Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klangfarben Auswählen Und Verteilen - Bohm SEMPRA SE20 Bedienanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SEMPRA SE20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Klangfarben auswählen und verteilen
Natürlich können Sie die werkseitigen SONGS und Presets auch jederzeit verändern, in dem Sie z.B.
Klangfarben hinzunehmen oder abändern, einen anderen Style wählen, oder oder.... Beginnen wir mit
dem Auswählen und Verteilen der Klangfarben.
Übrigens: Wenn Sie Ihre Änderungen auch gleich als neues Globalpreset bzw. als neuen SONG speichern
möchten: Ab
Seite 128
Bleiben wir jetzt aber einmal im Grundbildschirm, auf einem beliebigen SONG bzw. Global Preset:
Der blau hinterlegte Bereich in der Display-Mitte zeigt Ihnen die Klangfarbenbelegung der einzelnen
Manual- bzw. Pedalparts (z.B. Upper 1 right, Upper 2 right, Lower 1 left, Lower 2 left, Pedal 1,
Solochord 1, usw...) im aktuell rechts gewählten Global Preset an.
Zu besseren Unterscheidung erfolgt die Anzeige der Klangnamen in verschiedenen Farben:
-
Aktive Klänge im Obermanual (bzw. Mittelmanual der SE60)
sowie im Pedal werden weiß dargestellt.
-
Aktive Klänge auf den übrigen Manualen bzw. dem Solochord
werden schwarz dargestellt.
-
Stummgeschaltete Klänge werden grau dargestellt.
Ist die RealOrgan Zugriegelorgel für ein Manual bzw. das Pedal
eingeschaltet, so wird dies im Display durch eine rote Sinuskurve im ersten
Part des betreffenden Manuals angezeigt. Außerdem sehen Sie natürlich an den Taster-LEDs der
RealOrgan Taster, für welches Manual/Pedal diese gerade aktiviert ist.
SEMPRA SE20/40/60 BEDIENUNGSANLEITUNG
erklären wir, wie es geht.
42

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sempra se40Sempra se60

Inhaltsverzeichnis