Seite 1
Benutzerhandbuch Sportrex1 – Q3000A Dieses Produkt erfüllt sämtliche sicherheitstechnischen Anforderungen der europäischen Norm für Fahrräder und Fahrradanhänger (DIN EN 15918).
Seite 2
Ungenauigkeiten oder Auslassungen nicht ausgeschlossen werden. Einzelne Informationen können bei Bedarf kurzfristig und ohne gesonderte Mitteilung geändert werden. Die vorliegende Dokumentation kann in weiteren Sprachen bei der Qeridoo GmbH nachbestellt werden oder steht, sofern bereits verfügbar, auf unseren Internetseiten zum Download bereit. Besuchen Sie uns unter: www.qeridoo.com...
Alle drei Jahre (oder alle 3000 km) Wimpel einsetzen Anhang Optionale Montageschritte Technische Daten Buggy-Rad montieren Garantiebestimmungen Deichsel montieren Support-Informationen Kupplung an ein Fahrrad montieren Ersatzteile Betrieb Feststellbremse betätigen Schiebegriff einstellen Änderungen vorbehalten. – 09|2015 – 3 Sportrex1 – Q3000A...
„Zubehör“ auf Seite Mindestalter (mit Babyschale) 1 Monat Höchstalter 6 Jahre Größe Maximale Körpergröße 117 cm Anforderung Gepäck Stauraum (hinter den Sitzen) 5 kg Kleinzeugtasche (unter dem Schiebegriff) 2 kg 4 – 09|2015 – Änderungen vorbehalten. Sportrex1 – Q3000A...
Betrachter, der hinter dem Schiebegriff steht und in Fahrtrichtung blickt. Die Deichsel ist also vorne, der Schiebegriff hinten. Als Benutzer wird im vorliegenden Benutzerhandbuch die Person verstanden, die ein Kind mit befördert und die dafür nötigen Einstellungen am Fahrzeug vornimmt. Sportrex1 Änderungen vorbehalten. – 09|2015 – 5 Sportrex1 – Q3000A...
Überzeugen Sie sich vor jeder Fahrt vom ordnungsgemäßen und technisch einwandfreien Zustand des Sportrex1. Führen Sie eine Sichtprüfung durch und beachten Sie insbesondere die Hinweise und Checklisten im Kapitel „Wartungsintervalle“ auf Seite Informieren Sie sich zusätzlich über landesspezifische Vorschriften und Verkehrsregelungen, ...
angegebenen Wartungsintervalle ein, siehe „Pflege und Wartung“ auf Seite Verwenden Sie ausschließlich Original-Zubehör und Ersatzteile, die von Qeridoo hergestellt oder empfohlen werden; der Einsatz anderer Produkte führt zum Haftungsausschluss. Nehmen Sie keine baulichen Veränderungen oder Erweiterungen am Fahrzeug vor. Jede ...
Fahrrad und Anhänger besitzen zusammen eine Gesamtlänge von mindestens 2,5 m. Fahren Sie Kurven in weiteren Radien als gewohnt und denken Sie an die zusätzlich benötigte Spur für das innere Laufrad des Sportrex1. Zusätzliches Gewicht Voll beladen wiegt der Sportrex1 bis zu 40 kg, die das Fahrrad zusätzlich zum Eigen- und...
Informationen“ auf Seite Entfernen Sie die Verpackungsmaterialien und alle Schutzkappen und entsorgen Sie diese gemäß den in Ihrer Region geltenden Umweltrichtlinien. Lesen Sie das Kapitel „Montage“ auf Seite 16, bevor Sie Teile zusammensetzen. Änderungen vorbehalten. – 09|2015 – 9 Sportrex1 – Q3000A...
Betriebsartenschalter: Laufrad 20" mit Steckachse Buggy-Modus: Rad drehbar Speichenreflektor, orange Walker-Modus: Rad in Geradeauslauf Luftventil (Autoventil, Typ Schrader) Trailer-Modus: Buggy-Rad demontiert Laufradschutz zum Abweisen von Radaufnahme am Kabinenrahmen Hindernissen Frontreflektor, weiß 10 – 09|2015 – Änderungen vorbehalten. Sportrex1 – Q3000A...
Drucktaste zur Höhenverstellung des Stauraum hinter den Sitzen, von außen Schiebegriffs zugänglich (max. 5 kg Gepäck) Belüftungsfenster, aufrollbar Wimpeltasche zur Aufnahme der Kleinzeugtasche für max. 2 kg Gepäck Wimpelstange Reflektornähte in der Textilbespannung Änderungen vorbehalten. – 09|2015 – 11 Sportrex1 – Q3000A...
Ziehen Sie die hintere Rahmenstange gleichmäßig nach hinten, bis diese hörbar einrastet. Schieben Sie die Stabilisatorrohre von hinten in die beiden Einschübe der Seitenwände. Diese finden Sie innen unterhalb der Fenster. Änderungen vorbehalten. – 09|2015 – 13 Sportrex1 – Q3000A...
Laufrades so an den Kabinenrahmen, dass folgende Voraussetzungen erfüllt sind: – Die Bohrungen am Laufradschutz zeigen auf die Bohrungen im Rohr des Kabinenrahmens. – Die gebogene Außenseite des Laufradschutzes wird zum Laufrad hin breiter. 14 – 09|2015 – Änderungen vorbehalten. Sportrex1 – Q3000A...
Schiebegriff montieren Der Schiebegriff wird mit zwei robusten Rohrschellen oben am Kabinenrahmen befestigt. Er ist mehrfach höhenverstellbar und dient zum Schieben, Ziehen und Rangieren Ihres Sportrex1. Und sollte es einmal nötig sein, erfüllt er als Überrollbügel eine wichtige Schutzfunktion. Bereiten Sie den Schiebegriff vor, indem Sie diesen vollständig aufklappen. Halten Sie dazu beidseitig die hellgrauen Drucktasten gedrückt, siehe...
Verlängerungsstange. Stecken Sie die verlängerte Wimpelstange in die Wimpeltasche an der linken Außenseite. Rollen Sie den Wimpel so aus, dass er gut sichtbar an der Wimpelstange flattern kann. 16 – 09|2015 – Änderungen vorbehalten. Sportrex1 – Q3000A...
Stecken Sie die Schraube von innen durch die Bohrungen von Deichselaufnahme und Deichsel. Setzen Sie den Federring und die Unterlegscheibe außen auf die Schraube und drehen Sie die Sterngriffmutter lose ins Gewinde. Änderungen vorbehalten. – 09|2015 – 17 Sportrex1 – Q3000A...
Stecken Sie die große Bohrung der Kupplung so auf die linke Seite der Hinterradachse, dass die Kupplung nach außen zeigt. – Schrauben Sie die zugehörige Mutter auf und ziehen Sie diese lose an. 18 – 09|2015 – Änderungen vorbehalten. Sportrex1 – Q3000A...
Seite 19
Die mitgelieferte Universal-Kupplung ist für die Montage an den meisten Hinterrad- ausführungen geeignet. Sollte sie nicht zu Ihrem Fahrrad passen, finden Sie geeignete Spezialkupplungen und Umrüstsätze z. B. auf der Internetseite der Firma Weber Technik GmbH: www.weber-products.de Änderungen vorbehalten. – 09|2015 – 19 Sportrex1 – Q3000A...
Schwenken Sie den Schiebegriff auf die gewünschte Höhe. Lassen Sie beide Drucktasten los, um die Einrastfunktion zu aktivieren. Bewegen Sie den Schiebegriff etwas nach oben oder unten, bis die Höhenverstellung hörbar einrastet. 20 – 09|2015 – Änderungen vorbehalten. Sportrex1 – Q3000A...
Tipp! Führen Sie das Buggy-Rad z. B. im Stauraum mit, um am Zielort Sportrex1 flexibel nutzen zu können. Hinweise zur erneuten Montage finden Sie im Kapitel „Buggy-Rad montieren“ auf Seite 17. Änderungen vorbehalten. – 09|2015 – 21 Sportrex1 – Q3000A...
Im Buggy- und im Walker-Modus muss die Handschlaufe, die am Schiebegriff befestigt ist, während jeder Fahrt um das Handgelenk gelegt sein. 5-Punkt-Sicherheitsgurt anlegen In jeder Betriebsart muss der 5-Punkt-Sicherheitsgurt ordnungsgemäß eingestellt und das Kind angeschnallt werden, siehe „Kind anschnallen“ auf Seite 22 – 09|2015 – Änderungen vorbehalten. Sportrex1 – Q3000A...
Lassen Sie das Kind einsteigen oder heben Sie es in die Kabine. Bei Bedarf passen Sie die Kopfstütze an, indem Sie diese mit den Klettstreifen auf anderer Höhe am Sitz befestigen. Änderungen vorbehalten. – 09|2015 – 23 Sportrex1 – Q3000A...
Schwerpunkt zu weit außen: Einseitige Beladung begünstigt das Umkippen in Kurven. Gefahr! Verteilen Sie die Beladung gleichmäßig über die Breite des Sportrex1. Prüfen Sie die Stützlast vor jeder Gespannfahrt. Stützlasten außerhalb des zulässigen Bereichs von 3 – 8 kg bewirken ein kritisches Fahrverhalten.
Schieben Sie die Deichsel so auf die Kupplung am Fahrrad, dass die Splint-Bohrungen in Kupplung und Kupplungsaufnahme übereinander liegen. Stecken Sie den Splint in die Bohrung und arretieren Sie die Splintsicherung. Änderungen vorbehalten. – 09|2015 – 25 Sportrex1 – Q3000A...
Schließen Sie alle umliegenden Knebel- und Klettverschlüsse. Gefahr! Fahren Sie niemals mit offenem Verdeck; zumindest das Insektenschutznetz muss als Steinschlagschutz geschlossen sein. Schließen Sie bei schlechtem Wetter oder in dichtem Straßenverkehr zusätzlich das Wetterverdeck. 26 – 09|2015 – Änderungen vorbehalten. Sportrex1 – Q3000A...
Diese aufrechtere Sitzposition wird für ältere Kinder empfohlen, die aktiv an der Fahrt teilnehmen. Tipp! Nehmen Sie die Neigungsverstellung nicht unterwegs vor, da diese einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Änderungen vorbehalten. – 09|2015 – 27 Sportrex1 – Q3000A...
Achten Sie bei Änderungen des Härtegrads unbedingt darauf, dass Sie an beiden Federbeinen die gleichen Einstellungen vornehmen. Unterschiedliche Federwege können das Fahrverhalten negativ beeinflussen. Nehmen Sie eine Änderung der werkseitigen Voreinstellung nur in Ausnahmefällen vor. 28 – 09|2015 – Änderungen vorbehalten. Sportrex1 – Q3000A...
Klappen Sie die Kabine zusammen, indem Sie beide Seiten des hinteren Kabinen rahmens ganz nach unten drücken. Achtung! Klappen Sie die Kabine nur zusammen, wenn diese innen und außen gereinigt und vollständig trocken ist. Änderungen vorbehalten. – 09|2015 – 29 Sportrex1 – Q3000A...
Der Lagerort sollte trocken, gut belüftet und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein. Bei höherer Lagertemperatur sollten Sie die Laufräder getrennt von der Kabine aufbewahren, da das Gummi der Bereifung zur Geruchsbildung führen kann. Verwenden Sie eine Qeridoo Faltgarage, wenn der Sportrex1 im Außenbereich aufbewahrt werden muss, siehe „Zubehör“...
Führen Sie eine gründliche Innen- und Außenreinigung der Kabine durch. Alle drei Jahre (oder alle 3000 km) Lassen Sie spätestens alle drei Jahre eine vollständige Inspektion durch eine Fachwerkstatt ausführen. Änderungen vorbehalten. – 09|2015 – 31 Sportrex1 – Q3000A...
Maßgebend sind hierbei insbesondere die Bestimmungen und Hinweise in dem Benutzerhandbuch, das Sie mit Ihrem Fahrzeug erhalten haben. Qeridoo haftet in keinem Fall für Sach- oder Personenschäden, die auf unsachgemäße Montage, vorsätzliche Veränderung von Bauteilen oder Nichtbeachtung von Warn- und Wartungshinweisen zurückzuführen sind.