Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Stand: 2019-07
VERTRIEBEN DURCH:
ASPIRIA NONFOOD GMBH
VALVO PARK, SHEDHALLE B 15-17
ESSENER STR. 4
22419 HAMBURG, GERMANY
3
KUNDENDIENST
99454
Bitte wenden Sie sich an Ihre HOFER-Filiale.
JAHRE
MODELL:
01/2020
GARANTIE
ANS-18-028
Bedienungs-
anleitung
SWING STEPPER

Inhaltsverzeichnis

Übersicht ..............................................................................3
Verwendung ........................................................................4
Lieferumfang/Geräteteile ...................................................6
Allgemeines .........................................................................7
Zeichenerklärung .................................................................... 7
Sicherheit .............................................................................8
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ........................................ 8
Sicherheitshinweise ................................................................ 8
Stepper und Lieferumfang prüfen ................................... 11
Montage ............................................................................. 12
..............................................
12
Karabinerhaken befestigen ................................................. 12
Steighöhe einstellen ............................................................. 12
Fitnessband einstellen ......................................................... 12
Fitnessbänder als Expander verwenden .......................... 13
Computer verwenden .......................................................13
Batterie einsetzen und wechseln ....................................... 13
Computer ein- und ausschalten ......................................... 13
Display: Anzeigeoptionen .................................................... 14
Trainingsziele einstellen ....................................................... 14
Display zurücksetzen ............................................................ 15
Training ............................................................................. 15
Aufsteigen ............................................................................... 17
Absteigen ................................................................................ 17
Fitnessband halten ............................................................... 18
Übung ohne Fitnessband..................................................... 18
Übungen mit Fitnessband ................................................... 18
Reinigung, Wartung und Aufbewahrung ........................21
Technische Daten ..............................................................21
Konformitätserklärung ....................................................22
Entsorgung ........................................................................22
Verpackung entsorgen ......................................................... 22
Stepper entsorgen ................................................................ 22
A
14
1
18
2
3
4
5
13
10
12
11
3
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Crane ANS-18-028

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Übung ohne Fitnessband............. 18 Übungen mit Fitnessband ........... 18 KUNDENDIENST Reinigung, Wartung und Aufbewahrung ......21 99454 Technische Daten ..............21 Konformitätserklärung ............22 Bitte wenden Sie sich an Ihre HOFER-Filiale. Entsorgung ................22 JAHRE MODELL: 01/2020 Verpackung entsorgen ............22 GARANTIE ANS-18-028 Stepper entsorgen ..............22...
  • Seite 2: Lieferumfang/Geräteteile

    Lieferumfang/Geräteteile Handgriff, 2× Fitnessband, 2× 0 : 00 Pedal, 2× Karabinerhaken, 2× MODE PUSH HOLD TO RESET Gestellrohr Kunststofffuß (mit Auflagefläche), 2× Einrasthaken Mode-Taste Display Öse, 2× Einstellschraube Gehäuse Computer Schraube (Fitnessband), 2× Aussparung Kabel Stecker Öse am Griff des Fitnessbandes Der Lieferumfang beinhaltet eine 1,5-V -Batterie vom Typ AAA/LR3.
  • Seite 3: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Swing Stepper (im Folgenden nur „Stepper“ genannt). Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetrieb- nahme und Handhabung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbeson- dere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie den Stepper einsetzen.
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Stepper ist ausschließlich als Trainingsgerät für den häuslichen Bereich in Innenräumen konzipiert. Es ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den therapeutischen und gewerblichen Bereich geeignet. Die maximale Gewichtsbelastung beträgt 100 kg. Die Schrittbewegung der Pedale ist abhängig, d.h. die Pedale sind miteinander ver- bunden und bewegen sich in Abhängigkeit voneinander.
  • Seite 5 Sicherheit Tragen Sie Schutzhandschuhe. Spülen Sie bei Kontakt mit der Batteriesäure die betroffenen Stellen sofort mit reichlich kla- rem Wasser aus und suchen Sie einen Arzt auf. − Wenn Sie den Stepper länger nicht benutzen, entnehmen Sie die Batterie. − Entfernen und entsorgen Sie verbrauchte Batterien direkt und ordnungsgemäß.
  • Seite 6 Sicherheit VORSICHT! Verletzungs- und Gesundheitsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Stepper kann zu Verletzungen führen und Sie können Ihre Gesundheit gefährden. − Stellen Sie den Stepper auf einer flachen, ebenen und rutsch- festen Fläche auf und sorgen Sie für einen sicheren Stand. −...
  • Seite 7: Stepper Und Lieferumfang Prüfen

    Stepper und Lieferumfang prüfen − Stellen Sie sich niemals auf den Expander. Fixieren Sie den Ex- pander niemals mit Ihren Füßen. − Schützen Sie die Fitnessbänder vor direkter Sonneneinstrahlung. HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Stepper kann zu Beschädigungen am Stepper führen. −...
  • Seite 8: Montage

    Montage Montage Der Stepper ist weitgehend vormontiert. Achten Sie auf genügend Bewegungsfreiraum. Um den Trainings- bereich sollte eine Fläche von mindestens 0,6 m frei gehalten werden (siehe Abb. B). 1. Stecken Sie die beiden Kunststofffüße in das hintere Gestellrohr . Die Auflagefläche der Kunststoffüße zeigt nach unten.
  • Seite 9: Fitnessbänder Als Expander Verwenden

    Computer verwenden Fitnessbänder als Expander verwenden Sie können die Fitnessbänder miteinander verbinden und diese dann als Expander zum Training verwenden. 1. Lösen Sie die Fitnessbänder vom Stepper. Schrauben Sie dafür den Karabiner- haken am Fitnessband auf und haken den Karabinerhaken aus der Öse am Stepper aus.
  • Seite 10: Display: Anzeigeoptionen

    Computer verwenden Display: Anzeigeoptionen Die Anzeige der verbrauchten Kalorien dient nur als Richtwert. Sie beruht auf vorprogrammierten Standardwerten. Der Kalorienverbrauch durch die Nutzung der Fitnessbänder wird dabei nicht berücksichtigt. Sobald der Computer eingeschaltet wurde (siehe Kapitel „Computer ein- und zwei Zeilen (siehe Abb.I). ausschalten“), erscheinen im Display Display: Erste Zeile In der ersten Zeile erscheint:...
  • Seite 11: Display Zurücksetzen

    Training 5. Warten Sie einige Sekunden, bis das Display die Trainingsdaten CAL anzeigt. 6. Drücken Sie die Mode-Taste so oft, bis das Display den gewünschten Kalorienver- brauch anzeigt. Der Kalorienverbrauch wird in 10er-Schritten eingestellt. Wenn Sie alle gewünschten Trainingsziele eingestellt haben, können Sie mit dem Training beginnen (siehe Kapitel „Training“).
  • Seite 12 Training − Achten Sie auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr während des Trainings. − Trainieren Sie nicht über Ihre Belastungsgrenze. Atmen Sie ruhig. Vermeiden Sie schnelle und heftige Bewegungen. − Beachten Sie während des Trainings Ihre Körpersignale. Sollten Sie während des Trainings Schmerzen, Beklemmung im Brust- korb, unregelmäßigen Herzschlag, extreme Atemnot, Schwin- del oder Benommenheit spüren, unterbrechen Sie sofort Ihr Training und suchen Sie einen Arzt auf.
  • Seite 13: Aufsteigen

    Training − Wickeln Sie die Fitnessbänder nicht um Ihre Handgelenke. − Kontrollieren Sie vor jedem Training mit den Fitnessbändern, ob die Karabinerhaken fest in den Ösen befestigt sind. − Die Ösen des Steppers sind ausschließlich für eine Zugbelas- tung nach oben ausgerichtet. Belasten Sie die Ösen nicht quer. VORSICHT! Stolpergefahr! Sie können über herumliegende Fitnessbänder stolpern und sich...
  • Seite 14: Fitnessband Halten

    Training Fitnessband halten − Halten Sie die Handgriffe horizontal, wenn Sie an den Fitnessbändern ziehen. − Winkeln Sie Ihre Handgelenke nicht an; Sie könnten sie dadurch überlasten. Übung ohne Fitnessband Gesäß, Oberschenkel und Waden − Bewegen Sie Ihre Arme abwechselnd während des Steppens vor und zurück, als würden Sie laufen.
  • Seite 15: Schultern Und Arme

    Training Schultern und Arme Diese Übung kann im Stehen sowie während des Steppens ausgeführt werden. − Ziehen Sie den rechten Handgriff vor Ihrem Körper nach oben, bis Ihre Arme durchgestreckt sind und eine Verlängerung des Körpers darstellen. Senken Sie gleich- zeitig den linken Handgriff nach unten.
  • Seite 16: Rücken, Schultern, Beine Und Gesäß

    Training Rücken, Schultern, Beine und Gesäß − Heben Sie beim Steppen seitwärts die Arme auf Schulterhöhe an. Die Handflächen zeigen dabei nach unten. − Lassen Sie die Arme wieder sinken. Variation − Führen Sie die Übung mit den Handflächen nach oben durch.
  • Seite 17: Reinigung, Wartung Und Aufbewahrung

    4. Bewahren Sie den Stepper und alle Zubehörteile an einem trockenen und für Kinder unzugänglichen Ort auf. Wenn Sie den Swing Stepper über einen längeren Zeitraum nicht verwenden, entfernen Sie die Batterie. Technische Daten Modell: ANS-18-028 Maße (B×H×T): ca. 52 x 25,5 x 50 cm Max. Belastbarkeit: 100 kg Verwendungsklasse: HC (nur für den Heimbereich geeignet)
  • Seite 18: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung Strecklänge in cm Einzelnes Fitness- band: Kraft in N Fitnessbänder als – 19,5 46,5 – – Expander: Kraft in N Ausgehend von einer Anfangslänge von 90 cm. Nach Angabe des Herstellers. DIN 32935 - A; EN ISO 20957-1:2013 & EN ISO 20957-8:2017 Konformitätserklärung Die EU-Konformitätserklärung kann bei der in der Garantiekarte an- geführten Adresse angefordert werden.

Inhaltsverzeichnis