Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B���������������
Sportrex1 2020
Sportrex2 2020
Dieses Produkt erfüllt sämtliche sicherheitstechnischen
Anforderungen der europäischen Norm für Fahrräder und
Fahrradanhänger (DIN EN 15918).
DE
Q3-20
Q6-20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für QERIDOO Sportrex1 2020

  • Seite 1 B��������������� Q3-20 Q6-20 Sportrex1 2020 Sportrex2 2020 Dieses Produkt erfüllt sämtliche sicherheitstechnischen Anforderungen der europäischen Norm für Fahrräder und Fahrradanhänger (DIN EN 15918).
  • Seite 2: Herstellergarantie

    Bedarf kurzfristig und ohne gesonderte Mitteilung geändert werden. Die aktuellste Version steht für Sie im Downloadbereich unserer Website zur Verfügung. Die vorliegende Dokumentation kann in weiteren Sprachen bei der Qeridoo GmbH nachbestellt werden oder steht, sofern bereits verfügbar, auf unseren Internetseiten zum Download bereit.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Einleitung Wimpel verwenden Handschlaufe anlegen Bestimmungsgemäßer Gebrauch 5-Punkt-Sicherheitsgurt anlegen Leistungsgrenzen Ladung sichern Größe Gepäck einladen Hinweise zum Benutzerhandbuch Stauraum beladen Sicherheitshinweise Außentasche nutzen Innentasche nutzen Benutzer Kinder einsteigen lassen Einsatzbedingungen Kabine vorbereiten Passagiere Kinder Platz nehmen lassen Zugfahrzeug (Trailer-Modus) Kinder anschnallen Wartung und Aufbewahrung Mittlere Sitzposition (Sportrex2)
  • Seite 4: Einleitung

    Einleitung Bestimmungsgemäßer Gebrauch Sportrex ist als Fahrradanhänger konzipiert und mit einer zusätzlichen Buggy- und Jogger- Funktion ausgestattet. Für den Trailer-Modus verbinden Sie ihn mittels Deichsel und Kupplung mit einem geeigneten Zugfahrzeug (Fahrrad oder Pedelec mit Motorunterstützung bis max. 25 km/h). Mit aufgestecktem Buggy-Rad dient der Sportrex im Buggy-Modus als Kinderwagen;...
  • Seite 5: Größe

    Einleitung Größe Kinder dürfen bis zu einer Maximalgröße von 116,5 cm transportiert werden. Zusätzlich gelten folgende Einschränkungen für den Trailer-Modus: Anforderung Deichsel Sportrex1 und Sportrex2 Zulässiger Stützlastbereich (am Deichselkopf) 0 – 8 kg Minimale Umgebungstemperatur -10° C Anforderung Zugfahrzeug Sportrex1 und Sportrex2 Fahrrad, Pedelec / E-Bike Fahrzeugart (Unterstützung bis 25 km/h) 25 km/h;...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Gefahr! Lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise aufmerksam durch. Die in Ihrer Region geltenden Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften sowie rechtliche Regelungen wie z. B. die Straßenverkehrsordnung (StVO) sind zusätzlich und im Zweifelsfall vorrangig zu beachten. Stellen Sie sicher, dass der Sportrex nur von Personen benutzt wird, die, wie nachstehend definiert, zu dessen Bedienung geeignet sind.
  • Seite 7: Passagiere

    Wartungsintervalle ein, siehe „Pflege und Wartung“ auf Seite 32. Montieren und verwenden Sie ausschließlich Original-Zubehör und Ersatzteile, die von » Qeridoo hergestellt oder empfohlen werden; der Einsatz anderer Produkte führt zum Haftungsausschluss. Nehmen Sie ausschließlich die baulichen Veränderungen oder Erweiterungen am »...
  • Seite 8: Radfahren Mit Anhänger

    Sicherheitshinweise Radfahren mit Anhänger Das Fahrverhalten des Fahrrades ändert sich durch das Ziehen eines Anhängers deutlich, was sich insbesondere beim Bremsen und bei Kurvenfahrten bemerkbar macht. Beachten Sie dazu die hier beschriebenen Sachverhalte: Üben Sie das Radfahren mit Anhänger, bevor Sie am Straßenverkehr teilnehmen. »...
  • Seite 9: Produktübersicht

    Produktübersicht Lieferumfang Wimpel mit 2-teiliger Wimpelstange und 2 Laufräder Mittelstück Multiwheel Buggy-Rad Deichsel mit Kupplung und Sicherungsband Blattfederabdeckung (2 Stück) Schiebegriff mit Handschlaufe und Laufradachse mit Federung* Handparkbremse Rücklicht (StZVO konform) Kabine mit Sitzen und 5-Punkt-Sicherheitsgurten 1 Kopfstütze (Sportrex1) oder 2 Kopfstützen (Sportrex2) Radabweiser (2 Stück) Kopfprotektoren (2 Stück) *Beim Sportrex1 ist die Laufradachse vormontiert.
  • Seite 10: Bauteile Und Bedienelemente

    Produktübersicht Bauteile und Bedienelemente Seitenansicht Kabine (Rahmen aus Aluminiumrohren Radabweiser zum Abweisen von mit Textilbespannung) Hindernissen 3-in-1-Verdeck als Insekten- und Deichsel für den Trailer-Modus Spritzwasser schutz mit integrierter Sonnenblende, aufrollbar Deichselaufnahme Seitenfenster (inkl. Belüftungsfenster) Verriegelungsknopf Kopfprotektoren Buggy-Rad für den dreirädrigen Betrieb im Buggy- oder Jogger-Modus Sitze mit 5-Punkt-Sicherheitsgurten und Kopfstützen...
  • Seite 11: Rückansicht

    Produktübersicht Bauteile und Bedienelemente Rückansicht Schlaufe zur Wimpelaufnahme Kupplungsaufnahme mit Splintsicherung und Sicherungs band Drucktaste zur Höhenverstellung zur Sicherung der Deichsel am des Schiebegriffs Fahrradrahmen Spritzwasserschutz, aufrollbar Handschlaufe für Buggy- und Jogger-Modus Schiebegriff, höhenverstellbar mit Überrollschutzfunktion Gummikappe zur Entriegelung der Steckachse bei der Laufradmontage Handparkbremse Reflektornähte in der Textilbespannung...
  • Seite 12: Montage

    Internet ein Video zu Montage und Betrieb aufzurufen: Unsere Videoanleitungen finden Sie auf unserem YouTube-Kanal » unter www.youtube.com/user/Qeridoo Gefahr! Nehmen Sie niemals Montagearbeiten vor, wenn Kinder in der Kabine sind. Halten Sie Kinder während der Montage vom Fahrzeug fern.
  • Seite 13: Laufräder Einsetzen

    Montage Halten Sie die Laufradachse mit den Blattfedern » von unten an die Blattfederaufnahme. Drehen Sie die vier Schrauben durch die Blattfeder » in die Blattfederaufnahme. Ziehen Sie die Schrauben mit dem Innensechs- » kantschlüssel fest an. Achten Sie darauf, dass die roten Blattfederbleche »...
  • Seite 14: Kopfprotektoren Montieren

    Montage Schieben Sie den Radabweiser der Abbildung » entsprechend auf die Schiebeaufnahme. Achten Sie darauf, dass der » Befestigungsmechanismus hörbar einrastet. Wiederholen Sie den Vorgang auf der anderen » Seite des Anhängers. Schieben Sie den Blattfederdeckel der Abbildung » entsprechend auf die Schiebeaufnahme. »...
  • Seite 15: Rückenlehne Festziehen

    Montage Gefahr! Achten Sie darauf, dass der Schiebegriff auch im Trailer-Modus bei jeder Fahrt montiert und entsprechend der Tabelle (siehe „Betriebsart einstellen“ auf Seite 22) eingestellt ist, nur dann ist die Kabine mit einem zusätzlichen Überrollbügel ausgestattet. Rückenlehne festziehen Die stabile Rückenlehne ist ein wichtiges Sicherheits bauteil. Für einen guten Halt müssen die Gurte unter der Sitzbank und hinter der Kabine stets fest angezogen sein.
  • Seite 16: Bremszüge Der Handparkbremse Montieren

    Montage Bremszüge der Handparkbremse montieren Bremszug verlegen Führen Sie den gesamten Bremszug samt » Verteiler durch die rechte Öffnung in der Abdeckung des Stauraums. Öffnen Sie die Stauraum Abdeckung. » Führen Sie beide Enden des Bremszugs » durch die rechte Öffnung im Kabinenboden. Legen Sie die Kabine auf das Dach.
  • Seite 17 Montage Führen Sie den Bremszug durch die Aussparung » an der Aufnahme. Setzen Sie das tonnenförmige Endstück des » Bremszugs in die Aussparung der Wippe. Führen Sie anschließend die Wippe zusammen » mit dem Bremszug in die dafür vorgesehen Fassung an der Abdeckung des Parkbremsmoduls.
  • Seite 18: Optionale Montageschritte

    Montage Optionale Montageschritte Buggy-Rad montieren Das Buggy-Rad benötigen Sie für den Buggy- und den Jogger-Modus. Das Buggy-Rad wird direkt mit der am Rahmen befestigten Radaufhängung verbunden und ist um 360 ° drehbar gelagert. Heben Sie die Kabine vorne an. » Stecken Sie das Buggy-Rad bis zum Anschlag »...
  • Seite 19: Kupplung An Ein Fahrrad Montieren

    Montage Tipp! Sie müssen die Deichsel nach Gebrauch nicht komplett entfernen. Setzen Sie die Deichsel einfach von hinten in die Deichselaufnahme ein, um sie unter dem Kabinenboden zu verstauen, siehe „Deichsel einsetzen“ auf Seite 23. Kupplung an ein Fahrrad montieren Gefahr! Stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrrad zum Ziehen eines Fahrradanhängers geeignet ist, siehe „Leistungsgrenzen“...
  • Seite 20: Rücklicht Montieren

    Die mitgelieferte Universal-Kupplung ist für die Montage an den meisten Hinterradausführungen geeignet. Sollte sie nicht zu Ihrem Fahrrad passen, finden Sie geeignete Adapter und Spezialkupplungen in unserem Kupplungsleitfaden auf der folgenden Webseite: www.qeridoo.de/kupplungsleitfaden Achtung! Verwenden Sie kein Werkzeug, welches vorher mit herkömmlichem Stahl in Berührung gekommen ist.
  • Seite 21: Betrieb

    Betrieb Im Folgenden erhalten Sie alle Informationen, um den Sportrex auf die gewünschten Betriebsarten anpassen und alle Komfortfunktionen nutzen zu können. Handparkbremse betätigen Gefahr! Sichern Sie den Sportrex im Stand stets gegen Wegrollen, indem Sie die Feststellbremse betätigen. Denken Sie auch daran, diese rechtzeitig vor dem Losfahren zu lösen.
  • Seite 22: Betriebsart Einstellen

    Betrieb Betriebsart einstellen Sie können den Sportrex in einer der folgenden Betriebs- arten einsetzen: Trailer-Modus: Kinder im Sportrex beim » 10 – 15cm Fahrradfahren mitnehmen. Buggy-Modus: Sportrex wie einen Kinderwagen » verwenden. Jogger-Modus: Kinder im Sportrex beim Walken » mitnehmen. Damit der Überrollschutz des Schiebgriffs ausreichend Kopffreiheit bietet, beachten Sie bitte seine ordnungs- gemäße Position im Trailer-Modus (siehe nebenstehende...
  • Seite 23: Buggy-Rad Einstellen

    Betrieb Buggy-Rad einstellen Je nach Betriebsart müssen Sie die folgenden Einstellungen vornehmen. Buggy-Rad entnehmen (Trailer-Modus) Das Buggy-Rad darf im Trailer-Modus nicht montiert sein, da es in bestimmten Fahrsituationen aufsetzen und schwere Unfälle verursachen könnte. Heben Sie die Kabine vorne etwas an. »...
  • Seite 24: Ladung Sichern

    Betrieb Ladung sichern Gepäck einladen Stauraum beladen Zum Öffnen des Stauraums, lösen Sie die Klettverschlüsse der Stauraumabdeckung und » heben Sie diese an. Fixieren Sie die Stauraumabdeckung mit Hilfe der » Knebelverschlüsse auf dem Dach der Kabine. Packen Sie größere Gegenstände wie Taschen, Spielzeuge oder Jacken in den Stauraum. »...
  • Seite 25: Kinder Anschnallen

    Betrieb Tipp! Im Trailer-Modus ist eine ausgewogene Lastverteilung besonders wichtig. Wenn sich die beiden Kinder deutlich im Gewicht unterscheiden, sollten Sie das schwerere Kind daher auf dem rechten Sitz Platz nehmen lassen. Im Zusammenspiel mit der links montierten Deichsel wirkt sich dies günstig auf das Fahrverhalten aus.
  • Seite 26: Mittlere Sitzposition (Sportrex2)

    Betrieb Tipp! Sollte das Kind zu klein für die 5-Punkt-Sicherheitsgurte sein, dann empfehlen wir die Verwendung von Zubehör, wie z. B. einer Babyschale oder eines Sitzverkleinerers sobald Ihr Kind aufrecht sitzen kann. Gefahr! Kontrollieren Sie den korrekten Sitz der Sicherheitsgurte und der Gurtschlösser vor jeder Fahrt.
  • Seite 27: Gewichtsverteilung Und Stützlast Prüfen

    Betrieb Gewichtsverteilung und Stützlast prüfen Für ein sicheres Fahrverhalten ist eine optimale Gewichtsverteilung wichtig: Der Schwerpunkt der Beladung sollte immer in der Mitte der Laufradachse liegen. Im Trailer-Modus darf die Stützlast, mit der die Deichsel auf der Kupplung aufliegt, weder zu hoch noch zu niedrig sein: Stützlast zu hoch (> 8 kg): Die Kupplung wird zu stark belastet.
  • Seite 28: Anhänger An Ein Fahrrad Kuppeln

    Betrieb Anhänger an ein Fahrrad kuppeln Gefahr! Kuppeln Sie den Sportrex erst dann an ein Fahrrad, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind: Der Anhänger ist vollständig beladen. » Die Kinder tragen einen Fahrradhelm oder verwenden eine Kopfstütze und » sind ordnungsgemäß angeschnallt. Das Buggy-Rad ist demontiert.
  • Seite 29: Komfortfunktionen Nutzen

    Betrieb Stecken Sie den Sicherungssplint in den Kupplungskopf und arretieren Sie diesen. » Verstauen Sie die Deichsel wie im Kapitel „Deichsel montieren“ auf Seite 18 in der » Bereitschaftsposition. Komfortfunktionen nutzen Klimafunktionen nutzen 3-in-1-Verdeck einstellen Das 3-in-1-Verdeck besteht aus einem Insektenschutznetz, einer verstellbaren Sonnenblende und einem Wetterverdeck: Der innere Teil des 3-in-1-Verdecks muss bei jeder Fahrt geschlossen sein, da das »...
  • Seite 30: Belüftungsfenster Verwenden

    Betrieb Belüftungsfenster verwenden Die Belüftungsfenster des Sportrex dienen dazu, den Luftaustausch in der Kabine zu verbessern. Seitliche Belüftungsfenster: Zum Öffnen lösen Sie in der Kabine den » Klett verschluss der Fensterfolie und klappen diese nach unten. Zum Schließen befestigen Sie die Fensterfolie »...
  • Seite 31: Aufbewahren

    Betrieb Aufbewahren Zur Aufbewahrung klappen Sie den Sportrex einfach zusammen und lagern ihn an einem geschützten Ort. Beachten Sie dazu auch die Hinweise im Kapitel „Pflege und Wartung“ auf Seite 32. Gefahr! Beim Aufstellen und Zusammenfalten der Kabine können Sie sich Hände oder Finger an den beweglichen Bauteilen einklemmen.
  • Seite 32: Pflege Und Wartung

    Pflege und Wartung Achtung! Verwenden Sie bei Regen- und Schneefahrten immer das passende Regenverdeck. Achten Sie bitte darauf, dass Textilien bzw. Stoffteile stets vollständig trocken sein müssen, um die Bildung von Schimmel- und Stockflecken vorzubeugen. Um ein Ausbleichen des Stoffes zu vermeiden, empfehlen wir den Anhänger nicht dem direktem Sonnenlicht auszusetzen.
  • Seite 33: Bei Nichtgebrauch

    Der Lagerort sollte trocken, gut belüftet und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein. » Bei hoher Lagertemperatur sollten Sie die Laufräder getrennt von der Kabine aufbewahren, » da das Gummi der Bereifung zur Geruchsbildung führen kann. Verwenden Sie eine Qeridoo Faltgarage, wenn der Sportrex im Außenbereich aufbewahrt » werden muss.
  • Seite 34: Halbjährlich (Oder Alle 500 Km)

    Pflege und Wartung Halbjährlich (oder alle 500 km) Pflegen Sie alle gleitenden und beweglichen Teile mit Silikonspray. » Führen Sie eine gründliche Innen- und Außenreinigung der Kabine durch. » Führen Sie eine Kontrolle der Speichenspannung durch, » diese muss zwischen 90 und 100 kg liegen. Alle drei Jahre (oder alle 3.000 km) Lassen Sie spätestens alle drei Jahre eine vollständige Inspektion durch eine Fachwerkstatt »...
  • Seite 35: Anhang

    Anhang Technische Daten Außenmaße Sportrex1 Sportrex2 Länge (Trailer-Modus) 143 cm 145 cm Breite (Außenbreite von Laufrad zu Laufrad) 67 cm 81 cm Höhe (vom Boden bis zum Kabinendach) 95 cm 95 cm Höhe Schiebegriff 60 cm / 120 cm 60 cm / 120 cm (niedrigstes / höchstes Einstellmaß) Packmaß der zusammengeklappten Kabine 36 x 54 x 103 cm 36 x 69 x 103 cm (H x B x L) Innenmaße Sportrex1 Sportrex2 Sitzbreite...
  • Seite 36: Garantiebestimmungen

    Garantie werden nicht erstattet. Im Falle des Austauschs geht das ausgetauschte Produkt in das Eigentum von Qeridoo über. Sofern das Produkt von Qeridoo nicht mehr geführt wird, ist ein nach Art und Güte vergleichbares Produkt nach Wahl von Qeridoo auszutauschen. Im Falle eines Umtauschs beginnt die Garantiezeit nicht erneut und wird nicht verlängert.
  • Seite 37: Support-Informationen

    Anhang Tipp! Bitte wenden Sie sich mit einem Garantiefall direkt an uns. Über unsere Webseite (service.qeridoo.de) können Sie einen Garantiefall bequem online melden und dadurch eine zügige Bearbeitung sicherstellen. Für die Registrierung der Herstellergarantie benötigen Sie die Seriennummer Ihres Qeridoos, eine Kopie des Original-Kaufbelegs mit Kaufdatum und eine E-Mailadresse.
  • Seite 38: Ersatzteile

    Anhang Ersatzteile (gültig ab 2020) Rahmenbauteile Pos. Artikel Artikel-Nr. Sportrex1 Artikel-Nr. Sportrex2 Kopfprotektor Nachrüstset 2019 KPNS-19-SET KPNS-19-SET Handparkbremse Set 2020 HPB-20-SET HPB-20-SET Handgriff Set 2020 HGSR1-20-SET HGSR2-20-SET Faltmechanismus Set 2020 FMSR1-20-SET FMSR2-20-SET Achse Set A1-20-SET A2-20-SET Blattfederabdeckung Set BFA-19-SET BFA-19-SET Komplettrad 20"...
  • Seite 39: Weitere Ersatzteile

    Anhang Weitere Ersatzteile Verrieglungsknopf Knebelverschluss mit Band Deichselaufnahme 2020 Art.-Nr.: KÖRD-55 Art.-Nr.: Z-VKDA-20 Sterngriff für Handgriff M6 2017 Gurtklemme Art.-Nr.: Z-SGFH-M6-17 Art.-Nr.: GRT-899 Gummikappe für 20“ Rad 2020 Gurtpolster Set 2020 Art.-Nr.: Z-GUKA20-20 Art.-Nr.: GP-20-SET Einstellung Blattfeder Petrol Set Gurtpolster links 2020 Art.-Nr.: EBP-SET Art.-Nr.:...
  • Seite 40 Anhang 20" Schlauch Schiebeaufnahme Adapter Art.-Nr.: 789SCH rund auf eckig 2018 Art.-Nr.: Y-SAA-18 Steckachse mit Mutter Set Sicherungsband 2018 Deichsel 2019 Art.-Nr.: SAM-18-SET Art.-Nr.: Z-SBD-19 Rohrstopfen Ø22 ab 2017 Laufradaufnahme Art.-Nr.: Z-RS22 Multiwheel 2017 Art.-Nr.: Z-LRAM-17 Wimpelhalter Mittelstück Laufrad Multiwheel 8.5" 2017 Art.-Nr.: Z-LRMW-8.5-17 Art.-Nr.:...
  • Seite 41 Notizen Sportrex 2020 Änderungen vorbehalten. – 07|2020 – 41...
  • Seite 42 Notizen 42 – 07|2020 – Änderungen vorbehalten. Sportrex 2020...
  • Seite 43 Notizen Sportrex 2020 Änderungen vorbehalten. – 07|2020 – 43...
  • Seite 44 Sportrex 2020 Industriepark Nord 100 Ⅰ 53567 Buchholz Tel +49�(0)�2683�9466577 Ⅰ info@qeridoo.de www.qeridoo.de...

Diese Anleitung auch für:

Sportrex2 2020

Inhaltsverzeichnis