6 Betrieb des Telefons
6.1 Einstellen der Flash-Zeit (R-Taste)
Ihr ZET-Phone
®
auf lange Flash-Zeit (Hook-Flash = 300 ms), sowie auf kurze Flash-
Zeit (100 ms) eingestellt werden.
Der Schalter
17
• Stellen Sie die kurze Flash-Zeit (100 ms) ein, wenn Sie Ihr Tele-
fon an einer Nebenstellenanlage (TK-Anlage) betreiben wollen.
Während eines Gespräches können Sie durch Drücken der R-
Taste
das erste Gespräch halten und einen zweiten Anruf
23
tätigen. Durch erneutes Drücken der R-Taste
gehaltenen Gespräch zurück. Bitte beachten Sie, dass die TK-
Anlage diese Flash-Zeit auch unterstützen muss. Näheres dazu
finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer TK-Anlage.
• Die Funktion Hook-Flash (300 ms) ist z.B. für die Nutzung von
Zusatzdiensten Ihres Netzbetreibers (z.B. Makeln oder Dreier-
konferenz) nötig. Fragen Sie dazu Ihren Fachhändler oder Netz-
betreiber.
• Der Flash-Befehl wird durch kurzes Drücken der R-Taste
befindet sich unter dem aufgelegten Hörer) ausgeführt.
6.2 Führen eines Gespräches
1. Heben Sie den Hörer
gewünschte Rufnummer ein, um eine Verbindung aufzubauen.
2. Führen Sie das Gespräch.
3. Legen Sie den Hörer wieder auf, um das Gespräch zu beenden.
6.3 Wahlwiederholung
Ihr ZET-Phone
Wahlwiederholungsspeicher. Ist diese Verbindung nicht zustande
gekommen, weil der Teilnehmer nicht erreichbar oder der An-
schluss besetzt war, brauchen Sie nur die Wahlwiederhol-Taste
(sie befindet sich unter dem aufgelegten Hörer) drücken. Die Num-
mer wird erneut gewählt.
300 kann für den direkten Betrieb am Telefonnetz
befindet sich auf der Unterseite des Telefons.
ab und geben über die Tastatur
1
®
300 speichert die zuletzt gewählte Nummer im
kehren Sie zum
23
23
I
21
(sie
die
22
I
17