BREMSBELÄGE AUF
VERSCHLEISS PRÜFEN
Seite
29
(BREMSFLÜSSIGKEIT
Empfehlungen),
Seite
(SCHEIBENBREMSEN), Seite 44 (WARTUNG)
sorgfältig lesen.
Die Bremsbeläge nach den ersten 500 km
(312 mi) auf Verschleiß prüfen und dann alle
2000 km (1250 mi) kontrollieren.
Der Verschleiß der Scheibenbremsbeläge
hängt vom Einsatz, von der Fahrweise und
Straßenoberfläche ab. Der Verschleiß erhöht
sich auf schmutzigen oder nassen Straßen.
GEFAHR
Die Bremsbeläge insbesondere vor jeder
Reise auf Verschleiß prüfen.
-
30
Um die Bremsbeläge rasch zu kontrollieren,
führen Sie folgende Arbeitsschritte aus:
u Das Fahrzeug auf den Hauptständer
stellen, siehe Seite 43 (FAHRZEUG AUF
DEN STÄNDER STELLEN).
u Bremssatteldeckel (1) entfernen.
u Eine
Sichtkontrolle
Bremsscheibe und Bremsbelägen
durchführen.
Die über die Grenze hinaus reduzierte
Belagdicke würde einen Kontakt zwischen
der Metallhalterung des Bremsbelags und
der Bremsscheibe verursachen, was zu
metallischen Geräuschen und Funken aus
dem Bremssattel führen würde; die
Bremswirkung, die Sicherheit und die
Integrität der Scheibe wären somit
beeinträchtigt.
u Wenn die Belagstärke (auch nur eines
Bremsbelages) kleiner als 1,5 mm ist,
beide Bremsbeläge erneuern.
Für die Erneuerung der Bremsbeläge
wenden Sie sich bitte an Ihren aprilia-
Vertragshändler.
zwischen
GEFAHR
GEFAHR
Betriebsanleitung SR 50
53