Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bohm SEMPRA SE20 Bedienanleitung Seite 45

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SEMPRA SE20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ist kein Splitpunkt gesetzt, spielen alle Parts parallel auf dem gesamten Manual.
Um Einstellungen, z.B. die Klangauswahl für die einzelnen Parts vorzunehmen, tippen Sie einfach im
Display auf den gewünschten Part oder wählen ihn über die Taster rechts bzw. links vom Display an.
Alle Parameterfelder in der mittleren Spalte des Editors bzw. auf den [F-Tastern] unter dem Display
beziehen sich auf den gerade angewählten Part.
Wir wollen uns hier zunächst nur die wichtigsten Einstellungen ansehen, eine detaillierte Beschreibung
des Part-Editors folgt in einem separaten Kapitel dieses Handbuches.
Um die Klangfarbe für den angewählten Part zu wechseln, tippen Sie ein weiteres Mal auf
den Part. Sie gelangen nun zur Soundauswahl. In der oberen Statuszeile zeigt das Display an,
für welchen Part die Soundauswahl aktiviert wurde.
12 Sound-
Kategorien
Scrollen
Kategorien
Links sehen Sie die Liste der 12 Klangkategorien (entsprechend der 12 Soundtaster rechts auf
dem Bedienfeld). Durch Tippen auf ein Kategorie-Feld können Sie dieses anwählen.
Alternativ können Sie die Kategorien aber auch mit den 12 Sound-Tastern der Gruppe
SOUND SELECT auf dem Bedienfeld auswählen.
Mit den beiden Pfeiltasten unterhalb der Liste können Sie in der Kategorie-Liste scrollen.
Auf der rechten Seite finden Sie jeweils 6 Untergruppen pro Soundkategorie, die für mehr
Übersicht sorgen. Auch diese Gruppenfelder können Sie durch Antippen auswählen.
SEMPRA SE20/40/60 BEDIENUNGSANLEITUNG
Aktueller
Part
Scrollen
Sounds
Zum Anfang
der Soundliste
45
Liste
je Kategorie
Einzelsounds
Zum Ende
der Soundliste
6 Gruppen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sempra se40Sempra se60

Inhaltsverzeichnis