Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Midi-Styles (Yamaha-Styles Einladen); Midi-Style In Der Sempra Speichern - Bohm SEMPRA SE20 Bedienanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SEMPRA SE20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Display kehrt zum Grundbild-
schirm zurück. Das gewählte Midi-
File ist aktiviert und kann jetzt
verwendet werden, solange Sie kein
anderes MIDI-File, Playback oder
einen Style manuell oder über einen
SONG-/Preset-Wechsel aufrufen.
Falls Sie das temporär geladenen MIDI-File nun endgültig intern speichern möchten, kehren Sie zum
USB-Menü zurück und laden Sie es wie oben beschrieben auf einen internen User-Platz.
Alternativ können Sie auch direkt den Style-Editor aufrufen, um das MIDI-File sofort zu bearbeiten und
dann aus dem Editor heraus intern abspeichern (näheres siehe Kapitel
bearbeiten).

MIDI-Styles (Yamaha-Styles einladen)

Dieser Datei-Typ dient dazu, Styles in den Yamaha ® Style-Formaten (.STY, .PSR....) direkt in die SEMPRA
einzuladen. Diese Styles werden direkt beim Laden in das SEMPRA-Styleformat konvertiert und können
dann wie die SEMPRA-eigenen Styles verwendet und bearbeitet werden.
Sie können solche Yamaha-Styles entweder direkt vom USB-Stick in ihre interne User-Style-Bibliothek
speichern oder aber solche Styles auch direkt vom Stick aus zum Spielen aufrufen (temporäre
Speicherung). Nähere Details finden Sie im Kapitel

MIDI-Style in der SEMPRA speichern

Markieren Sie den zu ladenden Style
mit dem Cursor.
Tippen Sie rechts auf das Aktions-
Feld Datei laden / installieren.
SEMPRA SE20/40/60 BEDIENUNGSANLEITUNG
191
Begleitungen verwalten und
Begleitungen verwalten und
bearbeiten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sempra se40Sempra se60

Inhaltsverzeichnis