Magnet-Membrandosierpumpe MAGDOS LB
4.3.3 Steuerungselemente
a
c
Abb. 3:
Steuerung Dosierpumpe MAGDOS LB
Nr.
Hubfrequenz-Verstellung zur Einstellung der Dosierleistung (in
1
Prozent)
Anschlussbuchsen für externes Bedienen oder Anschluss von
2
Zubehör
3
Netzkabel für die Stromversorgung
Tab. 6: Bezeichnung der Komponenten
4.4 Funktionsbeschreibung
Dosierpumpen sind Verdrängerpumpen. Sie werden eingesetzt, wenn
eine genau definierte Förderung eines Mediums benötigt wird. Es wird
ein konstantes Volumen pro Hub oder Zeit gefördert.
Das Dosiermedium wird durch eine sich wiederholende Abfolge aus
Saughub und anschließendem Druckhub gefördert bzw. dosiert. Dadurch
entsteht ein pulsierender Förderstrom.
Wenn sich die Dosierpumpe in der Phase des Saughubes befindet, wird
die Membrane in die hintere Endlage gezogen. Durch den dabei
entstehenden Unterdruck im Dosierkopf schließt sich das Druckventil,
das Saugventil öffnet sich und es strömt Dosiermedium aus der
Saugleitung in den Dosierkopf ein.
Befindet sich die Dosierpumpe in der Phase des Druckhubes wird die
Membrane in die vordere Endlage versetzt. Durch den Druck im
Dosierkopf schließt sich das Saugventil und das Dosiermedium strömt
durch das Druckventil aus dem Dosierkopf in die Druckleitung.
© Lutz-Jesco GmbH 2017
Technische Änderungen vorbehalten
170125
b
Bezeichnung
4.5 Typenschild
Auf dem Gerät sind Hinweise angebracht, die die Sicherheit oder
Funktionsweise des Produkts betreffen. Sie müssen während der
Lebensdauer des Produkts leserlich gehalten werden.
Lutz-Jesco GmbH
Am Bostelberge 19 Germany
2
MAGDOS LB
Material:
3
Max. XXX l/h bei X bar
Max. XXX l/h bei X bar
4
IP XX, XXX V AC, XXXX Hz, XX W
5
*102A12345678*
*12345678012345*
6
7
8
T
Abb. 4: Typenschild MAGDOS LB
Nr.
1
Produkt, Typ, Nenngröße
2
Werkstoffausführung Dosierkopf / Dichtungen
3
Maximale Förderleistung bei mittlerem Gegendruck
4
Maximale Förderleistung bei maximalem Gegendruck
5
Schutzart
6
Spannungsversorgung
Zeichen der Konformität mit den anwendbaren europäischen
7
Richtlinien
8
WEEE-Kennzeichen
9
Frequenz
10
Leistungsaufnahme
11
Seriennnummer
12
Artikelnummer
13
Baumonat / Baujahr
Tab. 7: Typenschild
BA-10211-01-V09
Betriebsanleitung
1
30900 Wedemark
XX/XXXX
P/N:
S/N: XXXXXXXXXX
Made in
Germany
9
10
Bezeichnung
Produktbeschreibung
Typenschild
13
12
11
11