Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Allen-Bradley Anleitungen
Steuergeräte
1769-OF8V
Allen-Bradley 1769-OF8V Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Allen-Bradley 1769-OF8V. Wir haben
1
Allen-Bradley 1769-OF8V Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
Allen-Bradley 1769-OF8V Benutzerhandbuch (184 Seiten)
Marke:
Allen-Bradley
| Kategorie:
Steuergeräte
| Dateigröße: 6.16 MB
Inhaltsverzeichnis
Wichtige Hinweise für den Anwender
2
Zusammenfassung der Änderungen
3
Inhaltsverzeichnis
5
Benutzung dieses Handbuchs
11
Inhalt des Handbuchs
11
Zugehörige Dokumentation
12
Zielgruppe dieses Handbuchs
11
Konventionen in diesem Handbuch
12
Kundendienst von Rockwell Automation
13
Produktsupport vor Ort
13
Gewährleistung
13
Technische Produktunterstützung
13
Ihre Fragen oder Anmerkungen zu diesem Handbuch
13
Überblick
15
Kapitel 1
15
Verwendung der Analog-E/A
15
Allgemeine Beschreibung
16
Leistungsmerkmale der Hardware
17
Allgemeine Diagnosefunktionen
19
Systemüberblick
19
Systembetrieb
20
Modulfunktionsweise
21
Feldkalibrierung des Moduls
24
Installation und Verdrahtung
25
Konformität mit den EU-Richtlinien
25
Kapitel 2
25
EMV-Richtlinie
25
Niederspannungsrichtlinie
25
Leistungsanforderungen
26
Allgemeine Überlegungen
26
Einsatz in Explosionsgefährdeten Bereichen
27
Verhindern Elektrostatischer Entladungen
27
Unterbrechung der Spannungsversorgung
28
Verringerung von Störungen
28
Schutz der Leiterplatte vor Verunreinigungen
28
Systemmontage
29
Montage
30
Mindestabstände
30
Schaltschrankmontage
31
DIN-Schienenmontage
32
Austauschen eines Einzelnen Moduls Innerhalb eines Systems
33
Schalter für Externe Spannungsversorgung
34
Feldverdrahtung
34
Erdung
34
Richtlinien zur Systemverdrahtung
35
Beschriftung der Klemmen
39
Abnehmen der Berührungssicheren Klemmenleiste
39
Verdrahten der Berührungssicheren Klemmenleiste
40
Verdrahten der Module
41
Etikett an der Klemmenabdeckung
42
Verdrahten der Analogeingangsmodule
43
Verdrahten der Analogausgangsmodule
48
Moduldaten, Status und Kanalkonfiguration für die Eingangsmodule
51
Kapitel 3 Adressierung des Eingangsmoduls 1769-IF4
51
Eingangsabbild des 1769-IF4
52
Konfigurations-File des 1769-IF4
52
Eingangsdaten-File des 1769-IF4
52
Eingangsdatenwerte des 1769-IF4
53
Konfigurationsdaten-File des 1769-IF4
54
Kanalkonfiguration
55
Enable/Disable Channel (Kanal Aktivieren/Deaktivieren)
56
Input Filter Selection (Eingangsfilterauswahl)
56
Input Type/Range Select (Eingangstyp/Bereichsauswahl)
59
Input Data Selection Formats
60
Effektive Auflösung
63
Adressierung des Eingangsmoduls 1769-IF8
66
Eingangsabbild des 1769-IF8
67
Ausgangsabbild des 1769-IF8
67
Konfigurations-File 1769-IF8
67
Eingangsdaten-File des 1769-IF8
68
Eingangsdatenwerte des 1769-IF8
68
Ausgangsdaten-File des 1769-IF8
70
Konfigurationsdaten-File des 1769-IF8
70
Kanalkonfiguration
72
Kanal Aktivieren/Deaktivieren
73
Eingangsfilterauswahl
73
Eingangstyp/Bereichsauswahl
77
Input Data Selection Formats
77
Echtzeitabtastung Des1769-IF8
79
Prozessalarme des 1769-IF8
80
Kapitel 4
83
Speicherbelegungsplan für Ausgangsmodul 1769-OF2
83
1769-OF2 Ausgangsdaten-File
84
1769-OF2 Eingangsdaten-File
84
1769-OF2 Diagnose-Bits (D0 und D1)
84
1769-OF2 Letzten-Zustand-Halten-Bits (H0 und H1)
84
1769-OF2 Bereichsüberschreitungs-Flag-Bits (O0 und O1)
85
1769-OF2 Bereichsunterschreitungs-Flag-Bits (U0 und U1)
85
1769-OF2 Allgemeine Status-Bits (S0 und S1)
85
1769-OF2 - Ausgangsdaten-Prüfschleife/-Echo
86
1769-OF2 Konfigurationsdaten-File
87
1769-OF2 Kanalkonfiguration
88
1769-OF2 - Kanal Aktivieren/Deaktivieren
89
1769-OF2 - Auswahl Ausgangsdatenformat
89
1769-OF2 - Ausgangstyp/Bereichsauswahl
90
1769-OF2 - Fehlermodus (FM0 und FM1)
90
1769-OF2 - Programm-/Leerlaufmodus (PM0 und PM1)
91
1769-OF2 - Programm/Leerlauf zu Fehler Aktiviert
92
1769-OF2 - Fehlerwert (Kanal 0 und 1)
93
1769-OF2 - Programm-/Leerlaufwert (Kanal 0 und 1)
93
1769-OF2 Modulauflösung
97
Speicherbelegungsplan für Ausgangsmodul 1769-OF8C
98
Speicherbelegungsplan für Ausgangsmodul 1769-OF8V
99
Ausgangsdaten-File der Module 1769-OF8C und 1769-OF8V
100
Aufheben der Selbsthaltung des Kanalalarms
100
Eingangsdaten-File der Module 1769-OF8C und -OF8V
101
1769-OF8C und -OF8V - Datenwerte der Module
101
1769-OF8C und -OF8V - Ausgangsdaten
101
Prüfschleife/-Echo
103
Konfigurationdaten-File der Module 1769-OF8C und -OF8V
104
1769-OF8C und -OF8V - Kanalkonfiguration
106
1769-OF8C und -OF8V - Kanal Aktivieren/Deaktivieren
107
Klemmungsfunktion/Begrenzung
107
Klemmungs-/Grenzwertalarme
108
Rampen
108
Halten für Initialisierung
110
Drahtbrucherkennung (nur 1769-OF8C)
111
1769-OF8C und -OF8V - Fehlermodus (FM)
111
1769-OF8C und -OF8V - Programm-/Leerlaufmodus
112
1769-OF8C und -OF8V - Programm/Leerlauf
113
1769-OF8C und -OF8V - Fehlerwert
113
1769-OF8C und -OF8V - Programm-/Leerlaufwert
114
Moduldiagnose und Fehlerbehebung
119
Überlegungen zur Sicherheit
119
Moduldaten, Status und Kanalkonfiguration für die Ausgangsmodule
83
Kapitel 5
119
Leuchtmelder
119
Aktivieren von Geräten bei der Fehlerbehebung
119
Abstand zur Maschine Halten
120
Programmänderung
120
Sicherheitsschaltkreise
120
Vergleich zwischen Modul- und Kanalbetrieb
120
Einschaltdiagnose
121
Kanaldiagnose
121
Erkennung einer Bereichsüber- oder Bereichsunterschreitung
121
Drahtbrucherkennung (nur Eingangsmodule)
121
Gebrochener Ausgangsdraht/Hoher Lastwiderstand
122
Vergleich nicht Kritischer und Kritischer Modulfehler
122
Tabelle mit Modulfehlerdefinitionen
122
Feld Modulfehler
123
Feld mit Erweiterten Fehlerinformationen
123
Fehlercodes
124
Modulsperrfunktion
130
Unterstützung von Rockwell Automation
130
Anhang A
131
Allgemeine Technische Daten für die Module 1769-IF4, -IF8, -OF2
131
OF8C und -OF8V
131
1769-IF4 - Eingangsdaten
133
1769-IF8 - Eingangsdaten
135
1769-OF2 - Ausgangsdaten
137
1769-OF8C - Ausgangsdaten
139
1769-OF8V - Ausgangsdaten
141
Moduladressierung und Konfiguration mit Micrologix 1500
143
Adressierung des Eingangsmoduls
143
Anhang B
144
Eingangsabbild der Eingangsmodule
144
Konfigurations-File der Eingangsmodule
145
Konfigurieren von Analog-E/A-Modulen in einem Micrologix 1500-System
146
Konfigurieren der Eingangsmodule
148
Konfigurieren der Ausgangsmodule
149
Konfiguration Mithilfe des Generischen Profils in Rslogix 5000 für Compactlogix-Steuerungen
153
Konfigurieren von E/A-Modulen
158
Anhang C
159
Konfigurieren von Analogsausgangsmodulen
159
Konfigurieren von Analogeingangsmodulen
159
Überblick
161
Anhang D
162
Hinzufügen des Devicenet-Adapters zur Abtastliste
162
Beispiel für die Konfiguration des Eingangsmoduls 1769-IF4
164
Moduls 1769-IF4
164
Beispiel für die Konfiguration des Ausgangsmoduls 1769-OF8C
167
Moduls 1769-OF8C
167
Beispiel für Ausgangskanäle des 1769-OF8C
169
Zweierkomplement-Binärzahlen
171
Positive Dezimalwerte
171
Anhang E
172
Negative Dezimalwerte
172
Glossar
173
Wiederholbarkeit - (Reproduzierbarkeit) der Grad der Übereinstimmung
176
Index
177
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Allen-Bradley 1769 -OF2
Allen-Bradley 1769-OF8C
Allen-Bradley 1769-IF8
Allen-Bradley 1769-L16ER-BB1B
Allen-Bradley 1769-L18ER-BB1B
Allen-Bradley 1769-L18ERM-BB1B
Allen-Bradley 1769-L27ERM-QBFC1B
Allen-Bradley 1769-L30ER-NSE
Allen-Bradley 1769-L19ER-BB1B
Allen-Bradley 1769-L33ERMO
Allen-Bradley Kategorien
Module
Steuergeräte
Frequenzumrichter
Industrielle Ausrüstung
Relais
Weitere Allen-Bradley Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen