Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Borgward Isabella Querschnitt Durch Die Autotechnik Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Isabella:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

lsabella
werden,
daß die
angerauhte
oder auch ge-
läppte Fläche genannt,
des
Ventilplätt-
chens zum
Sitz hin
zu
liegen
komnrt.
-
Freie Länge der Membranfeder
:
44
mm.
Leistungskontrolle des Motors
Ventilspiel
prüfen, EntlüIter
und Luftfilter
reinigen,
Ver-
gasergestänge
ölen.
Leerlau{
einstellen, Zündung
und
Zündverteiler
nachsehen, Unterbrecherkontakte
prüfen.
Zunächst Zündkerzen prüfen und den
Elektrodenabstand
wenn nötig richtig einstellen,
nach zirka
15
000
km
sollten
die
Kerzen erneuert
werden. Die Zündung
wird
einge-
schaltet und mit
einem
Voltmeter wird der
Spannungs-
verlust und
Spannungsabfall
bei
stehendem
Motor
ge-
prüft.
So
wird
der
Reihe nach
leder kleine
Mechanismus,
der
lür
die Motorleistung von
Wichtigkeit ist,
kontrolliert
und geprüIt.
Empfehlenswert
ist
es,
solche PrüIungen mit
einem elek-
trischen Testgerät
vornehmen
zu
lassen, wobei
jeder
zweite
Zahn
des
Schwungrades markiert
wird.
(Zwei
Zähne
:
5o.)
Aild
l0
Mit der
geläppten
Seite
gegen
ihren Sitz,
werden die
Ventil-
plättchen
der
Benzinpumpe aufgelegt.
Ku
pplu ng
Es handelt
sich
hierbei
um eine hydraulisch
betätigte
Einscheiben-Trockenkupplung
FICHTEL &
SACHS.
Technische Daten sie
im
Anhang.
Aus- und Einbauen der
Kupplung
bei ausgebautem
Motor und abgenommenem Getriebe
Zunächst
setze
den Spannbügel ein und lockere die
bei-
den
neben
den
Spannbügeln sitzenden Schrauben
bis
der Bügel
klemmt.
8
Bild
'll
Wenn die Kupplungsfläche überdreht werden
mußte,
dann ist
auch die
Autnahmefl
äche
fürdie
Kupplungsplatte abzudrehen.
damit das
vorgeschriebene
Tielenmaß von
29
mm
erhallen
bleibt.
d\
Dann das
Schwungrad drehen
und
den nächsten
Spann-
bügel einsetzen und die Schrauben
lösen.
Das Schwungrad
wird dann
nochmals gedreht und
der
letzte Bügel
eingesetzt. Durch
Lösen der nebenliegenden
Schrauben
wird er
festgeklemmt. Nachdem
sämtliche
Schrauben kreuzweise
gelöst wurden,
Kupplung freile-
gen,
abnehmen
und
die
Kupplungsscheibe
herausneh-
men.
Beim
Zusammenbauen
setze die neue
Kupplungsscheibe
mit einem
Kupplungsführungsdorn
ein und lege die Kupp-
lungsscheibe
so ein,
daß
die Aufschrift auf der
Kupp-
lungsseite sichtbar
ist.
Beim
Einbau
der Kupplung werden die Schrauben
kreuz-
weise
festgezogen
und die Spannbügel
herausgenom-
men. Nach diesem
ersten
Festziehen
wird
die
Kupplungs-
f5\
aufschraubplatte nochmals
durch leichte Schläge
mit
einem Kunststoffhammer gesetzt
und
dann
die
Schrau-
ben
richtig
nachgezogen.
Nach einigen leichten
Schlägen
ist der
Kupplungsfüh-
rungsdorn gelockert
und kann dann
leicht
herausgezogen
werden.
Bemerkung:
Die
Kupplungsführungsbuchse
in
dem
Schwungrad
kann
auch ohne
besonderes
Werkzeug und auch ohne Ausbauen
des
Schwungrades erneuert
werden.
Grundsätzlich
sollten
nur
Austausch-
kupplungen verwendet
werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis