Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Der Internen Batterie; Serviceunterstützung - Covidien Puritan Bennett 560 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Puritan Bennett 560:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG:
Die maximal empfohlene Lagerungsdauer der internen Batterie beträgt 2 Jahre. Die Batterie nicht
verwenden, wenn sie vor dem ersten Gebrauch 2 Jahre aufbewahrt wurde.
WARNUNG:
Um die Nutzbarkeitsdauer der Batterie zu maximieren, die Batterie regelmäßig wiederaufladen.
Die interne Batterie nicht über einen langen Zeitraum aufbewahren, ohne sie aufzuladen, da die
Lebensdauer der Batterie hierdurch verkürzt werden kann.

Austausch der internen Batterie

10.6.4
WARNUNG:
Versuchen Sie nicht, die Batterie selbst auszutauschen. Der Austausch von Lithium-Batterien oder
Brennstoffzellen durch nicht ausreichend geschultes Personal kann zu einer Brandgefahr führen.
Der Austausch darf nur von qualifiziertem Servicepersonal durchgeführt werden.
Die interne Batterie sollte ausgetauscht werden, wenn ihre Kapazität unter 3840 mAh sinkt.
Vergessen Sie nicht, dass aus Umweltschutzgründen weder das Beatmungsgerät noch seine
Komponenten – einschließlich seiner internen Batterie – im Hausmüll entsorgt werden dürfen.
Das Beatmungsgerät und seine Komponenten müssen unter Einhaltung aller anwendbaren
Regelungen getrennt gesammelt und für das mögliche Recycling abgegeben werden.
Hinweis:
Wenn die Gesamtzahl der Lade-/Entladezyklen der Batterie 300 erreicht hat, kann eine Verringerung der
Kapazität von bis zu 20 % beobachtet werden.
Serviceunterstützung
10.7
WARNUNG:
Wenn Sie vermuten, dass ein Problem mit dem Beatmungsgerät aufgetreten ist, ÜBERPRÜFEN SIE
ZUERST, DASS DER PATIENT NICHT GEFÄHRDET IST. Trennen Sie den Patienten bei Bedarf vom
Beatmungsgerät und versorgen Sie ihn mit einem alternativen Beatmungsmittel.
WARNUNG:
Versuchen Sie nicht selbst, das Beatmungsgerät zu öffnen, zu reparieren, oder anderweitig zu warten.
Dies kann den Patienten gefährden, das Beatmungsgerät beschädigen und/oder zum Verlust der
Garantie führen. Das Beatmungsgerät darf nur von qualifiziertem Servicepersonal geöffnet, repariert
oder gewartet werden.
Ärztehandbuch
Serviceunterstützung
10-11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis