Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gewichtserfassung Im Automatikbetrieb - Krone AX 250 L Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AX 250 L:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KRONE ISOBUS-Terminal - Menüs
Pos: 129.110 /BA/Info-Center/CCI-ISOBUS-Terminal/CCI-Ladewagen/Hauptmenüs/Bis 2013/Hauptmenü 1 Einstellungen/Menü 1-9 Gewichtserfassung /Gewichtserfassung im Automatikbetrieb / Lademodus @ 50\mod_1287730797953_6.docx @ 475214 @ 3 @ 1
13.9.3

Gewichtserfassung im Automatikbetrieb

Bei der Gewichtserfassung im Automatikbetrieb erfolgt die Gewichtserfassung des
Gesamtgewichtes aller Fuhren für einen Kundenzähler voll automatisch. Die Erfassung des
Gesamtgewichtes für eine Fuhre ist abgeschlossen, nachdem der Zyklus „Be- /Entladen" des
Wagens durchlaufen ist.
Um das Gewicht der Fuhre richtig zu speichern müssen nachfolgende Punkte beachtet werden:
den gewünschte Zählermodus (Lademodus bzw. Häckselmodus) einstellen
zwischen dem Beladen und dem Entladen muss mindestens eine Minute vergehen
beim Laden muss die Heckklappe geschlossen sein
die Knickdeichselzylinder müssen mindestens 1 – 3 cm ausgefahren sein (außer beim
direkten Be- /Endladevorgang)
Bei vorhandener Tridemachse (optional) muss die Liftachse nach dem Ladevorgang sowie
vor und nach dem Entladen für mindestens 1 Minute in Schwimmstellung abgesenkt
werden
die Bremsen müssen, am Ladewagen und am Traktor, nach dem Ende des
Endladevorgangs (schließen der Heckklapppe) für ca. 1 Minute gelöst sein (ansonsten wird
das Messergebnis verfälscht)
Im Zählermodus I (Lademodus)
Im Lademodus beginnt die Wiegung direkt nach dem Ende des Ladevorgangs. Deshalb
müssen die Bremsen am Ladewagen und am Traktor nach dem Ende des Ladevorgang für
ca. 1 Minute gelöst sein (Ansonsten wird das Messergebnis verfälscht).
Nach dem Entladevorgang
nachdem Entladen wird die Wiegeeinrichtung nach einer Minute auf Null zurückgesetzt.
Dabei kann es zu Schwankungen in der Anzeige am Dispaly kommen.
Hinweis
Das Ergebnis der Wiegung wird dem Kundenzähler erst zugeordnet, nachdem das System die
Wiegeeinrichtung auf Null zurückgesetzt hat.
Pos: 129.111 /BA/Info-Center/CCI-ISOBUS-Terminal/CCI-Ladewagen/Hauptmenüs/Bis 2013/Hauptmenü 1 Einstellungen/Menü 1-9 Gewichtserfassung /Gewichtserfassung im Automatikbetrieb / Häckselmodus @ 174\mod_1371451269077_6.docx @ 1487738 @ @ 1
Im Zählermodus II (Häckselmodus)
Die Gewichtserfassung (Wiegen) erfolgt permanent während des Beladens bis zum Öffnen der
Heckklappe. Dadurch entsteht ein Zeitstrang. Nach dem Öffnen der Heckklappe wird der zuletzt
erfasste Zeitstrang als Messergebnis angenommen. Um das Messergebnis nicht zu
verfälschen, das Gespann bis zum Öffnen der Heckklappe nicht mit angezogenen Bremsen
abstellen, sondern zuerst den Abladevorgang beenden.
Nach dem Entladevorgang
nachdem Entladen wird die Wiegeeinrichtung nach einer Minute auf Null zurückgesetzt.
Dabei kann es zu Schwankungen in der Anzeige am Dispaly kommen.
Hinweis
Das Ergebnis der Wiegung wird dem Kundenzähler erst zugeordnet, nachdem das System die
Wiegeeinrichtung auf Null zurückgesetzt hat.
Pos: 129.112 /Layout Module /---------------Seitenumbruch---------------- @ 0\mod_1196175311226_0.docx @ 4158 @ @ 1
202

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis