der periodischen
Wartung. Tauschen Sie die Reifenreparaturflüssigkeit aus, bevor die Gebrauchsfrist abgelaufen ist.
▼ Plan 4
Plan 4
Fahrzeuge mit Fahrzeugstatusüberwachung
Die Fahrzeugstatusüberwachungsfunktion macht Sie durch Einschalten einer Schlüs-
selsymbolleuchte und/oder durch Anzeigen einer bestimmten Nachricht im Armatu-
renbrett auf nötige Wartungsmaßnahmen aufmerksam.
Jede Wartung muss bei Aufleuchten der Display/Schraubenschlüssel-Anzeige durch-
geführt werden. Die Display-/Schraubenschlüsselanzeige leuchtet auf, bevor das
maximale Intervall von 10.000 km bzw. 6 Monaten erreicht ist, je nachdem was zu-
erst eintritt.
Wartungsobjekt
ELEKTROFAHRZEUGSYSTEM
Kühlmittel-Stand
*1
Kühlmittel
ANDERE ALS MOTOR- ODER ELEKTROFAHRZEUGSYSTEME
*2*3
Batterie
Bremsleitungen, Schläuche und Verbindungen
Brems-/Kupplungsflüssigkeitsstand
*4
Bremsflüssigkeit
Regelmäßige Wartung
Anzahl der durchgeführten Wartungen.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16
I
I
I
Zum ersten Mal nach 200.000 km oder 15 Jahren,
danach alle 100.000 km oder 5 Jahre wechseln.
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
R
Wartung und Pflege
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
R
R
I
I
I
I
I
I
I
I
I
R
6-7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis