Montage
Laufräder einsetzen
f
Legen Sie die Kabine auf eine Seite, um das Laufrad leichter einsetzen zu können.
Setzen Sie ein Laufrad in die Achsaufnahme der Kabine:
f
–
Halten Sie das Laufrad so, dass Sie mit dem
Daumen auf die Gummikappe an der Außenseite
der Laufradnabe drücken können.
–
Drücken Sie auf die Gummikappe und halten Sie
diese gedrückt, um die Sicherung der Steckachse
zu öffnen.
–
Setzen Sie die Steckachse des Laufrads bis zum
Anschlag in die Achsaufnahme ein.
–
Lassen Sie die Gummikappe los, um die Steck-
achse zu sichern.
Ziehen Sie am Laufrad, um die Arretierung des
f
Laufrads in der Achsaufnahme zu prüfen.
Legen Sie die Kabine auf die andere Seite und setzen
f
Sie das zweite Laufrad in gleicher Weise ein.
Gefahr!
Sichern Sie den
Wegrollen, siehe
f
Prüfen Sie, ob genügend Luft in den Laufrädern ist (empfohlener Luftdruck: 1,7 – 2,4 bar).
Bei Bedarf verwenden Sie z. B. eine Luftpumpe für Autoventile, um Luft aufzufüllen.
Laufradschutz anbringen
Der Laufradschutz an beiden Seiten der Kabine verhindert, dass die Laufräder an Pfosten oder
ähnlichen Hindernissen hängenbleiben.
Kippen Sie die Kabine nach hinten und stellen Sie diese auf ihre Rückseite. So machen Sie
f
den unteren Kabinenrahmen für die Montage zugänglich.
Bereiten Sie den Laufradschutz vor, indem Sie die beiden vormontierten Schrauben aus den
f
Bohrungen entnehmen.
f
Halten Sie den Laufradschutz in der Nähe des
Laufrades so an den Kabinenrahmen, dass folgende
Voraussetzungen erfüllt sind:
–
Die Bohrungen am Laufradschutz zeigen auf die
Bohrungen im Rohr des Kabinenrahmens.
–
Die gebogene Außenseite des Laufradschutzes
wird zum Laufrad hin breiter.
14 – 09|2015 – Änderungen vorbehalten.
nach Montage der Laufräder bei jedem Abstellen gegen
Sportrex1
„Feststellbremse betätigen" auf Seite
20.
Sportrex1 – Q3000A