Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

www.homeelectric.de
Licht-Management
Drehdimmer mit Druck-Wechselschalter
Drehdimmer mit Druck-Wechselschalter
Art.-Nr.: 266 GDE
Drehdimmer mit Druck-Wechselschalter
Art.-Nr.: 864 GDW
Bedienungsanleitung
1 Sicherheitshinweise
Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen.
Bei Nichtbeachten der Anleitung können Schäden am Gerät, Brand oder andere
Gefahren entstehen.
Vor Arbeiten an Gerät oder Last freischalten. Dabei alle Leitungsschutzschalter
berücksichtigen, die gefährliche Spannungen an Gerät oder Last liefern.
Das Gerät ist nicht zum Freischalten geeignet.
Keine elektronischen Lampen, z. B. schalt- oder dimmbare Energiesparlampen oder LED-
Lampen, anschließen, andernfalls ist ein Gerätedefekt nicht auszuschließen.
Diese Anleitung ist Bestandteil des Produktes und muss beim Endkunden verbleiben.
2 Geräteaufbau
(1) Dimmer
(2) Rahmen
(3) Zentralplatte
(4) Einstellknopf
(5) Sicherungshalter
(6) Messpunkte zur Spannungsprüfung
(7) Lösehebel für Steckklemme
3 Funktion
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
-
Schalten und Dimmen von Glühlampen sowie HV-Halogenlampen
32534413
J:0082534413
Bild 1: Geräteaufbau
1/5
19.08.2010

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Jung 266 GDE

  • Seite 1 Licht-Management Drehdimmer mit Druck-Wechselschalter Drehdimmer mit Druck-Wechselschalter Art.-Nr.: 266 GDE Drehdimmer mit Druck-Wechselschalter Art.-Nr.: 864 GDW Bedienungsanleitung 1 Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Bei Nichtbeachten der Anleitung können Schäden am Gerät, Brand oder andere Gefahren entstehen.
  • Seite 2: Bedienung

    Licht-Management Drehdimmer mit Druck-Wechselschalter Geeignet für Mischbetrieb bis zur angegebenen Gesamtleistung (siehe Kapitel 6.1. Technische Daten) Montage in Gerätedose nach DIN 49073 i Kein Betrieb mit Trafos. Produkteigenschaften Dimmprinzip Phasenanschnitt. Softrastung bei Betätigung Kurzschlussschutz durch Feinsicherung Elektronischer Übertemperaturschutz Wechselschaltung in Kombination mit Wechselschalter möglich i Flackern der angeschlossenen Leuchtmittel durch Unterschreiten der angegebenen Mindestlast oder durch Rundsteuerimpulse der Elektrizitätswerke möglich.
  • Seite 3 Licht-Management Drehdimmer mit Druck-Wechselschalter Dimmer anschließen und montieren Bild 2: Anschlussplan (1) Dimmer (7) Anschlussleitung aus Steckklemme lösen Anschlussleitungen ca. 15 mm abisolieren. Dimmer gemäß Anschlussplan anschließen (Bild 2). Dimmer in Gerätedose montieren. Rahmen und Zentralplatte montieren. Einstellknopf aufstecken. Anschluss in Wechselschaltung i Keine Wechselschaltung mit zwei Dimmern möglich.
  • Seite 4: Hilfe Im Problemfall

    AC 230 / 240 V ~ Netzfrequenz 50 Hz Umgebungstemperatur +5 ... +25 °C Anschlussleistung bei 25 °C i Leistungsangaben einschließlich Trafoverlustleistung. Glühlampen Art.-Nr.: 266 GDE 60 ... 600 W Art.-Nr.: 864 GDW 60 ... 450 W HV-Halogenlampen Art.-Nr.: 266 GDE 60 ... 600 W Art.-Nr.: 864 GDW 60 ...
  • Seite 5: Gewährleistung

    Wir leisten Gewähr im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Bitte schicken Sie das Gerät portofrei mit einer Fehlerbeschreibung an unsere zentrale Kundendienststelle: ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG Service Center Kupferstr. 17-19 D-44532 Lünen Service-Line: +49 (0) 23 55 . 80 65 51 Telefax: +49 (0) 23 55 .

Diese Anleitung auch für:

864 gdw