4-32
Moduldaten, Status und Kanalkonfiguration für die Ausgangsmodule
Publikation 1769-UM002B-DE-P – Juli 2005
1769-OF8C und -OF8V – Programm-/Leerlaufwert
Mithilfe des Programm-/Leerlaufmodusworts jedes einzelnen Kanals können Sie
die ganzzahligen Werte für die Ausgänge festlegen, die verwendet werden, wenn
das System in den Programmmodus wechselt. Die Werte sind abhängig vom
Bereich, der im Bereichsauswahlfeld ausgewählt wurde. Wenn der von Ihnen
eingegebene Wert außerhalb des normalen Betriebsbereichs für den ausgewählten
Ausgangsbereich liegt, generiert das Modul einen Konfigurationsfehler. Der
Standardwert ist 0.
Wenn Sie beispielsweise technische Einheiten für den Bereich zwischen 0 und
20 mA auswählen und einen Programm-/Leerlaufwert innerhalb des normalen
Betriebsbereichs eingeben (0 bis 20 000), wird das Modul konfiguriert und
funktioniert ordnungsgemäß. Wenn Sie einen Wert außerhalb des normalen
Betriebsbereichs eingeben (z. B. 21 000), generiert das Modul einen
Konfigurationsfehler.
Diese Funktion wird nicht von allen Steuerungen
TIPP
unterstützt. Weitere Informationen dazu finden Sie im
Handbuch Ihrer Steuerung.
Wenn der Standardwert, 0000, verwendet wird und der
BEISPIEL
ausgewählte Bereich zwischen 0 und 20 mA liegt, gibt
das Modul für alle Datenformate 0 mA aus.
Wenn das Datenformat „Ursprungsdaten/Proportional-
daten" oder „Technische Einheiten" ausgewählt wurden
und als Programm-/Leerlaufmoduswort im Bereich zwi-
schen 4 und 20 mA (für 1769-OF8C) oder 1 bis 5 V (für
1769-OF8V) null eingegeben wird, resultiert daraus ein
Konfigurationsfehler.
Weitere Beispiele hierzu finden Sie in Tabelle 4.17
1769-OF8C – Gültige Ausgangsdatentafel auf Seite 4-33
und Tabelle 4.18 1769-OF8V – Gültige Ausgangsdaten-
tafel auf Seite 4-34.