OS3050/51
1. Leitwertmesser 1
Schritt Nr:
Anzeige
Die Installation der Sonde erfolgt vorzugsweise im Permeatablauf.
Die Anzeige des Leitwertes 1 kann im LCD - Display (LCD) oder im LED - Display
(LED) erfolgen.
Achtung! Werden die Anzeigen LM2, LM% oder die Temperaturanzeige für das
gleiche Display aktiviert, so erfolgen die Anzeigen nacheinander im Takt von 2
Sekunden
Schritt Nr:
Konstante
Entsprechend der zu messenden Leitfähigkeit des Wassers muss eine Sonde
mit einer angepassten Zellkonstanten ausgewählt werden. Es kann eine
Zellkonstante von 0,01
programmiert werden.
Leitfähigkeit µS/cm
1
10
Zell -
0,01
0,1
konstante
-1
cm
Schritt Nr:
Grenzwert MinJ/N
Es können Leitfähigkeitswerte überwacht werden, die unterhalb eines
vorgegebenen Grenzwertes liegen.
Schritt Nr:
Wert Min
Eine elektrische Unterbrechung zur Leitfähigkeitssonde, elektrische Fehler im
System oder Luft an der Leitfähigkeitssonde können eine sehr geringe
Leitfähigkeit vortäuschen.
Für Überwachungszwecke kann ein Grenzwert MIN von 0,1 bis 999 µS/cm
eingegeben werden.
Nach einer festen Verzögerungszeit von 60 Sekunden erscheint im LCD - Display
die Fehleranzeige: "Grenze LM1 MIN unterschritten".
Im 13. und 14. Programmschritt kann festgelegt werden, ob zusätzlich das
Melde- und/oder das Störungsrelais geschaltet.
Ändern und Abfragen der Basiswerte
1.1
LCD LED
1.2
0.10
-1
-1
bis 10,00 cm
für das Leitwertmessgerät 1
100
1.000
10.000
100.000
0,5
1,0
10
1.3
1.4
1.0
25
Start
1.1
LCD
LED
1.2
cm-1
1.3
Ja
Nein
1.6
1.4
µS / cm
1.5