Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Lutz-Jesco MAGDOS LK Betriebsanleitung

Lutz-Jesco MAGDOS LK Betriebsanleitung

Magnet-membrandosierpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAGDOS LK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Originalbetriebsanleitung
© Lutz-Jesco GmbH 2015
Magnet-Membrandosierpumpe
Betriebsanleitung lesen!
Bei Installations- oder Bedienfehlern haftet der Betreiber!
BA-10221-01-V02
MAGDOS LK
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Lutz-Jesco MAGDOS LK

  • Seite 1 Magnet-Membrandosierpumpe MAGDOS LK Betriebsanleitung Betriebsanleitung lesen! Bei Installations- oder Bedienfehlern haftet der Betreiber! Originalbetriebsanleitung BA-10221-01-V02 © Lutz-Jesco GmbH 2015...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Sonstige Daten ................Programmstart ................Systemsetup ................6 Abmessungen ..............15 Hauptmenü ................. MAGDOS LK mit Dosierkopf aus PVC, PP oder PVDF ....MAGDOS LK mit Dosierkopf aus Edelstahl (1.4571) ..... 17 Anhang ................55 Werkseinstellungen ..............7 Dosierpumpe montieren ..........16 18 EG-Konformitätserklärung ..........
  • Seite 4: Hinweise Für Den Leser

    Magnet-Membrandosierpumpe MAGDOS LK Betriebsanleitung 1 Hinweise für den Leser 1.3 Erläuterung der Warnzeichen Diese Betriebsanleitung enthält Informationen und Verhaltensregeln für das sichere und bestimmungsgemäße Betreiben der Dosierpumpe Warnzeichen symbolisieren die Art und Quelle einer drohenden Gefahr: MAGDOS LK. Beachten Sie die folgenden Grundsätze:...
  • Seite 5: Kennzeichnung Der Handlungsanweisungen

    Magnet-Membrandosierpumpe MAGDOS LK Betriebsanleitung 1.5 Kennzeichnung der Handlungsanweisungen So sind Handlungsvoraussetzungen gekennzeichnet:  Eine Handlungsvoraussetzung, die erfüllt sein muss, bevor Sie mit den Handlungsschritten beginnen dürfen. So sind Handlungsanweisungen gekennzeichnet:  Einzelner Handlungsschritt, dem keine weiteren Handlungsschritte folgen. Erster Handlungsschritt in einer Handlungsfolge.
  • Seite 6: Sicherheit

    Bereichen können Explosionen entstehen und töd- liche Verletzungen zur Folge haben. Gefahr durch magnetische Strahlung bei Personen mit  Verwenden Sie die Dosierpumpe MAGDOS LK niemals in explo- Herzschrittmachern! sionsgefährdeten Bereichen. Magnet-Membrandosierpumpen geben im Betrieb ein magneti- sches Streufeld ab. Bei nicht genügendem Abstand kann die Funk- WARNUNG tionsfähigkeit von Herzschrittmachern beeinträchtigt werden.
  • Seite 7: Sicherheitsbewusstes Arbeiten

    Magnet-Membrandosierpumpe MAGDOS LK Betriebsanleitung 2.4 Persönliche Schutzausrüstung VORSICHT Je nach Gefährlichkeit des Dosiermediums und Art der durchzufüh- renden Arbeiten muss entsprechende Schutzausrüstung getragen Gefahr von Personen- und Sachschaden! werden. Informationen, welche Schutzausrüstung erforderlich ist, finden Sie in Unfallverhütungsvorschriften und den Sicherheitsdatenblättern Ein Wechsel von Dosiermedien kann unerwartete Reaktionen her- der Dosiermedien.
  • Seite 8: Unterwiesene Person

    Magnet-Membrandosierpumpe MAGDOS LK Betriebsanleitung In dieser Betriebsanleitung wird zwischen den folgenden Benutzer- gruppen unterschieden: 2.5.1 Fachpersonal Fachpersonal ist aufgrund seiner fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrung sowie Kenntnis der einschlägigen Bestimmungen in der Lage, die ihm übertragenen Arbeiten auszuführen und mögliche Gefahren selbstständig zu erkennen und zu vermeiden.
  • Seite 9: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Sonneneinstrahlung müssen vermieden werden. 3.2 Verwendungszweck  Dosierpumpen ohne entsprechendes Typenschild und der entspre- chenden EG-Konformitätserklärung für explosionsgefährdete Die Dosierpumpe MAGDOS LK ist für den folgenden Zweck bestimmt: Bereiche, dürfen niemals in explosionsgefährdeten Bereichen Fördern und Dosieren von Flüssigkeiten. betrieben werden. 3.3 Geräterevision 3.5 Unzulässige Dosiermedien...
  • Seite 10 Magnet-Membrandosierpumpe MAGDOS LK Betriebsanleitung 3.6.2 Fehlerhafte hydraulische Installation 3.6.6 Fehlerhafte Wartung   Falsch dimensionierte Saug- und Druckleitung Durchführung von Wartungsarbeiten im laufenden Betrieb   Ungeeigneter Anschluss der Leitungen durch falsches Material oder Durchführen von Arbeiten, die nicht in der Betriebsanleitung...
  • Seite 11: Produktbeschreibung

    Magnet-Membrandosierpumpe MAGDOS LK Betriebsanleitung 4 Produktbeschreibung 4.1 Eigenschaften 4.3 Aufbau der Dosierpumpe Die MAGDOS LK ist eine Magnet-Membrandosierpumpe, die zum 4.3.1 Übersicht Einsatz gelangt, wenn präzise Dosierergebnisse gefordert sind. Sie zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:  Leistungsbereich 0,5 bis 15 l/h, bis zu 16 bar, ...
  • Seite 12: Steuerungselemente

    Material: Made in Germany Max. XXX l/h bei X bar Max. XXX l/h bei X bar IP XX, XXX V, XXXX Hz, XX W Abb. 4-3: Steuerung Dosierpumpe MAGDOS LK Abb. 4-4: Typenschild MAGDOS LK Bezeichnung Bezeichnung Grafikdisplay Produkt, Typ, Nenngröße...
  • Seite 13: Technische Daten

    Magnet-Membrandosierpumpe MAGDOS LK Betriebsanleitung 5 Technische Daten 5.1 Förderleistungsdaten Bitte beachten Sie, dass es sich bei einigen Daten nur um Richtwerte handelt. Die wirkliche Leistung, die eine Dosierpumpe erbringt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Näherungswerte zu der Förderleistung bei unterschiedlichen Drücken erhalten Sie im Kapitel „Förderkennlinien“ (siehe Seite 49).
  • Seite 14: Zugelassene Medientemperaturen

    Magnet-Membrandosierpumpe MAGDOS LK Betriebsanleitung 5.2.1 Zugelassene Medientemperaturen Angabe Wert MAGDOS LK (alle Größen) Dosierkopf aus PVC °C 0 – 35 Dosierkopf aus PP °C 0 – 60 Dosierkopf aus PVDF °C 0 – 80 Dosierkopf aus Edelstahl (1.4571) °C 0 – 80 Tabelle 5-3: Zugelassene Medientemperaturen 5.3 Elektrische Daten...
  • Seite 15: Abmessungen

    6.1 MAGDOS LK mit Dosierkopf aus PVC, PP oder PVDF a  a  a  a  Abb. 6-1: Maßbild MAGDOS LK mit Dosierkopf aus PVC, PP oder PVDF (alle Maße in mm) Anschluss Werkstoff Maß Nennweite 4/6 mm 1/4x3/8”...
  • Seite 16: Dosierpumpe Montieren

    Magnet-Membrandosierpumpe MAGDOS LK Betriebsanleitung 7 Dosierpumpe montieren 7.2 Montagebeispiele GEFAHR 7.2.1 Montage auf Wandkonsole Lebensgefahr durch Stromschläge! Elektrisch leitende Flüssigkeit kann in unzureichend gesicherte Pumpengehäuse, Kabelverschraubungen und Netzstecker eindrin- gen.  Stellen Sie sicher, dass alle Schutzmaßnahmen mindestens die Anforderungen der IP65 Schutzklasse erfüllen.
  • Seite 17: Hydraulisch Installieren

    Anlage Sie installieren sollten bzw. zusätzlich installieren können. HINWEIS In manchen Fällen muss hydraulisches Zubehör installiert werden, um alle Funktionen, die die Dosierpumpe MAGDOS LK bietet, nutzen zu Antriebsschaden durch Überförderung können, Funktionssicherheit zu garantieren oder eine hohe Dosier- genauigkeit zu erreichen.
  • Seite 18: Ausrichtung Des Dosierkopfes

    Magnet-Membrandosierpumpe MAGDOS LK Betriebsanleitung 8.2 Anlagenverrohrung 8.4 Hydraulische Anschlüsse  Die Anlagenverrohrung darf keine Kräfte auf die Anschlüsse und 8.4.1 Schlauchklemmanschluss anschließen Ventile der Dosierpumpe ausüben.  Rohrleitungen aus Stahl sollten daher über flexible Leitungsstücke Je nach Beschaffenheit des Schlauches (Material, Innendurchmesser mit der Dosierpumpe verbunden werden.
  • Seite 19: Einklebeanschluss Anschließen

    Magnet-Membrandosierpumpe MAGDOS LK Betriebsanleitung 8.4.1.2 Größe 6/12 8.4.2 Einklebeanschluss anschließen Abb. 8-4: Einklebeanschluss Führen Sie die folgenden Arbeitsschritte durch: Abb. 8-3: Schlauchklemmanschluss 6/12 (Innen- und Außendurchmesser in mm) Schneiden Sie das PVC-Rohr auf die Länge zu. Schlauchklemmanschlüsse der Größe 6/12 sind mit nur einer Überwurf- Schieben Sie die Überwurfmutter auf das Rohr.
  • Seite 20: Leckageableitung Anschließen

    8.5 Leckageableitung anschließen 8.6 Dosierkopf-Entlüftung anschließen Die Dosierpumpen der Lutz-Jesco GmbH sind nach höchsten Qualitäts- Dosierköpfe der MAGDOS LK verfügen über eine integrierte Dosier- maßstäben hergestellte Geräte mit langer Gebrauchsdauer. Dennoch kopf-Entlüftung (ausgenommen Dosierköpfe aus Edelstahl). unterliegen einige Teile betriebsbedingtem Verschleiß. Dies gilt insbe- Zur Vorgehensweise bei der „Entlüftung siehe „Dosierpumpe entlüften”...
  • Seite 21: Hydraulisches Zubehör

    Magnet-Membrandosierpumpe MAGDOS LK Betriebsanleitung 8.7 Hydraulisches Zubehör Bezeichnung Die nachfolgenden Kapitel sollen Ihnen einen Überblick verschaffen, Hauptleitung welche Installationsmöglichkeiten es gibt. Bitte beachten Sie, dass diese Betriebsanleitung keinen Ersatz für die Impfstelle mit Absperrventil jeweiligen, dem Zubehör mitgelieferten, Betriebsanleitungen, darstellt.
  • Seite 22: Kontakt-Wasserzähler

    Fußventil vorhanden sein.  Das Überströmventil sollte so nahe wie möglich am Dosierkopf installiert werden. Abb. 8-9: MAGDOS LK Installation auf Kontakt-Wasserzähler Abb. 8-10: Installation mit Überströmventil – Rückführung in die Saugleitung Hydraulisch installieren BA-10221-01-V02 © Lutz-Jesco GmbH 2015...
  • Seite 23 Magnet-Membrandosierpumpe MAGDOS LK Betriebsanleitung 8.7.4 Druckhalteventil Druckhalteventile sind erforderlich, wenn:  stark schwankende Systemdrücke herrschen,  der Druck auf der Saugseite höher ist als auf der Druckseite, bzw. wenn in drucklose Leitungen dosiert werden soll. In solchen Fällen kommt es ohne Druckhalteventil zu ungenauen Dosier- resultaten bzw.
  • Seite 24 Magnet-Membrandosierpumpe MAGDOS LK Betriebsanleitung Bezeichnung Druckleitung Dosierpumpe MAGDOS LK Wandkonsole Absperrventil Saugleitung Tabelle 8-3: Bezeichnung der Komponenten 8.7.5 Pulsationsdämpfer Pulsationsdämpfer erfüllen folgende Funktionen:  Dämpfung von pulsierenden Förderströmen, für Prozesse, die pulsa- tionsarme Dosierung erfordern,  Verringerung des Durchflusswiderstandes bei langen Rohrleitungen.
  • Seite 25: Niveauüberwachung

    Magnet-Membrandosierpumpe MAGDOS LK Betriebsanleitung 8.7.6 Ansaughilfe Bezeichnung Ansaughilfen empfehlen sich insbesondere bei: Dosierbehälter  Dosierpumpen mit geringem Fördervolumen je Hub bzw. geringen Hublängeneinstellungen, Saugleitung  großen Saughöhen, Tabelle 8-5: Bezeichnung der Komponenten  hohen Dichten der Dosiermedien,  erstmaligem Ansaugen, aufgrund trockener Ventile und Luft in Saug- 8.7.7 Niveauüberwachung...
  • Seite 26: Dosierung Von Suspensionen

    Magnet-Membrandosierpumpe MAGDOS LK Betriebsanleitung 8.7.8 Dosierung von Suspensionen Bei Dosierung von Suspensionen muss der Dosierkopf regelmäßig gespült werden, um Ablagerungen zu verhindern. Hierzu wird eine Zuleitung für das Spülmedium (Wasser) in die saugseitige Installation gebaut. Abb. 8-16: Dosierung von Suspensionen...
  • Seite 27 Magnet-Membrandosierpumpe MAGDOS LK Betriebsanleitung 8.7.9 Saugdruckregler Bezeichnung Ein Saugdruckregler kann erforderlich sein, wenn die saugseitige Instal- lation der Anlage einen variierenden Saugdruck bzw. Zulaufdruck Hauptleitung aufweist: Impfstelle mit Absperrventil  Dosierpumpen, die oberhalb von Dosierbehältern montiert sind, fördern mit Entleerung des Behälters weniger, da die Saughöhe Druckleitung zunimmt.
  • Seite 28: Elektrisch Installieren

    Magnet-Membrandosierpumpe MAGDOS LK Betriebsanleitung 9 Elektrisch installieren  Die Dosierpumpe darf nicht über Ein-/Ausschalten der Netzspannung betrieben werden. GEFAHR  Signalkabel dürfen nicht parallel zu Starkstrom- und Netzleitungen verlegt werden. Versorgungs- und Signalleitungen müssen in Lebensgefahr durch Stromschläge! getrennten Kanälen verlegt werden. Leitungskreuzungen müssen unter einem Winkel von 90°...
  • Seite 29 Schwarz BK Tabelle 9-4: Anschlussbuchse 1 Tabelle 9-5: Anschlussbuchse 2 * Gilt für Adernfarben von Kabeln der Lutz-Jesco GmbH. Für Kabel anderer Hersteller wird keine Haftung übernommen. * Gilt für Adernfarben von Kabeln der Lutz-Jesco GmbH. Für Kabel anderer Hersteller wird keine Haftung übernommen.
  • Seite 30: Bedienen

    Vier Multifunktionstasten Balken zur Darstellung der Hubfrequenz bzw. Förderleistung Tabelle 10-1: Erläuterung Bedienelemente der Steuerung Die Bedienung der Dosierpumpe MAGDOS LK erfolgt über vier Multi- Tabelle 10-2: Erläuterung der Menüführung funktionstasten unterhalb des Displays. Die Belegung der Tasten unter- 10.3 Erläuterung der Menüsymbole scheidet sich je nachdem an welcher Stelle in der Menüstruktur Sie sich...
  • Seite 31: Menüeinstellungen Bei Erstinbetriebnahme

    Zurück Tabelle 10-5: Erläuterung der Menüsymbole – Freigabeeingang Abb. 10-6: Hauptmenü 10.3.4 Freigabecode Das Hauptmenü führt alle Hauptfunktionen der Steuerung der Dosier- Symbol Bedeutung pumpe MAGDOS LK auf: Betriebsart  (siehe “Betriebsarten” auf Seite 38), Passwortschutz aktiv Entlüften  (siehe “Dosierpumpe entlüften” auf Seite 37), Begrenzung Tabelle 10-6: Erläuterung der Menüsymbole –...
  • Seite 32: Menüpunkt "Einheiten" Einstellen

    Alarm = 10.6.3 Menüpunkt "Störmeldung" Kontakt Offen Mit der Störmeldefunktion können Störungen der Dosierpumpe extern gemeldet werden. Das geschieht bei der MAGDOS LK mittels des Opto- koppler-Ausgangs an der Buchse 1. Bei Aktivieren dieser Funktion Behälter entfällt die Funktion "Hub-Rückmeldung". läuft gefüllt...
  • Seite 33: Freigabecode Aktivieren

    Magnet-Membrandosierpumpe MAGDOS LK Betriebsanleitung Folgende Optionen stehen zur Auswahl: 10.6.6 Freigabecode aktivieren nicht aktiv  (Werkseinstellung), Freigabecode Bei aktiviertem ist die Dosierpumpe vor ungefugtem Frei = Kontakt  (gibt Dosierpumpe frei, wenn beide Kontakte Zugriff geschützt. Einstellungen können erst vorgenommen werden nach Eingabe des korrekten Freigabecodes.
  • Seite 34: Sicherheitscode Aktivieren

    Magnet-Membrandosierpumpe MAGDOS LK Betriebsanleitung 10.6.6.1 Freigabecode eingeben Verfahren Sie für die restlichen Ziffern wie unter Punkt 2 beschrieben. Freigabecode Sobald eine beliebige Taste gedrückt wird, muss der und drücken Sie +. Wählen Sie den letzten Punkt eingegeben werden. Nach korrekter Eingabe haben Sie daraufhin 120 Drücken Sie Zurück.
  • Seite 35: Menüpunkt "Werkseinstellung" Einstellen

    Magnet-Membrandosierpumpe MAGDOS LK Betriebsanleitung 10.6.8 Menüpunkt „Werkseinstellung“ einstellen 10.7 Informationen über die Dosierpumpe Zurücksetzen der Einstellungen der Steuerung der Dosierpumpe auf die Info Im Menüpunkt erhalten Sie vielfältige Informationen über Ihre Werkseinstellung. Dosierpumpe.   Werkseinstellung Wählen Sie mit oder den Menüpunkt...
  • Seite 36: Betrieb

    Magnet-Membrandosierpumpe MAGDOS LK Betriebsanleitung 11 Betrieb WARNUNG VORSICHT Verätzungen oder Verbrennungen durch Dosiermedien! Gefahr von Personen- und Sachschaden! Nach Herstellung der Spannungsversorgung können im Dosierkopf Ein Wechsel von Dosiermedien kann unerwartete Reaktionen her- verbliebene Reste von Dosiermedien herausspritzen. vorrufen. ...
  • Seite 37: Dosierpumpe Entlüften

    Begrenzen Sie die Förderleistung der Dosierpumpe, falls erforder- Begrenzung Mit der Funktion kann die MAGDOS LK flexibel an die lich (siehe „Förderleistung begrenzen“ auf Seite 37). örtlichen Gegebenheiten bei der Inbetriebnahme angepasst werden. Kalibrieren Sie die Dosierpumpe (siehe „Dosierpumpe kalibrieren“...
  • Seite 38: Dosierpumpe Kalibrieren

    Magnet-Membrandosierpumpe MAGDOS LK Betriebsanleitung 11.1.3 Dosierpumpe kalibrieren 11.2 Betriebsarten In Abhängigkeit des eingesetzten Dosiermediums und dem vorliegenden Folgende Betriebsarten bietet die Dosierpumpe MAGDOS LK: Förderdruck sind die theoretische und die tatsächlich gemessene Handbetrieb  - Manuelle Einstellung der Förderleistung, Kali- Förderleistung aufeinander abzustimmen.
  • Seite 39: Betriebsart Wählen

    Magnet-Membrandosierpumpe MAGDOS LK Betriebsanleitung Drücken Sie Typ. Drücken von Menü unterbricht nicht die Dosierung! einen Typ aus und drücken Sie OK.   Wählen Sie mit oder Erst der Wechsel in eine andere Betriebsart stoppt die Dosier-  Die Dosierpumpe zeigt die derzeitige Konfiguration der Parameter pumpe über das Menü.
  • Seite 40: Impulseingang Typ Konfigurieren

    Magnet-Membrandosierpumpe MAGDOS LK Betriebsanleitung Beispiel: Parameter Erläuterung Wenn „7 Hübe pro Impuls“ und „3 Impulse für Hub“ eingestellt sind, m3/Imp. führt die Dosierpumpe 7 Hübe pro 3 Eingangsimpulse aus. Legt die Durchflussmenge des Wasserzählers je Impuls fest, gemessen in m Fördermenge...
  • Seite 41: Dosierpumpe Außer Betrieb Nehmen

    11.3 Extern An / Aus über Freigabeeingang 11.5 Stillsetzen im Notfall Unabhängig von der gewählten Betriebsart, kann die Dosierpumpe MAGDOS LK über einen offenen oder geschlossenen Schaltkontakt am  Im Notfall muss die Dosierpumpe sofort von der Stromversorgung Freigabeeingang gestartet oder gestoppt werden.
  • Seite 42 Magnet-Membrandosierpumpe MAGDOS LK Betriebsanleitung  Da die Entsorgungsvorschriften innerhalb der EU von Land zu Land unterschiedlich sein können, bitten wir Sie im Bedarfsfall Ihren Liefe- ranten anzusprechen. In Deutschland gilt, dass der Hersteller die kostenfreie Entsorgung gewährleistet, gefahrenfreie Einsendung des Gerätes vorausgesetzt.
  • Seite 43: Wartung

    Magnet-Membrandosierpumpe MAGDOS LK Betriebsanleitung 12 Wartung Dosierpumpen von Lutz-Jesco sind nach höchsten Qualitätsmaßstäben hergestellte Geräte mit langer Gebrauchsdauer. Dennoch unterliegen VORSICHT einige Teile betriebsbedingtem Verschleiß (z. B. Membrane, Ventilsitze, Ventilkugeln). Für einen gesicherten Langzeitbetrieb ist daher eine Erhöhte Unfallgefahr durch mangelnde Personalqualifi- regelmäßige Kontrolle erforderlich.
  • Seite 44: Dosierkopfschrauben Nachziehen

    Magnet-Membrandosierpumpe MAGDOS LK Betriebsanleitung 12.3.2 Neue Membrane einbauen Vorzunehmende Wartung Häufigkeit Handlungsvoraussetzung: Verschleißteile (Membranen, Bei erkennbarem Auftreten von  Membranstange , Membranflansch wurden gründlich gerei- Ventile, Dichtungen etc.) austau- inakzeptablem Verschleiß nigt, damit die neue Membrane nicht durch Rückstände des Dosier- schen mediums beeinträchtigt wird.
  • Seite 45: Störungsanalyse

    Magnet-Membrandosierpumpe MAGDOS LK Betriebsanleitung 13 Störungsanalyse Nachfolgend finden Sie Angaben zum Beheben von Störungen am Gerät Mögliche Ursache Maßnahmen zur Behebung bzw. der Anlage. Sollte es Ihnen nicht gelingen die Störung zu besei- tigen, setzen Sie sich bitte wegen weiterer Maßnahmen mit dem ...
  • Seite 46: Keine Hubbewegung Vorhanden

    Magnet-Membrandosierpumpe MAGDOS LK Betriebsanleitung 13.1.4 Keine Hubbewegung vorhanden Mögliche Ursache Maßnahmen zur Behebung  Ventile trocken Dosierkopf und Ventile Mögliche Ursache Maßnahmen zur Behebung befeuchten.  Rückholfeder gebrochen Hersteller kontaktieren.  Dosierkopf entlüften.  Stromversorgung unterbro- Stromversorgung wieder  Luft in der Saugleitung bei Dosierkopf bzw.
  • Seite 47: Laute Geräusche An Der Dosierpumpe

    Magnet-Membrandosierpumpe MAGDOS LK Betriebsanleitung Mögliche Ursache Maßnahmen zur Behebung  Gegendruck zu hoch (am Verstopfte Impfstelle reinigen. Druckanschluss der Dosier-  Druckspitzen aufgrund zu langer pumpe gemessen) Leitungen durch Einbau von Pulsationsdämpfern abbauen.  Sicherheitsventile auf Funktion prüfen.  Medium sedimentiert im Spülung für Dosierkopf...
  • Seite 48: Ersatzteile

    LK 6, LK 10, LK 15 39944  1 Ersatzteilset Dosierkopf inklusive Ventile. Weitere Sets in zahlreichen Materialkombinationen finden Sie 14.1 Ersatzteilsets Membrane in der aktuellen Preisliste der Lutz-Jesco GmbH. Ersatzteilset Membrane bestehend aus:  1 Membrane  1 Satz Dosierkopf-Schrauben Membran-Set Artikelnr.
  • Seite 49: Förderkennlinien

    Dosierpumpe kalibriert werden. LK 4 LK 2 LK 1 LK 05 Druck [bar] Abb. 15-1: Förderkennlinien MAGDOS LK 05 – 4 LK 15 LK 10 LK 6 Druck [bar] Abb. 15-2: Förderkennlinien MAGDOS LK 6 – 15 BA-10221-01-V02 Förderkennlinien...
  • Seite 50: Menüstruktur Der Steuerung

    Magnet-Membrandosierpumpe MAGDOS LK Betriebsanleitung 16 Menüstruktur der Steuerung 16.1 Programmstart Language Magdos English Deutsch LK 4 Back Language Deutsch Francais Back Language Francais Sprache Espanol Systemsetup (siehe nächstes Einheiten Back Niveaueingang Kapitel) Menü Setup Language Espanol Portugues Back Language Portugues...
  • Seite 51 Magnet-Membrandosierpumpe MAGDOS LK Betriebsanleitung Sprache Einheiten Einheiten Liter / Tag Störmeldung Liter / Std. Menü Setup Zurück Einheiten Liter / Std. USgal / Tag Zurück Einheiten USgal / Tag USgal / Std. Zurück Einheiten USgal / Std. I.gal / Tag Zurück...
  • Seite 52 Magnet-Membrandosierpumpe MAGDOS LK Betriebsanleitung Niveaueingang Freigabeeingang Freigabeeingang nicht aktiv Freigabecode Frei = Kontakt Menü Setup Zurück Freigabeeingang Frei = Kontakt Frei = Offen Zurück Freigabeeingang Frei = Kontakt Frei = Offen Zurück 6.10 6.10 Freigabeeingang Freigabecode Freigabecode Freigabecode 4 3 2 1 Aus...
  • Seite 53 Magnet-Membrandosierpumpe MAGDOS LK Betriebsanleitung 16.3 Hauptmenü Betriebsart Entlüften Handbetrieb Begrenzung Impulseingang Handbetrieb Zurück Menü 0,06 Liter Std. 100% Menü Start Handbetrieb Impulseingang Menü 3.31 Impulseingang 1 Impuls = 1 Hub Speicher = 100 Hübe Menü Setup Impulseingang 0,00 Liter Std.
  • Seite 54 Magnet-Membrandosierpumpe MAGDOS LK Betriebsanleitung Betriebsart Handbetrieb Entlüften Impulseingang Begrenzung Zurück Menü 3.31 Impulseingang 378.3 ml / m3 Speicher = 1Hub Max: 10.0 m3 / Std Menü Setup 3.36 Hübe Fördermenge Wasserzähler (Ein) Zurück 3.31 Impulseingang 378.3 ml / m3 Speicher = 1Hub Max: 10.0 m3 / Std...
  • Seite 55: Anhang

    Magnet-Membrandosierpumpe MAGDOS LK Betriebsanleitung 17 Anhang 17.1 Werkseinstellungen Handbetrieb Voreingestellte Betriebsart: (Förderleistung 0 %) Parameter Werkseinstellung Eigene Einstellung Sprache English Einheiten Liter / Std. Niveaueingang Nicht aktiv Freigabeeingang Nicht aktiv Freigabecode Sicherheitscode Eco-Mode Hübe Hübe pro Impuls 1 Hub Impulse für Hub...
  • Seite 56: Eg-Konformitätserklärung

    (NL) EU-overeenstemmingsverklaring Ondergetekende Lutz-Jesco GmbH, bevestigt, dat het volgende genoemde apparaat in de door ons in de handel gebrachte uitvoering voldoet aan de eis van, en in overeenstemming is met de EU-richtlijnen, de EU-veiligheidsstandaard en de voor het product specifieke standaard. Bij een niet met ons afgestemde verandering aan het apparaat verliest deze verklaring haar geldigheid.
  • Seite 57: Unbedenklichkeitserklärung

    Magnet-Membrandosierpumpe MAGDOS LK Betriebsanleitung 19 Unbedenklichkeitserklärung Bitte die Erklärung kopieren, außen an der Verpackung anbringen und mit dem Gerät einsenden! Unbedenklichkeitserklärung Bitte kopieren und für jedes Gerät separat ausfüllen! Wir übergeben Ihnen das nachfolgende Gerät zur Reparatur: Gerätebezeichnung: ..............Artikel-Nr.: ................
  • Seite 59: Gewährleistungsantrag

    Magnet-Membrandosierpumpe MAGDOS LK Betriebsanleitung 20 Gewährleistungsantrag Gewährleistungsantrag Bitte kopieren und mit dem Gerät einsenden! Bei Ausfall des Gerätes innerhalb der Gewährleistungszeit bitten wir Sie um Rücksendung im gereinigten Zustand und mit vollständig ausgefülltem Gewährleistungsantrag. Absender Firma: ........................Tel. Nr.: ......... Datum: .......
  • Seite 61: 21 Index

    Magnet-Membrandosierpumpe MAGDOS LK Betriebsanleitung 21 Index Förderleistung begrenzen ..............37 Förderleistungsdaten ................ 13 Abmessungen ...................15 Fördermenge (Impulseingang Typ) ............ 40 Anlagenverrohrung ................18 Freigabecode ..................33 Ansaughilfe ..................25 Freigabeeingang Anschlussbuchsen ................28 Anschluss ..................29 Aufbau der Dosierpumpe ..............11 Erläuterung der Symbole ............. 31 Aufstellungshinweise ................16...
  • Seite 62 Magnet-Membrandosierpumpe MAGDOS LK Betriebsanleitung Menüführung Warnhinweise Erläuterung ..................30 Allgemeine Warnhinweise ..............6 Menüstruktur der Steuerung .............50 Kennzeichnung ................4 Menüsymbole ...................30 Warnzeichen Montage ...................16 Erläuterung ..................4 Wartung ....................43 Wartungsintervalle ................43 Wasserzähler ..................22 Niveaueingang Wasserzähler (Impulseingang Typ) ............40 Anschluss ..................29 Werkseinstellungen Konfiguration der Steuerung ............32 Liste der Werkseinstellungen ............55...
  • Seite 64 Chlorgasdosierer Desinfektion Doppelmembranpumpen Standard Plus Chemie-Kreiselpumpen Zentrifugalpumpen Produkte zur Desinfektion von Schwimmbadwasser auf Basis der Salzwasser-Elektrolyse, Hauswasser- technik Informationen hierzu finden Sie auf www.lutz-jesco.com Stammhaus Ungarn Österreich Niederlande Lutz-Jesco GmbH Lutz-Jesco Üzletág Lutz-Jesco GmbH Lutz-Jesco Nederland B.V. Am Bostelberge 19 Vasvári P.

Inhaltsverzeichnis