Vergleichsfunktion
gleich (E = V)
ungleich (E ≠ V)
größer (E > V)
größer gleich (E ≥ V)
kleiner (E < V)
kleiner gleich (E ≤ V)
Bereichsprüfung kleiner
(V1 < E < V2)
Bereichsprüfung kleiner
gleich (V1 ≤ E ≤ V2)
Das Sendeverhalten des Vergleicher-Ausgangs ist konfigurierbar.
LED-Universal-Dimmaktor 4fach | Art.-Nr. 390041SR | TD 6 3961320
Funktionsweise
Der Ausgang des Vergleichers ist "EIN" (wahr), wenn der
Eingang gleich dem Vergleichswert ist. Andernfalls ist der
Ausgang "AUS" (falsch).
Der Ausgang des Vergleichers ist "EIN" (wahr), wenn der
Eingang ungleich dem Vergleichswert ist. Ist der Eingangs-
wert gleich dem Vergleichswert, ist der Ausgang
"AUS" (falsch).
Der Ausgang des Vergleichers ist "EIN" (wahr), wenn der
Eingang größer als der Vergleichswert ist. Sofern der Ein-
gangswert kleiner als der Vergleichswert oder gleich dem
Vergleichswert ist, schaltet der Ausgang "AUS" (falsch).
Der Ausgang des Vergleichers ist "EIN" (wahr), wenn der
Eingang größer als der Vergleichswert oder gleich dem
Vergleichswert ist. Sofern der Eingangswert kleiner als der
Vergleichswert ist, schaltet der Ausgang "AUS" (falsch).
Der Ausgang des Vergleichers ist "EIN" (wahr), wenn der
Eingang kleiner als der Vergleichswert ist. Sofern der Ein-
gangswert größer als der Vergleichswert oder gleich dem
Vergleichswert ist, schaltet der Ausgang "AUS" (falsch).
Der Ausgang des Vergleichers ist "EIN" (wahr), wenn der
Eingang kleiner als der Vergleichswert oder gleich dem
Vergleichswert ist. Sofern der Eingangswert größer als der
Vergleichswert ist, schaltet der Ausgang "AUS" (falsch).
Es gibt zwei Vergleichswerte. Der Ausgang des Verglei-
chers ist "EIN" (wahr), wenn der Eingang größer als der
erste Vergleichswert und kleiner als der zweite Vergleichs-
wert ist. Sofern der Eingangswert kleiner als der erste Ver-
gleichswert oder gleich dem ersten Vergleichswert oder
größer als der zweite Vergleichswert oder gleich dem zwei-
ten Vergleichswert ist, schaltet der Ausgang
"AUS" (falsch).
Es gibt zwei Vergleichswerte. Der Ausgang des Verglei-
chers ist "EIN" (wahr), wenn der Eingang größer als der
erste Vergleichswert oder gleich dem ersten Vergleichs-
wert und kleiner als der zweite Vergleichswert oder gleich
dem zweiten Vergleichswert ist. Sofern der Eingangswert
kleiner als der erste Vergleichswert oder größer als der
zweite Vergleichswert ist, schaltet der Ausgang
"AUS" (falsch).
Logikfunktionen | Vergleicher
Seite 182 von 194