Fehlerbehebung und Kundendienst
6
Fehlerbehebung und Kundendienst
Bevor Sie den Kundendienst anrufen
Fehler
Mögliche Ursache
Sicherung durchgebrannt o-
der Sicherungstrennschalter
aktiviert
Geschirrspüler
funktioniert
nicht
Strom ist nicht eingeschaltet
Niedriger Wasserdruck
Geräusche während des
Spülgangs sind normal
Geräusche
Motorgeräusche
Geschirr oder Besteck nicht
richtig angeordnet oder es ist
ein Teil durch den Besteck-
korb gefallen
Wahrscheinlich wurde ein
Fleckiger In-
Spülmittel mit Farbstoff ver-
nenraum
wendet
Geschirr wird
nicht richtig
Klarspülbehälter ist leer
trocken
Falsches Spülprogramm
Spülgut nicht
richtig sauber
Geschirr nicht richtig ange-
ordnet
Flecken und
1. Extrem hartes Wasser
Streifen auf
Seite | 29
Fehlerbeseitigung
Sicherung auswechseln oder
Sicherungstrennschalter wie-
der zurückstellen. Eventuell
ein anderes elektrisches Gerät
entfernen, das mit demselben
Kreislauf verbunden ist.
Darauf achten, dass der Ge-
schirrspüler eingeschaltet und
die Tür richtig geschlossen ist.
Prüfen, ob das Netzkabel rich-
tig mit der Steckdose verbun-
den ist.
Prüfen, ob die Wasserzufuhr
richtig angeschlossen und der
Wasserhahn aufgedreht ist.
Diese Geräusche entstehen
durch das sanfte Entfernen
von Speiseresten und dem
Öffnen des Spülmittelbehäl-
ters.
Der Geschirrspüler wurde
nicht regelmäßig benutzt.
Wenn er nicht oft benutzt
wird, sollte er trotzdem ein-
mal pro Woche eingeschaltet
werden, damit die Pumpe
Wasser ein- und auspumpt
und die Dichtungen feucht ge-
halten werden.
Darauf achten, dass alles rich-
tig im Geschirr- oder Besteck-
korb angeordnet ist.
Darauf achten, dass das ver-
wendete Spülmittel keinen
Farbstoff enthält.
Darauf achten, dass der Klar-
spülbehälter immer gefüllt ist.
Stärkeres Spülprogramm
wählen.
Darauf achten, dass der Spül-
mittelbehälter und die Sprüh-
arme nicht durch große Ge-
schirrteile behindert werden.
Zum Entfernen von Flecken
auf Glas: