Telegrammaufbau
7.4.2
Service Index (Byte 18, 19)
Der „Service Index" ist der Objektindex des Objektes, auf das zugegriffen werden soll.
7.4.3
Service Data (Byte 20...23)
„Service Data" enthält entweder die Daten-Bytes, die in ein Objekt geschrieben werden
sollen oder den Subindex für ein Objektzugriff.
7.4.4
Service State (Byte 17)
Service State:
7
Abhängig von der ausgeführten Servicefunktion und vom Servicestatus haben die By‐
tes im Statustelegramm unterschiedliche Bedeutungen. Die folgende Tabelle zeigt den
Aufbau der Daten in Abhängigkeit von der Servicefunktion und dem Servicestatus.
Statustelegramm:
7.4.5
Fehlercodes des Servicedatenkanals
Fehlercode
0x00
0x81 oder 0x01
0x86 oder 0x06
0x87 oder 0x07
0x88 oder 0x08
28
Bit
Beschreibung
0
–
1
ServiceFault
2
–
3
–
4
–
5
–
6
–
7
–
Byte
Statustelegramm
16
Not used
17
Service State
18
Service Index 0
19
Service Index 1
20
Service Data 0
21
Service Data 1
22
Service Data 2
23
Service Data 3
Beschreibung
Kein Fehler
Toggle-Bit nicht nachgezogen
CRC Fehler
Kein freier Speicher
Nicht erlaubter Zugriff auf ein Objekt
Read Object (0)
Write Object (2)
–
–
Service State
Service State
Index low
Index low
Index high
Index high
Byte 0 / Error code
Array Index 0 / Error
code
Byte 1 / Error code
Array Index 1 / Error
code
Byte 2 / Error code
Array Index 2
Byte 3 / Error code
Array Index 3
Antriebssystem SD2 - DNC 8 Byte Telegramm
W
Set Array Index (1)
–
Service State
Not used
Not used
Array Index 0
Array Index 1
Array Index 2
Array Index 3