1769-OF2 – Ausgangsdaten
Tabelle A.4 1769-OF2 – Technische Daten
Spezifikation
(1)
Analogbereich
Vollständiger Analogbereich
Anzahl der Ausgänge
Stromaufnahme des Busses (max.)
Wärmeabstrahlung
Umrichtertyp
Analogdatenformat
Digitale Auflösung über den
Gesamtbereich
Konvertierungsrate (alle Kanäle) max.
(2)
Übergangsfunktion bis 63 %
Stromlast an Spannungsausgang
Widerstandslast an Stromausgang
Belastungsbereich am
Spannungsausgang
Max. induktive Last
(Stromausgänge)
Max. kapazitive Last
(Spannungsausgänge)
(3)
Gesamtgenauigkeit
Genauigkeit weicht mit der Temperatur ab
(4)
Ausgangs-Restwelligkeit;
Bereich 0 bis 50 kHz
(bezogen auf den Ausgangsbereich)
Kalibrierung
Nichtlinearität
(in Prozent des Gesamtbereichs)
(5)
Reproduzierbarkeit
(in Prozent des Gesamtbereichs)
Ausgangsfehler über gesamten
Temperaturbereich
(0 bis 60 °C)
Ausgangs-Offsetfehler
(0 bis 60 °C)
1769-OF2 (Serie B und neuer)
Spannung: ±10 V DC, 0 bis 10 V DC, 0 bis 5 V DC, 1 bis 5 V DC
Strom: 0 bis 20 mA, 4 bis 20 mA
Spannung: ±10,5 V DC, –0,5 bis 10,5 V DC, –0,5 bis 5,25 V DC,
0,5 bis 5,25 V DC
Strom: 0 bis 21 mA, 3,2 bis 21 mA
2 Single-ended-Ausgänge
120 mA bei 5 V DC
(7)
120 mA bei 24 V DC
2,52 W Gesamtleistung (Leistung pro Punkt, plus Mindestleistung bei
Spannung an allen Punkten.)
Sigma-Delta
14 Bit, Zweierkomplement. Das höchstwertige Bit ist das
Vorzeichen-Bit.
14 Bit (unipolar)
14 Bit plus Vorzeichen (bipolar)
Siehe „1769-OF2 Modulauflösung" auf Seite 4-15.
2,5 ms
2,9 ms
10 mA max.
0 bis 500 (einschließlich Drahtwiderstand)
>1 kbei 10 V DC
0,1 mH
1 μF
Spannungsklemme: ±0,5 % Gesamtbereich bei 25 °C
Stromklemme: ±0,35 % Gesamtbereich bei 25 °C
Spannungsklemme: ±0,0086 % Gesamtbereich je °C
Stromklemme: ±0,0058 % Gesamtbereich je °C
±0,05 %
Keine erforderlich (garantiert durch Hardware-Design)
±0,05 %
±0,05 %
Spannung: ±0,8 %
Strom: ±0,55 %
±0,05 %
Publikation 1769-UM002B-DE-P – Juli 2005
Technische Daten
A-7