Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
QERIDOO Kidgoo1 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Kidgoo1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
DE
Kidgoo1 – Q8000A-LV / Kidgoo1 Sport Q8000-S-LV
Kidgoo2 – Q9000A-LV / Kidgoo2 Sport Q9000-S-LV
Dieses Produkt erfüllt sämtliche sicherheitstechnischen
Anforderungen der europäischen Norm für Fahrräder und
Fahrradanhänger (DIN EN 15918).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für QERIDOO Kidgoo1

  • Seite 1 Benutzerhandbuch Kidgoo1 – Q8000A-LV / Kidgoo1 Sport Q8000-S-LV Kidgoo2 – Q9000A-LV / Kidgoo2 Sport Q9000-S-LV Dieses Produkt erfüllt sämtliche sicherheitstechnischen Anforderungen der europäischen Norm für Fahrräder und Fahrradanhänger (DIN EN 15918).
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Schiebegriff montieren Wartungsintervalle Bremszug verlegen Vor jeder Fahrt Die vorliegende Dokumentation kann in weiteren Sprachen bei der Qeridoo GmbH nachbestellt Laufräder einsetzen Monatlich (oder alle 200 km) werden oder steht, sofern bereits verfügbar, auf unseren Internetseiten zum Download bereit. Rückenlehne festziehen Halbjährlich (oder alle 500 km)
  • Seite 3: Der Kidgoo

    Einleitung Einleitung Bestimmungsgemäßer Gebrauch Anforderung Gepäck Kidgoo1 Kidgoo2 ist als Fahrradanhänger konzipiert und mit einer zusätzlichen Buggy- und Walker- Stauraum (hinter dem Sitz) 5 kg Kidgoo Funktion ausgestattet. Für den Trailer-Modus verbinden Sie ihn mittels Deichsel und Kupplung Kleinzeugtasche (unter dem Schiebegriff) 2 kg mit einem geeigneten Zugfahrzeug (Fahrrad oder Pedelec mit Motorunterstützung bis max.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Beachten Sie dazu insbesondere die Tabelle und die Hinweise im Kapitel Montieren und verwenden Sie ausschließlich Original-Zubehör und Ersatzteile, die von „Betriebsart einstellen“ auf Seite ƒ Qeridoo hergestellt oder empfohlen werden; der Einsatz anderer Produkte führt zum Im Trailer-Modus muss bei Dunkelheit oder schlechten Sichtverhältnissen am Heck des ƒ Haftungsausschluss.
  • Seite 5: Radfahren Mit Anhänger

    Spuren für eine sichere Fahrt benötigen. ist 76 cm und der ist 85 cm breit. Halten Sie genügend Abstand zu ƒ Kidgoo1 Kidgoo2 Hindernissen und meiden Sie zu enge Wege. Passieren Sie Engstellen und Kurven stets langsam. Fahrrad und Anhänger besitzen zusammen eine Gesamtlänge von mindestens 2,5 m. Fahren ƒ...
  • Seite 6: Bauteile Und Bedienelemente

    Produktübersicht Produktübersicht Bauteile und Bedienelemente Bauteile und Bedienelemente Seitenansicht Rückansicht Kabine (Rahmen aus Aluminiumrohren Laufradschutz zum Abweisen von Schiebegriff mit Schutzfunktion als Kupplungsaufnahme mit Splintsicherung mit wetterfester Textilbespannung) Hindernissen Überrollbügel und Sicherungs band zur Sicherung der Deichsel am Fahrradrahmen Seitenfenster (rechts inkl. Deichsel für den Trailer-Modus Drucktaste zur Höhenverstellung des Belüftungsfenster)
  • Seite 7: Zubehör

    Produktübersicht Produktübersicht Zubehör Regenschutz Art.-Nr.: JR-8-1 Kidgoo1 Mit dem hier aufgeführten Zubehör können Sie Ihren erweitern und optimal an Ihren Kidgoo Art.-Nr.: R-100-2 Bedarf und das Alter Ihrer Kinder anpassen: Kidgoo2 Kupplung Faltgarage Art.-Nr.: E77-K Art.-Nr.: 035689 Rücklicht, batteriebetrieben Aufbewahrungs- und Transporttasche Art.-Nr.:...
  • Seite 8: Montage

    Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Platz für die Montage haben. Laufradachse befestigen Beachten Sie auch die Türbreite des Montageorts: Der besitzt mit montiertem Lauf- Kidgoo1 rad schutz eine Breite von 76 cm und der von 86 cm. Die Laufradachse ist mit einstellbaren Blattfedern ausgestattet. Die Federwirkung der beiden Kidgoo2 Legen Sie einen Innensechskantschlüssel der Größe 4 und einen mittelgroßen Kreuzschlitz-...
  • Seite 9: Laufradschutz Anbringen

    Montage Montage Laufradschutz anbringen Stecken Sie die Schnellspannschrauben von außen durch die Bohrungen folgender Teile, um die Der Laufradschutz an beiden Seiten der Kabine verhindert, dass die Laufräder an Pfosten oder Verbindung zu sichern: ähnlichen Hindernissen hängenbleiben. – Verstärkungsblech (außen am Schiebegriff) Bereiten Sie den Laufradschutz vor, indem Sie die beiden vormontierten Schrauben aus den –...
  • Seite 10: Laufräder Einsetzen

    Montage Montage Laufräder einsetzen Öffnen Sie die Abdeckung des Stauraums und prüfen Sie die Spannung der 5 Gurte hinter der Rückenlehne. Legen Sie die Kabine auf eine Seite, um das Laufrad leichter einsetzen zu können. Ziehen Sie die Gurte, die um die obere Querstange Setzen Sie ein Laufrad in die Achsaufnahme der Laufradachse: gespannt sind, so an, dass zwischen Querstange und Halten Sie das Laufrad so, dass Sie mit dem Daumen auf die Gummikappe an der...
  • Seite 11: Buggy-Rad Einstellen

    Montage Montage Buggy-Rad einstellen Im Lieferzustand ist die mitgelieferte Kupplung mit der Deichsel verbunden: Lösen Sie die Splintsicherung und entnehmen Sie die Stellen Sie mit dem Betriebs artenschalter [A] und der Kupplung. Entriegelungstaste [B] vorne an der Radauf hängung die gewünschte Betriebsart ein: Stecken Sie die Splintsicherung anschließend wieder in die Kupplungsaufnahme der Deichsel.
  • Seite 12: Optionales Zubehör Einbauen

    Modellen von Maxi Cosi und zur Adapter und Sicherungsgurt montieren Qeridoo Babyschale 0+ (Art.-Nr. 1298). Nach Ausbau der Sitzbank sind die vordere und die hintere Querstange unter der Sitzbank frei zugänglich. Auf diese werden die Adapter [A] und [B] mit den M7-Schrauben aus dem Schraubenset montiert.
  • Seite 13: Betrieb

    Montage Betrieb Babyschale einsetzen Im Folgenden erhalten Sie alle Informationen, um den sicher einsetzen, auf die Kidgoo gewünschten Betriebsarten anpassen und alle Komfortfunktionen nutzen zu können. Gefahr! Scheibenbremse bedienen und einstellen * Lesen Sie das Handbuch, das Sie mit der Babyschale erhalten haben. Beachten Sie insbesondere alle Hinweise zur Sicherung des Babys.
  • Seite 14: Scheibenbremse Einstellen

    Betrieb Betrieb Feststellfunktion der Scheibenbremse nutzen Für die Einstellarbeiten sollten Sie folgende Vorbereitungen treffen: Nehmen Sie beide Laufräder von der Kabine ab. Stellen Sie die Kabine z. B. auf einen Tisch, um Im Stand aktivieren Sie die Feststellbremse, indem Sie den Bremshebel heranziehen und die Bremssättel gut erreichen zu können.
  • Seite 15: Feststellbremse Am Schiebegriff Bedienen

    Betrieb Betrieb Feststellbremse am Schiebegriff bedienen * Vergewissern Sie sich, dass Sie die Bremsbeläge an beiden Bremssätteln eingestellt haben. Montieren Sie die Laufräder und prüfen Sie, ob beide Bremsen gleich stark bremsen, siehe (* Nur für die Modelle verfügbar.) Q8000A-LV Q9000A-LV „Bremswirkung prüfen“...
  • Seite 16: Betriebsart Einstellen

    Betrieb Betrieb Betriebsart einstellen Rad freidrehend einstellen (Buggy-Modus) Zum Rangieren im Buggy-Modus muss sich das Rad frei um 360° drehen können. Sie können den in einer der folgenden Betriebsarten einsetzen: Kidgoo Schieben Sie den Betriebsartenschalter nach oben, um das Rad freizugeben. Trailer-Modus: Kinder im beim Fahrradfahren mitnehmen ƒ...
  • Seite 17: Sicherheitsgurte Anpassen ( Kidgoo2 )

    Betrieb Betrieb Kinder einsteigen lassen Gefahr! Verstauen Sie lose und scharfkantige Gegenstände nur in der eingenähten Innentasche Kabine vorbereiten im Stauraum, um zu verhindern, dass diese den Bezug beschädigen oder das Kind Sichern Sie den gegen Wegrollen, indem Sie die Feststellbremse betätigen. verletzen könnten.
  • Seite 18: Gewichtsverteilung Und Stützlast Prüfen

    : Stellen Sie sicher, dass der Anhänger im beladenen Zustand weniger als 50 kg wiegt. Kontrollieren Sie den korrekten Sitz der Sicherheitsgurte und der Gurtschlösser vor Kidgoo1 : Stellen Sie sicher, dass der Anhänger im beladenen Zustand weniger als 60 kg wiegt.
  • Seite 19: Klimafunktionen Nutzen

    Betrieb Betrieb Klimafunktionen nutzen Gefahr! Öffnen Sie die Belüftungsfenster an heißen Tagen oder in dichtem Straßenverkehr, um 3-in-1-Verdeck einstellen warme Luft oder Abgase schneller aus der Kabine abzuleiten. Das 3-in-1-Verdeck besteht aus einem Insektenschutznetz, einer verstellbaren Sonnenblende und einem Wetterverdeck. Sonnenblende verwenden Der innere Teil des 3-in-1-Verdecks muss bei jeder Fahrt geschlossen sein, da das ƒ...
  • Seite 20: Pflege Und Wartung

    Der Lagerort sollte trocken, gut belüftet und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein. ƒ Bei hohen Lagertemperaturen sollten Sie die Laufräder getrennt von der Kabine aufbewahren, ƒ da das Gummi der Bereifung zur Geruchsbildung führen kann. Verwenden Sie eine Qeridoo Faltgarage, wenn der im Außenbereich aufbewahrt ƒ Kidgoo werden muss, siehe „Zubehör“...
  • Seite 21: Wartungsintervalle

    Pflege und Wartung Pflege und Wartung Wartungsintervalle Halbjährlich (oder alle 500 km) Pflegen Sie alle gleitenden und beweglichen Teile mit Silikonspray. ƒ Achtung! Führen Sie eine gründliche Innen- und Außenreinigung der Kabine durch. ƒ Ersetzen Sie korrodierte Stahl- bzw. Aluminiumteile sofort. Biegen Sie deformierte oder verbogene Aluminiumteile keinesfalls zurück Alle drei Jahre (oder alle 3000 km) (Bruchgefahr).
  • Seite 22: Anhang

    Gewichte Gebrauch des Produkts werden nicht erstattet. Im Falle des Austauschs geht das ausgetauschte Kidgoo1 Kidgoo2 Produkt in das Eigentum von Qeridoo über. Sofern Qeridoo das Produkt nicht mehr führt, wird Kabine inkl. Schiebegriff und Deichsel 12,9 kg 14,1 kg (Modelle ein nach Art und Güte vergleichbares Produkt nach Wahl von Qeridoo getauscht.
  • Seite 23: Ersatzteile

    Anhang Anhang Ersatzteile Pos. Artikel Artikel-Nr. Artikel-Nr. Kidgoo1 Kidgoo2 (gültig ab 2017) Querstange Fußraum QT-517 QT-5999 12R-552 12R-552 Rahmenverbindungsblech Deichsel komplett mit Kupplung DIE-80-1-17 DIE-900-1-17 8,5" Buggy-Rad komplett (mit Radaufhängung und Schnellspanner) BG-MW-17 BG-MW-17 Plastikhalter für Dachrahmenstangen vorne PLK-Q8 PLK-Q8...
  • Seite 24 SEIT-Q58 Steckachse / Nabenachse Verbindungsstück Dachträger Art.-Nr.: ZT6-2016 Art.-Nr.: DAC-556-Q8 Laufradachse komplett mit Plastikhalter vorne für Scheibenbremsen Dachrahmenstangen ACS-08L-S PLK-Q8 Art.-Nr.: (Kidgoo1) Art.-Nr.: Art.-Nr.: ACS-09L-S (Kidgoo2) Bremszug inkl. Bremshebel Verbindungsstück für hintere Stange Art.-Nr.: BRV-888 (Kidgoo1) Art.-Nr.: BRV-899 (Kidgoo2) Art.-Nr.:...
  • Seite 25 Kidgoo Qeridoo GmbH Reutherstraße 3, 53773 Hennef (Sieg) Deutschland www.qeridoo.de info@qeridoo.de...

Diese Anleitung auch für:

Q8000a-lvKidgoo2Q9000a-lvKidgoo2 sport q9000-s-lvKidgoo1 sport q8000-s-lv

Inhaltsverzeichnis