1769-OF2 – Fehlerwert (Kanal 0 und 1)
Mithilfe der Wörter 2 und 4 der Kanäle 0 und 1 können die Werte festgelegt
werden, die die Ausgänge annehmen sollen, wenn das System in den Fehlermodus
wechselt. Der Standardwert ist 0. Die gültigen Werte sind abhängig vom Bereich,
der im Bereichsauswahlfeld ausgewählt wurde. Wenn der von Ihnen eingegebene
Wert außerhalb des normalen Betriebsbereichs für den ausgewählten
Ausgangsbereich liegt, generiert das Modul einen Konfigurationsfehler.
Wenn Sie beispielsweise technische Einheiten für den ±10-V-DC-Bereich
auswählen und einen Fehlerwert innerhalb des normalen Betriebsbereichs
eingeben (0 bis 10 000), wird das Modul konfiguriert und funktioniert
ordnungsgemäß. Wenn Sie einen Wert außerhalb des normalen Betriebsbereichs
eingeben (z. B. 11 000), generiert das Modul einen Konfigurationsfehler.
Diese Funktion wird nicht von allen Steuerungen
TIPP
unterstützt. Weitere Informationen dazu finden Sie im
Handbuch Ihrer Steuerung.
1769-OF2 – Programm-/Leerlaufwert (Kanal 0 und 1)
Mithilfe der Wörter 3 und 5 können die ganzzahligen Werte festgelegt werden,
die die Ausgänge annehmen sollen, wenn das System in den Prorammmodus
wechselt. Die Werte sind abhängig vom Bereich, der im Bereichsauswahlfeld
ausgewählt wurde. Wenn der von Ihnen eingegebene Wert außerhalb des
normalen Betriebsbereichs für den ausgewählten Ausgangsbereich liegt, generiert
das Modul einen Konfigurationsfehler. Der Standardwert ist 0.
Diese Funktion wird nicht von allen Steuerungen
TIPP
unterstützt. Weitere Informationen dazu finden Sie im
Handbuch Ihrer Steuerung.
Moduldaten, Status und Kanalkonfiguration für die Ausgangsmodule
Publikation 1769-UM002B-DE-P – Juli 2005
4-11