Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Borgward Isabella Querschnitt Durch Die Autotechnik Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Isabella:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

lsabella
Bild
2l
Beim
Getriebezusammenbau
wird
zuerst
das
hintere
Lager
eingesetzt,
wobei
die
Welle und das vordere Lager
proviso-
risch
gehoben wird.
achten,
damit
diese
nicht
verloren gehen. Beim Zusam-
menbau müssen die
Sicherungsnuten
nach
oben
stehen,
die
Federn
werden
mit
den Kugeln mittels
Schrauben-
ziehers
eingedrückt und
die
Schaltwellen
eingetrieben.
Bemerkung:
Abstandsrohr
vorne
für
3. und
4.
Gang
:
kurzes
Rohr.
Abstandsrohr
vorne
für
Rückwärtsgang
:
mittleres
Rohr
Abstandsrohr
hinten
für
Rückwärtsgang
:
großes
Rohr
Dann
wird der
Verriegelungsschieber ausgebaut. (Die
Schraube
hier mit
erhöhter
Festigkeit
zur
Befestigung
des Verriegelungsschiebers mit
der
Zahnscheibe gut
an-
ziehen,
die
Distanzhülse ebenfalls gut lestlegen, jedoch
derart,
daß der
Schieber leicht beweglich
ist.)
Bild
22
Die
Antriebswelle
wird aus dem Getriebegehäuse geschlagen.
-
Das Nadellager
wird
beim
Zusammenbau mit
Fett
eingesetzt,
wonach Vorgelege und Hauptwelle im Getriebe zusammenge-
steckt und dann das
Antriebswellenlager in
das Gehäuse
ge-
preßt werden
kann.
12
Bild
23
Das Vorgelege
wird
herausgehoben.
Der
Schalthebel
wird
beim Zusammenbau
innen
durch
Verdrehen
des
exzentrischen Sperrklinkenbolzens ge-
nau
auf die Stellung
zurischen
beiden
Klötzen
auf
den
Verriegelungsschieber ausgerichtet, und
die
Bolzen
der
Sperrklinke
durch Anziehen der
Gegenmutter
in
dieser
gefundenen Stellung festgehalten.
Nun
greift
der
Schalthebel
einwandfrei beim
seitlichen
Verschieben der Verriegelungsplatte in die Schaltgabeln
ein.
Danach
der
Reihe nach abnehmen: Seegerring
zur
Be-
festigung
der Schaltwelle, Schaltwelle selbst,
der
Kerb-
stift
des
Wählhebels herausgetrieben
und der
Wählhebel
kann
abgenommen werden. Danach
wird
die Sperrklinke
mit der Verdrehfeder
ausgebaut.
Der
Zusammenbau
erlolgt
in
umgekehrter
Reihenfolge.
Bild
24
Mit der langen Seite gegen die
Abtriebseite
wird die Schiebe-
mufle des Synchronringes eingesetzl.
Vorderachse und
Feder
Durch Schraubenfedern sind
die
Vorderräder
einzeln ab-
gefedert, aufgehängt
und
durch
liegende
Stoßdämpfer
in
den Schraubenfedern abgedämpft. lrgendwelche
Ar-
beiten
hierbei
können auch
ausgeführt
werden,
ohne
den
Vorderachsträger
ausbauen
zu
müssen.
f

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis