EINLEITUNG
Achtung!
Der Kidgoo ist kein Kinderspielzeug und darf nicht als
solches zweckentfremdet werden. Entsprechend ist es nicht
zulässig, den Kidgoo an ein Kinderfahrrad anzuhängen.
Benutzer
Als Benutzer gelten folgende Personen:
»
– Jede Person, die Montagearbeiten am Fahrzeug ausführt oder
Einstellungen ändert.
– Der Fahrer des Zugfahrzeugs im Trailer-Modus.
– Der Bediener im Buggy- oder Jogger-Modus, sowie allen
weiteren erlaubten Modi.
Der Benutzer muss ein Mindestalter von 16 Jahren und die geistige
»
Reife zur Bedienung des Kidgoo und zur Beförderung von Kindern
besitzen.
Im Buggy-Modus ist die Bedienung durch einen jüngeren Benutzer
»
zulässig, sofern dieser von einer Person beaufsichtigt wird, welche
die vorgenannten Voraussetzungen erfüllt.
Der Benutzer ist stets für den ordnungsgemäßen Einsatz und die
»
Verkehrstauglichkeit des Kidgoo verantwortlich.
Einsatzbedingungen
Der Kidgoo darf nicht zu gewerblichen Zwecken oder unter
»
Wett-kampfbedingungen verwendet werden.
Kontrollieren Sie vor der ersten Verwendung die Schraubverbindungen
»
auf ihren festen Sitz. Vor allem die Deichselhalterung, die Speichen
und die Steckachsen der Laufräder müssen vor der Verwendung
geprüft werden.
Überzeugen Sie sich vor jeder Fahrt vom ordnungsgemäßen und
»
technisch einwandfreien Zustand des Kidgoo. Führen Sie eine
08
Sichtprüfung durch und beachten Sie insbesondere die Hinweise
und Checklisten im Kapitel
„Wartungsintervalle" auf Seite
Hinweise im Abschnitt Vor jeder Fahrt und Monatlich gelten auch
für die erste Verwendung des Kidgoo.
Informieren Sie sich zusätzlich über landesspezifische Vorschriften
»
und Verkehrsregelungen, wenn Sie Ausflüge über Landesgrenzen
hinweg machen oder den Kidgoo auf Auslandsreisen mitnehmen
möchten.
Stellen Sie vor jeder Fahrt sicher, dass die für die jeweilige Betriebsart
»
erforderlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Beachten Sie dazu
insbesondere die Tabelle und die Hinweise im Kapitel
einstellen" auf Seite
26.
Im Trailer-Modus muss bei Dunkelheit oder schlechten Sichtver-
»
hältnissen, auf der linken Seite des Schiebegriffs, ein Rücklicht
angebracht und gemäß StVZO betrieben werden.
Schließen Sie den inneren Teil des 3-in-1-Verdecks vor jeder Fahrt,
»
um die Kinder mit dem eingearbeiteten Insektenschutznetz vor
Insekten und kleineren Steinchen zu schützen. Zum Schutz vor
Abgasen sollte im Straßenverkehr zusätzlich die Fensterfolie
geschlossen und das Belüftungsfenster geöffnet sein.
Passagiere
Mit dem Kidgoo1 darf ein Kind und mit dem
»
Kidgoo2 dürfen bis zu zwei Kinder im Alter von
6 Monaten bis zu 6 Jahren befördert werden.
Zur Sicherung von Kindern, die unter 6 Monate
alt sind oder nicht selbständig aufrecht sitzen
können, muss spezielles Zubehör verwendet
werden:
zubehoer.qeridoo.de.
Die Kinder dürfen nicht größer als 116,5 cm sein, um in jeder
»
Situation genügend Kopffreiheit zu besitzen.
Jedes Kind muss ordnungsgemäß mit einem 5-Punkt-Sicherheitsgurt
»
angeschnallt sein.
36. Die
„Betriebsart