QR-Code QR-Code Jetzt ausprobieren Scannen Sie einfach mit Ihrem Smartphone den folgenden QR-Code und erfahren Sie mehr über Ihr neu erworbenes Hofer-Produkt. Beim Ausführen des QR-Code-Readers können abhängig von Ihrem Tarif Kosten für die Internet-Verbindung entstehen.
Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Fitness Armband (im Folgenden nur „Armband“ genannt). Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie das Armband einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder zu Schäden am Armband führen.
Allgemeines an Dritte weitergeben, geben Sie unbedingt diese Bedienungsanleitung mit. Zeichenerklärung Die folgenden Symbole und Signalworte werden in dieser Bedienungsanleitung, auf der Arm- banduhr oder auf der Verpackung verwendet. WARNUNG! Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann.
Seite 10
Allgemeines VORSICHT! Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit einem niedrigen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, eine geringfügige oder mäßige Verletzung zur Folge haben kann. HINWEIS Dieses Signalwort warnt vor möglichen Sachschäden. Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche Zusatzinformationen zum Zusammenbau oder zum Betrieb.
Seite 11
Allgemeines Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätserklärung“): Mit diesem Sym- bol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle anzuwendenden Gemeinschaftsvor- schriften des Europäischen Wirtschaftsraums. Google Play™ und Android™ sind Marken von Google Inc. Apple, das Apple-Logo, iPad und iPhone sind in den USA und anderen Ländern eingetragene Marken von Apple Inc. App Store ist eine Dienstmarke von Apple Inc.
Das Armband ist ausschließlich zur Aufzeichnung Ihrer Aktivitäten und Schlafgewohnheiten und zum Datenaustausch mit Smartphones und Tablets konzipiert. Es dient dazu, Daten zu sammeln, die Sie mithilfe der Crane Connect App auswerten können. Mit Hilfe dieser Daten können Sie Ihre Fitness-, Aktivitäts- und Schlafziele erreichen.
Sicherheit führen. Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestim- mungsgemäßen oder falschen Gebrauch entstanden sind. Sicherheitshinweise WARNUNG! Erstickungsgefahr! Wenn kleine Kinder oder Tiere das Anzeigemodul verschlucken, können sie daran ersticken. – Wenn Kinder oder Tiere das Anzeigemodul verschluckt haben, suchen Sie mit ihnen sofort einen Arzt auf.
Seite 14
Sicherheit WARNUNG! Verletzungsgefahr! Fehlerhafte Bedienung kann zu schweren Verletzungen führen. – Wenn Sie einen Herzschrittmacher tragen, besprechen Sie sich mit Ihrem Arzt, bevor Sie das Armband zum ersten Mal tragen. WARNUNG! Explosionsgefahr! Akkus können explodieren, wenn sie stark erhitzt werden. –...
Seite 15
Sicherheit – Werfen Sie das Anzeigemodul nicht ins offene Feuer. – Schützen Sie das Anzeigemodul vor direkter Sonneneinstrahlung. – Laden Sie den Akku nicht in unmittelbarer Nähe von heißen Oberflächen oder Gegen- ständen auf. WARNUNG! Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physischen, sensori- schen oder mentalen Fähigkeiten (beispielsweise teilweise Behinderte, ältere Personen mit Einschränkungen ihrer physischen und mentalen Fähig- keiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (beispielsweise ältere Kin-...
Seite 16
Sicherheit Dieses Armband kann von Kindern ab acht Jahren und darüber sowie von Per- sonen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsich- tigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Armbands unterwie- sen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Seite 17
Sicherheit WARNUNG! Verätzungsgefahr durch Batteriesäure! Ausgelaufene Batteriesäure kann zu Verätzungen führen. – Vermeiden Sie den Kontakt von Batteriesäure mit Haut, Augen und Schleimhäuten. – Spülen Sie bei Kontakt mit der Batteriesäure die betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser und suchen Sie einen Arzt auf. VORSICHT! Verletzungsgefahr! Fehlerhafte Bedienung kann zu Verletzungen führen.
Seite 18
Sicherheit – Öffnen Sie das Gehäuse des Anzeigemoduls nicht, und überlassen Sie eine Reparatur Fachkräften. Bei eigenständig durchgeführten Reparaturen oder falscher Verwendung sind Haftungs- und Garantieansprüche ausgeschlossen. HINWEIS Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Armband kann zu Beschädigungen führen. – Halten Sie scharfe Gegenstände vom Armband fern. –...
Seite 19
Sicherheit – Laden Sie den leeren Akku nur über den integrierten USB-Anschluss an einem Computer oder mittels externer Stromversorgung auf. – Benutzen Sie das Armband bei einer Umgebungstemperatur zwischen –10 °C und +50 °C. – Platzieren Sie keine Gegenstände auf dem Armband und üben Sie keinen Druck auf das Display aus.
Armband und Lieferumfang prüfen Armband und Lieferumfang prüfen HINWEIS Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann das Armband beschädigt werden. – Gehen Sie beim Öffnen vorsichtig vor. 1. Nehmen Sie das Armband aus der Verpackung. 2.
Inbetriebnahme 4. Prüfen Sie, ob das Armband oder die Einzelteile Schäden aufweisen. Ist dies der Fall, benutzen Sie das Armband nicht. Wenden Sie sich über die auf der Garantiekarte angegebene Serviceadresse an den Hersteller. Inbetriebnahme Anzeigemodul einschalten Laden Sie das Armband vor der ersten Benutzung vollständig auf (siehe nachfolgendes Kapitel „Akku aufladen“).
Inbetriebnahme Akku aufladen 1. Entfernen Sie den oberen Teil des Bandes , indem Sie fest daran ziehen. 2. Schließen Sie den USB-Anschluss des Anzeigemoduls z.B. an einen Computer an oder verwenden Sie einen Netz-Adapter mit USB-Anschluss (nicht im Lieferumfang enthalten). Um den Ladestand des Akkus im Display aufzurufen, drücken Sie die Touch-Taste Der Ladestand wird wie folgt angezeigt:...
Inbetriebnahme Armband anlegen Wir empfehlen, das Armband nicht an der dominanten Hand zu tragen. – Legen Sie das Armband um Ihr Handgelenk (idealerweise hinter dem Handgelenksknö- chel) und schließen Sie das Band. Das Band sollte nicht zu fest, aber auch nicht zu locker um Ihr Handgelenk liegen.
Bedienung Bedienung Kompatible Bluetooth®-Geräte Folgende Geräte, die über Bluetooth® 4.0 oder höher verfügen, sind mit dem Armband und der Crane Connect App kompatibel: • Apple® iPhone® 4s und neuere Versionen • Apple® iPad® der 3. Generation und neuere Versionen •...
Eine Liste mit sämtlichen unterstützten Geräten finden Sie im Internet unter www.cranesportsconnect.com/de-DE/Home/Compatibility Crane Connect App downloaden und installieren Um das Armband zusammen mit der Crane Connect App nutzen zu können, müssen Sie die Crane Connect App herunterladen und z. B. auf Ihrem Smartphone installieren. –...
Seite 26
QR Code für iOS Um lange Ladezeiten und gegebenenfalls damit verbundene Kosten zu vermeiden, empfiehlt es sich, für den Download eine WLAN-Verbindung zu benutzen. – Installieren Sie die Crane Connect App auf Ihrem Smartphone. Befolgen Sie dazu die Anweisungen Schritt für Schritt.
Bedienung Benutzerkonto anlegen Um ein Benutzerkonto über die Crane Connect App anzulegen, gehen Sie wie folgt vor: 1. Starten Sie die Crane Connect App. 2. Befolgen Sie die Anweisungen für Ihre Registrierung Schritt für Schritt. 3. Um die benutzer- und produktspezifischen Einstellungen vorzunehmen, wählen Sie das Symbol „Alle Einstellungen“...
Verwendung Ihres Armbandes vornehmen. 3. Um das Armband mit Ihrem Smartphone zu verbinden, wählen Sie im Feld „Paaren“ den Punkt „Verbinden“. Folgen Sie nun den Anweisungen der Crane Connect App. 4. Wenn Sie das Armband erfolgreich mit Ihrem Smartphone verbunden haben, kehren Sie zurück ins „Home“-Menü.
Seite 29
Bedienung gemessenen Daten. Sobald Sie das Armband mit der Crane Connect App verbunden haben, werden alle aufgezeichneten Daten auf diese übertragen. Wenn die Internetverbindung bei Ihrem Smartphone oder Tablet aktiviert ist, werden alle gemessenen Daten automatisch von der Crane Connect App auf die Internetseite www.cranesportsconnect.com hochgeladen und dort dauerhaft...
Bedienung Datenspeicherung Das Armband speichert alle gemessenen Daten sieben Tage lang. Wenn Sie das Armband in diesem Zeitraum nicht mit der Crane Connect App verbinden, wird ab dem 8. Tag die erste Aufzeichnung von der letzten überschrieben.
Bedienung Modi Das Armband hat neun verschiedene Modi, zwischen denen Sie wählen können. Der erste im Display angezeigte Modus ist der Uhrzeit-Modus. Von diesem Modus aus können Sie durch Drücken der Touch-Taste in die anderen Modi wechseln. Die Modi er- scheinen in folgender Reihenfolge: Uhrzeit-Modus Schrittzähler-Modus Distanz-Modus Kalorien-Modus Schlaf-Modus...
Uhrzeit-Modus Der erste im Display angezeigte Modus ist der Uhrzeit-Modus. Der Uhrzeit-Modus zeigt die aktuelle Zeit an. Diese wird von der Crane Connect App automatisch übernommen. Durch langes Drücken der Touch-Taste können Sie zwischen digitaler Anzeige der Uhrzeit, analoger Anzeige mit Punkten und analoger Anzeige mit Zahlen und Punkten auswählen.
Seite 33
Bedienung Analoge Anzeige Analoge Anzeige mit Digitale Anzeige mit Punkten Zahlen und Punkten In der digitalen Anzeige der Uhrzeit wird zusätzlich zur aktuellen Uhrzeit angezeigt: • Bluetooth-Symbol • Batteriestatus-Symbol • Wochentag und Datum...
Seite 34
Tablet besteht. Ansonsten wird ein durchgestrichenes Bluetooth-Symbol angezeigt. Das Batteriestatus-Symbol rechts oben im Display zeigt Ihnen den Ladestand des Akkus. Zusätzlich kann der Ladestand des Akkus mit genauer Prozentangabe in der Crane Connect App abgerufen werden. Zum Aufladen des Akkus siehe Kapitel „Akku aufladen“.
Armband und ein Symbol erscheint. Die Schritte können Sie am Armband direkt oder über die Crane Connect App abfragen. Werksseitig sind 10 000 Schritte als Tagesziel eingestellt. Sie können diese Einstellung über die Crane Connect App ändern.
Armband und ein Symbol erscheint. Die Distanz können Sie am Armband direkt oder über die Crane Connect App abfragen. Werksseitig sind 6 km als Tages- ziel eingestellt. Sie können diese Einstellung über die Crane Connect App ändern.
Das Armband berechnet die Kalorien, die Sie am Tag durch Ihre Aktivitäten verbrennen. Die Berechnung basiert auf Ihrer Aktivität und Ihren individuellen Angaben (Körpergröße, Geschlecht), die das Armband aus der Crane Connect App bezieht. Wenn Sie Ihre gewünschte Kalorienzahl verbrannt haben, vibriert das Armband und ein Symbol erscheint. Die verbrann- ten Kalorien können Sie am Armband direkt oder über die Crane Connect App abfragen.
Nacht getragen werden. Das Armband zeichnet täglich zwischen ca. 22:00 Uhr und 9:00 Uhr Ihre Schlafdauer und -qualität auf. Über die Crane Connect App können Sie die Auswertung Ihrer Schlafphasen und -qualität einsehen. Durch langes Drücken der Touch-Taste...
Bitte beachten Sie, dass eine Pulsmessung über einen längeren Zeitraum hinweg die Akkulaufzeit schneller verkürzt. Über die Crane Connect App ist es möglich, Intervallmessungen des Pulses einzustellen, siehe Punkt „Puls-Intervallmessung“. Diese Messungen werden an die Crane Connect App übertra- gen.
Bedienung Sport-Modus Das Armband verfügt im Sport-Modus über 4 verschiedene Sportarten, aus denen Sie auswäh- len können. Halten Sie im Sport-Modus die Touch-Taste gedrückt, um die erste Sportart Walking (Gehen) anzuzeigen. Durch kurzes Drücken der Touch-Taste können Sie nun zu den Sportarten Running (Laufen), Cycling (Radfahren) oder Climbing (Klettern/Wandern) wechseln.
Seite 41
Bedienung Halten Sie bei der gewünschten Sportart die Touch-Taste gedrückt, um das Training zu starten. Während des Trainings gibt es 4 Ansichten, zwischen denen Sie durch kurzes Drücken der Touch-Taste wechseln können. Kalorien und Puls und Uhrzeit und Schritte und Trainingszeit Trainingszeit Trainingszeit...
Seite 42
Um das Training zu beenden, halten Sie die Touch-Taste gedrückt. Wenn die Trainingszeit unter 1 Minute liegt, kann das Training nicht gespeichert werden. Eine Zusammenfassung der Trainingsdaten können Sie nach dem Training über die Crane Connect App abfragen. Wenn Sie die Trainingsdaten vom Armband nicht in die App synchronisieren, wird ab...
Statusmeldungen Ihres Smartphones oder Tablets benachrichtigen soll. Zur Auswahl gehören eingehende Anrufe und ungelesene Nachrichten diverser Apps. Benachrichtigungen einstellen 1. Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone oder Tablet die Crane Connect App und rufen Sie die Einstellungen für das Armband auf. 2. Scrollen Sie nach unten zu „Meldesignale konfigurieren“.
Bedienung Benachrichtigungen anzeigen lassen Um Benachrichtigungen empfangen zu können, muss sich Ihr Smartphone oder Tablet in Bluetooth®-Reichweite befinden. Das Armband zeigt die letzten 8 Benach- richtigungen an. Eine unterbrochene Bluetooth®-Verbindung wird automatisch wieder hergestellt, sobald Sie sich in Reichweite Ihres Smartphones oder Tablets befinden. In diesem Fall synchronisiert das Armband eingehende Benachrichtigungen mit dem Smart- phone oder Tablet.
Seite 45
Bedienung Wenn auf Ihrem Smartphone ein Anruf eingeht oder Sie eine Nachricht erhalten haben, be- nachrichtigt Sie das Armband durch Vibration und ein entsprechendes Symbol im Display 1. Drücken Sie wiederholt die Touch-Taste , um zum Benachrichtigungs-Modus zu gelangen. • Wenn Sie Benachrichtigungen haben, wird die Anzahl der Benachrichtigungen (maximal 8) angezeigt.
Bedienung Zusatz-Modus (more/mehr) In diesem Modus können Sie zwischen 3 Funktionen wählen: Find Phone / About / Power off / Finde das Telefon Über das Gerät Ausschalten Halten Sie im Zusatz-Modus die Touch-Taste gedrückt, um die erste Funktion (Find Phone / Telefon finden) anzuzeigen.
Seite 47
Bedienung bereits einmal mit der Crane Connect App verbunden wurde. Durch kurzes Drücken der Touch-Taste können Sie nun zu den weiteren Funktionen wechseln. • Find Phone / Finde das Telefon: Durch langes Drücken der Touch-Taste ertönt ein Alarm am Smartphone. Bei Benutzung eines iPhones ist es erforderlich, dass die Crane Connect App geöffnet ist (es reicht aus, wenn diese im Hintergrund läuft).
Bedienung Die im Folgenden beschriebenen Funktionen können nur über die Crane Connect App einge- stellt werden: Alarmfunktion Sie können über die Crane Connect App 3 verschiedene Alarme einstellen. Wenn ein Alarm losgeht, vibriert das Armband und ein Alarm-Symbol erscheint:...
Crane Connect App eingestellt oder deaktiviert werden. Diese Messungen werden an die Crane Connect App übertragen. Displayaktivierung Über die Crane Connect App können Sie einstellen, ob sich das Display des Armbandes beim Heben der Hand oder beim Drehen des Handgelenkes automatisch einschalten soll.
Über die Crane Connect App kann ein Firmware Update am Armband durchgeführt werden. Armband finden Über die Crane Connect App kann die Suche nach dem Armband erleichtert werden. Dies funktioniert nur dann, wenn eine Verbindung vom Armband zur Crane Connect App besteht.
Wasserdichtheit Wasserdichtheit In der folgenden Tabelle können Sie nachlesen, in welcher Situation das Armband wasserdicht ist. Situation wasserdicht Regen, Spritzer Händewaschen (Spritzwasser) Duschen Nein...
Pflege und Wartung Pflege und Wartung Armband reinigen HINWEIS Beschädigungsgefahr! Unsachgemäße Reinigung kann zu Beschädigungen führen. – Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Bürsten mit Metall- oder Nylonbors- ten sowie keine scharfen oder metallischen Reinigungsgegenstände wie Messer, harte Spachtel und dergleichen. Sie können die Oberflächen beschädigen. –...
Pflege und Wartung – Lassen Sie das Band und das Anzeigemodul an der Luft vollständig trocknen, bevor Sie sie aufbewahren. – Achten Sie darauf, dass der optische Sensor auf der Gehäuseunterseite frei von Ablagerungen ist. Damit gewährleisten Sie eine akkurate Pulsmessung. Armband aufbewahren HINWEIS Beschädigungsgefahr!
Nutzen Sie die folgenden Informationen und unsere FAQs (häufig gestellten Fragen) auf unserer Internetseite, um Fehler selbst zu beheben: www.cranesportsconnect.com/faq.php Fehler Lösung Es wurden nicht alle gemessenen Wenn Sie innerhalb der letzten 7 Tage keine Daten übertragen. Synchronisation mit der Crane Connect App durchgeführt haben, werden die davor gemessenen Daten überschrieben.
Seite 56
Fehlersuche Fehler Lösung Keine Anzeige des Pulses. Der optische Sensor für die Pulsmessung auf der Gehäuserückseite ist verschmutzt. Reinigen Sie den optischen Sensor, wie im Kapitel „Pflege und Wartung“ beschrieben. Die Pulsanzeige funktioniert nicht korrekt. Achten Sie darauf, dass das Armband nicht zu locker am Handgelenk sitzt.
Seite 57
– Starten Sie dann den Verbindungsvor- gang am Armband neu. – Schalten Sie Ihr Smartphone aus und wieder ein. – Schalten Sie die Sichtbarkeit Ihres Smartphones im Bluetooth®-Menü ein. – Installieren Sie die Crane Connect App neu auf Ihrem Smartphone.
Seite 58
Fehlersuche Fehler Lösung Es kommt keine Verbindung zwischen – Prüfen Sie die Kompatibilität (siehe Ka- dem Armband und Ihrem pitel „Kompatible Bluetooth®-Geräte“). Smartphone zustande. Bevor Sie das Armband reklamieren, prüfen Sie bitte, ob der Akku leer ist und laden Sie diesen ggf. auf.
Konformitätserklärung Konformitätserklärung Hiermit erklärt Krippl-Electronics, dass sich das Fitness Armband in Übereinstim- mung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Direktiven RED 2014/53/EU und RoHS 2011/65/EU befindet. Den kompletten Text der Konformitätserklärung können Sie über unsere Homepage abrufen: www.krippl-watches.de...
Entsorgung Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung. Armband entsorgen Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Produkt gemäß Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (2012/19/EU) und nationalen Gesetzen nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf.
Seite 63
Entsorgung Dies kann z. B. durch Rückgabe beim Kauf eines ähnlichen Produkts oder durch Abgabe bei einer autorisierten Sammelstelle für die Wiederaufbereitung von Elektro- und Elektronik-Alt- geräten geschehen. Der unsachgemäße Umgang mit Altgeräten kann aufgrund potentiell gefährlicher Stoffe, die häufig in Elektro- und Elektronik-Altgeräten enthalten sind, negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit haben.
Seite 64
Entsorgung Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll! Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, alle Batterien und Akkus, egal ob sie Schadstoffe* enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle in Ihrer Gemeinde/Ihrem Stadtteil oder im Handel abzugeben, damit sie einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden können.
Seite 67
Da bin ich mir sicher. VERTRIEBEN DURCH: KRIPPL-ELECTRONICS GMBH MARIA-THERESIA-STR. 41 4600 WELS, AUSTRIA KUNDENDIENST 700903 00800 52323000 www.cranesportsconnect.com J AHRE MODELL: GARANTIE HO0-CDAT-4A, HO0-CDAT-4B 01/2020...