10.11.3
Kurzschluss-Rückmeldung
Das Kurzschluss-Rückmeldeobjekt wird bei den folgenden Ereignissen aktualisiert...
–
Sobald ein Kurzschluss erkannt worden ist (Bei Phasenabschnittbetrieb nach
7 Sekunden, bei Phasenanschnitt nach 100 Millisekunden), erfolgt die Mel-
dung "Kurzschluss - 1"
–
Immer bei Busspannungswiederkehr, bei Netzspannungsausfall an der Last
und am Ende eines ETS-Programmiervorgangs (ggf. auch zeitverzögert nach
dem Einmessen der Last).
An dieser Stelle wird beschrieben, wie eine Kurzschluss-Meldung freigeschal-
tet wird und wie sich die Telegrammübertragung dieser Meldung verhält. Wie
man eine Störung behebt, ist detailliert im Kapitel "Hilfe im Problemfall" (siehe
Kapitel "Hilfe im Problemfall"
Kurzschluss-Rückmeldungen aktivieren
Die Kurzschluss-Rückmeldung ist ein aktives Meldeobjekt. Die Kurzschluss-Rück-
meldung wird bei jeder Aktualisierung des Rückmeldewerts auch direkt auf den KNX
ausgesendet. Der Parameter "Kurzschluss" ist separat für jeden Ausgang auf der Pa-
rameterseite "Dimmkanal ... -> DA... - Allgemein -> Rückmeldungen" verfügbar. Die
Rückmeldung erfolgt über das Objekt "Rückmeldung Kurzschluss".
Voraussetzung:
Die Rückmeldungen müssen auf der Parameterseite "Dimmkanal... -> DA... - Allge-
mein -> Freigaben" freigegeben sein.
■
Den Parameter "Kurzschluss" freigeben.
Die Kurzschluss-Rückmeldung wird ausgesendet, sobald diese aktualisiert
wird. Nach Busspannungswiederkehr oder nach einem ETS-Programmiervor-
gang erfolgt automatisch eine Telegrammübertragung der Rückmeldung.
Kurzschluss-Rückmeldungen bei Busspannungswiederkehr oder ETS-
Programmierung einstellen
Die Zustände der Kurzschluss-Rückmeldungen werden nach Busspannungswieder-
kehr oder nach einem ETS Programmiervorgang auf den KNX ausgesendet. Die
Rückmeldung kann zeitverzögert erfolgen, wobei die Verzögerungszeit global für alle
Ausgänge gemeinsam eingestellt wird.
■
Den Parameter "Verzögerung nach Busspannungswiederkehr" auf der Para-
meterseite "Dimmkanal ... -> DA... - Allgemein -> Rückmeldungen" aktivieren.
Die Kurzschluss-Rückmeldungen werden nach Busspannungswiederkehr oder
nach einem ETS-Programmiervorgang zeitverzögert ausgesendet. In einer
laufenden Verzögerungszeit wird keine Rückmeldung ausgesendet, auch
dann nicht, wenn sich der Zustand während der Verzögerung ändert.
■
Den Parameter deaktivieren.
Die Kurzschluss-Rückmeldungen werden nach Busspannungswiederkehr oder
nach einem ETS-Programmiervorgang sofort ausgesendet.
LED-Universal-Dimmaktor 4fach | Art.-Nr. 390041SR | TD 6 3961320
Dimmbetrieb | Kanalorientierte Rückmeldungen
}
Seite 13) beschrieben.
Seite 82 von 194